Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Fotomontagen: Karikaturen von PolitikerInnen und des politischen Systems [Anmerkung auf der Rückseite: Bundesratomanisches Heldenepos] Kurt Furgler als Wilhelm Tell, Otto Stich als Walterli

SignaturF 5018-Fc-047
Urheber
  1. Erb, Walter
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Furgler, Kurt (1924-2008)
  1. Stich, Otto (1927-2012)
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5018 Gewerkschaft Druck und Papier (GDP)
mehr…

Fotomontagen: Landschafts- und Umweltschutz [Wilhelm Tell auf einer Autobahn]

SignaturF 5018-Fc-077
Urheber
  1. Erb, Walter
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Strassenbau
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Strassennetz
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5018 Gewerkschaft Druck und Papier (GDP)
mehr…

Fotomontage von Walter Erb: Wilhelm Tell, überlebensgross, auf einer Autobahn in einer Hügellandschaft

SignaturF 5031-Fc-1061
Urheber
  1. Erb, Walter
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Strassennetz
  5. Autobahn
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humor
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Fotomontage von Walter Erb: Heldenepos - Wilhelm Tell in abgestorbenem Wald

SignaturF 5031-Fc-1181
Urheber
  1. Erb, Walter
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Waldwirtschaft
  4. Forstpolitik
  5. Waldschutz
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humor
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Kinder spielen "Wilhelm Tell", Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler) - "Programm 2. Teil; Kinder-Symphonie, Tellspiel, Herbst, Frühling, Wappespiel" "Und dänn isch Zyt is Bett".

SignaturF 5035-Fa-154
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5035 Landesverband der Schweizerischen Kinderfreunde-Organisationen (LASKO)
mehr…

Kinder spielen "Wilhelm Tell", Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler) - "Programm 2. Teil; Kinder-Symphonie, Tellspiel, Herbst, Frühling, Wappespiel" "Und dänn isch Zyt is Bett".

SignaturF 5035-Fa-155
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5035 Landesverband der Schweizerischen Kinderfreunde-Organisationen (LASKO)
mehr…

von Kindern erzeugte Einladungskarte zum Elternabend der Roten Falken, Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler), Zürich, 31. Januar 1941

SignaturF 5035-Ob-004-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5035 Landesverband der Schweizerischen Kinderfreunde-Organisationen (LASKO)
mehr…

Tellspiel - Verkleidete Kinder spielen im Freien

SignaturF 5036-Fx-03-0021
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Sitten und Gebräuche
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5036 Stiftung Zürcher Schülerferien - Ferienkolonien der Stadt Zürich
mehr…

Wilhelm Tell - Zwei Knaben im Freien - Armbrust

SignaturF 5036-Fx-03-0027
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Sitten und Gebräuche
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5036 Stiftung Zürcher Schülerferien - Ferienkolonien der Stadt Zürich
mehr…

"Hippies aus der Schweiz" durch das Stadion gehend; verkleidet als Wilhelm Tell und Walterli

SignaturF 5045-Da-087
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1973
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Politik der Zusammenarbeit
  4. kulturelle Zusammenarbeit
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Berlin
  4. Berlin (Stadt)
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

"Maintenant je sais ce qu'ils entendaient par 'lutte anti-terroriste'! - Jetzt weiss ich, was sie unter 'Terrorismusbekämpfung' meinten!" Wilhelm Tell hinter Stacheldrahtzaun gefangen

SignaturF 5053-Ob-113
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. persönliche Freiheit
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Staatsschutz
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

[Sprechblase von Wilhelm Tell auf dem Fünfliber:] "Den Reichen eine hohle Gasse!!!" - Reichtumsteuer JA - (2.-4. Dezember 1977)

SignaturF 5053-Oc-022
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Steuerwesen
  3. Steuerpolitik
  4. Steuerveranlagung
  5. Steuerprogression
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  5. Abstimmungsempfehlung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

Agit-Prop-Gruppe "Die Scheinwerfer" - Wilhelm-Tell-Darsteller auf der Bühne, um 1935

SignaturF 5068-Fa-0011
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Luganersee. Der Quai von Lugano [...]" - Piazza Guglielmo Tell mit Tellstatue (1856) von V. Vela am Lago di Lugano, 1903

SignaturF 5068-Fb-0688
Urheber
  1. Gebr. Wehrli: Kilchberg-Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1903
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Lugano
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Familie in den USA mit schweizerischer Herkunft, Fahne "Es weih' der Schütze Herz u. Hand", um 1890

SignaturF 5068-Fd-0087
Urheber
  1. Wagness & Sather: Tacoma
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Auswanderung
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenporträt im Freien, vermutlich Belegschaft eines Stickereibetriebs mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern mit Stickereien von Wilhelm Tell und Helvetia, um 1900, (Kontext unbestimmt)

SignaturF 5068-Fe-0044
Urheber
  1. Glarner-Fieger, Fritz: Glarus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
Personen
  1. Helvetia
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Tell-Aufführung Sommer 1891, Neu St. Johann, 600 Jahre Eidgenossenschaft" - Gruppenfoto, Kostüme, Requisiten

SignaturF 5068-Fe-0073
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1891
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Wildhaus-Alt St. Johann
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"XXIII. Ordentl. Abgeordneten Versammlung, V.S.E.A. [Verein Schweizerischer Eisenbahn- und Dampfschiffangestellter], Lausanne, 17.-18.06.1911" - Gruppenporträt auf der Treppe vor dem Palais de justice de Montbenon mit Telldenkmal

SignaturF 5068-Fe-0121
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1911
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Organisation des Verkehrs (allgemein)
  3. Organisation des Verkehrs (speziell)
  4. Verkehrsunternehmen
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Briefmarkensprache - La Langage des Timbres" - in der Bildmitte ein Putto mit Brief, links und rechts von ihm verschiedene Schweizer Briefmarken mit jeweils einem Grusswort auf Deutsch und Französisch ("Erwarte Antwort! - J'attends une réponse!", "Ich bleib Dir treu! - Je te reste fidèle!", etc.), um 1940

SignaturF 5068-Ka-0930
Urheber
  1. Wildhaber, V.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. Briefmarke
Personen
  1. Helvetia
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Le revenant. - As-tu fini de les engueuler... crapaud?" - Wilhelm Tell packt Kommandant vor einem Armeetrupp, 1917

SignaturF 5068-Ka-2034
Urheber
  1. Clément, Charles: Neuchâtel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1917
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Patriotismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeereform
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1291-1917 - Souviens-toi de nous... et tiens bon" - Wilhelm Tell mahnt General Ulrich Wille, 1917

SignaturF 5068-Ka-2035
Urheber
  1. Clément, Charles: Neuchâtel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1917
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Patriotismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
Personen
  1. Tell, Wilhelm
  1. Wille, Ulrich (1848-1925)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Bundesfeier zum Nachdenken über die Stellung der Schweizer Kuh im Weltkrieg 1914-1919" - Mann in deutscher (?) Armeeuniform beim Melken einer Kuh, im Hintergrund zwei patriotische Musiker, Stempel auf Rückseite: "Viele Grüsse von W. Tell", 1919

SignaturF 5068-Ka-2036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1919
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Militarismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Patriotismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Kriegsschaden
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsstruktur
  4. Wirtschaftsform
  5. Kriegswirtschaft
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Eidg. Schützenfest Aarau 1924. Festspiel Schlusszene 1914" - Bühnenaufnahme eines Festspiels von 1914, ev. in Genf oder Aarau

SignaturF 5068-Ka-2052
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Personen
  1. Helvetia
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Bundesfeier Postkarte 1910, "Die Wächter der Heimat / pro patria" - Wilhelm Tell-ähnliche Figur, Soldat mit Spiessen, Armbrust

SignaturF 5068-Ka-2121
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Nationalfeiertag
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Bundesfeier Postkarte 1941, "650 Jahre Eidgenossenschaft" - Wilhelm Tell, Schweizer Fahne

SignaturF 5068-Ka-2140
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Nationalfeiertag
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Tells Sprung" (Poststempel: 01.10.1917)

SignaturF 5068-Ka-2178
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1917
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Die Hohle Gasse" (Aktion zur Erhaltung der Hohlen Gasse bei Küssnacht, durchgeführt von der Schweizer Schuljugend 1934 unter dem Patronat der "Schweizer Illustrierten Zeitung")

SignaturF 5068-Ka-2179
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1934
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schwyz, Kanton
  4. Küssnacht (SZ)
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Hohle Gasse und Tellskappelle, Küssnacht, ca. 1930

SignaturF 5068-Ka-2180
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schwyz, Kanton
  4. Küssnacht (SZ)
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Tell-Denkmal in Altdorf (Poststempel: 14.09.1906)

SignaturF 5068-Ka-2181
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1906
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Altdorf
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Tellskappelle, Dampfschiff "Stadt Mailand" (Poststempel: 03.07.1906)

SignaturF 5068-Ka-2182
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1906
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Tellskappelle, Vierwaldstättersee, Urirotstock (Poststempel: 02.08.1948?)

SignaturF 5068-Ka-2183
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Tells Apfelschuss" (Poststempel: 25.07.1902)

SignaturF 5068-Ka-2184
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1902
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Altdorf
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Tells Tod" (Tellskappelle, Hohle Gasse, Küssnacht), ca. 1910

SignaturF 5068-Ka-2185
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Tell Denkmal, Altorf (Poststempel: 21.09.1910)

SignaturF 5068-Ka-2186
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Altdorf
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2187
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2188
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2189
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2190
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2191
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2192
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2193
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2194
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2195
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2196
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2197
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2198
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2199
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2200
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2201
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wilhelm Tell, Theateraufführung in Sarnen (Kollegi-Theater, 1924)

SignaturF 5068-Ka-2202
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Obwalden
  4. Sarnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…