Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Die Roten Falken St. Gallen vor der Landmark, hinten li. Herman Schmidt, Paul Stadler jr., Helmut Schönenberger, Albert Hefti mit Frau

SignaturF 5106-Fa-037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Personen
  1. Hefti, Albert
  1. Schmidt, Herman (1930-
  1. Schönenberger, Helmuth
  1. Stadler, Paul (ssa123)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Trogen
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Alp Tamons, eine von Fritz Baumann (Aarau) verwaltete, als Altwandervogel-Skihütte für den Winter gemietete und eingerichtete Hütte. Von Links: Edi Glass, Alice Litscher, Steuerkomissär Nyffenegger mit Frua, Franz Schmidt mit Sohn Herman, Hanni Wehrli. Das Bild wurde während den Ostern 1942 aufgenommen."

SignaturF 5106-Fa-128
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Wintersport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Personen
  1. Glass, Edi
  1. Litscher, Alice
  1. Nyffenegger, Max
  1. Schmidt, Franz (1902-1947)
  1. Schmidt, Herman (1930-
  1. Wehrli, Hanni
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Mels
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Alp Tamons, eine von Fritz Baumann (Aarau) verwaltete, als Altwandervogel-Skihütte für den Winter gemietete und eingerichtete Hütte. Von Links: Edi Glass, Alice Litscher, Steuerkomissär Nyffenegger mit unbekannter Person, Franz Schmidt mit Sohn Herman, Hanni Wehrli. Das Bild wurde während den Ostern 1942 aufgenommen."

SignaturF 5106-Fa-129
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Wintersport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Personen
  1. Glass, Edi
  1. Litscher, Alice
  1. Nyffenegger, Max
  1. Schmidt, Franz (1902-1947)
  1. Schmidt, Herman (1930-
  1. Wehrli, Hanni
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Mels
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Alp Tamons, eine von Fritz Baumann (Aarau) verwaltete, als Altwandervogel-Skihütte für den Winter gemietete und eingerichtete Hütte. Von Links: Max Nyffenegger mit Frau, Franz Schmidt mit Sohn Herman, dahinter Hanni Wehrli und Alice Litscher. Das Bild wurde während den Ostern 1942 aufgenommen."

SignaturF 5106-Fa-133
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Wintersport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Personen
  1. Litscher, Alice
  1. Nyffenegger, Max
  1. Schmidt, Franz (1902-1947)
  1. Schmidt, Herman (1930-
  1. Wehrli, Hanni
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Mels
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Auf dem [unleserlich], Januar 1944. Von links Fritz Baumann, Franz Schmidt, Herman Schmidt, Hans Neumann (SABZ Bern)"

SignaturF 5106-Fa-134
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Wintersport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Personen
  1. Baumann, Fritz (1894-1992)
  1. Neumann, Hans (1897-1961)
  1. Schmidt, Franz (1902-1947)
  1. Schmidt, Herman (1930-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Mels
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Gruppenfoto von Jungen ("Gruppe Patati"?) in ihren Badehosen, aufgenommen während dem Lager des Schweizerischen Arbeiterhilfswerk im Kinderfreundeheim Mösli (Stallikon) 1943, im Bild Herman Schmidt (oben rechts), fotografiert von Franz Schmidt

SignaturF 5106-Fa-197
Urheber
  1. Schmidt, Franz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Personen
  1. Schmidt, Herman (1930-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Gruppenfoto ("Gruppe Patati"?) von Jungen in ihren Badehosen, aufgenommen während dem Lager des Schweizerischen Arbeiterhilfswerk im Kinderfreundeheim Mösli (Stallikon) 1943, auf dem Bild Herman Schmidt (4. v. r.), fotografiert von Franz Schmidt

SignaturF 5106-Fa-198
Urheber
  1. Schmidt, Franz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Personen
  1. Schmidt, Herman (1930-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Herman Schmidt (links) mit einem Jungen aus dem Lager unter des Schwimmbads, aufgenommen während dem Lager des Schweizerischen Arbeiterhilfswerk im Kinderfreundeheim Mösli (Stallikon) 1943, fotografiert von Franz Schmidt

SignaturF 5106-Fa-199
Urheber
  1. Schmidt, Franz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Personen
  1. Schmidt, Herman (1930-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Wanderung während dem Lager des Schweizerischen Arbeiterhilfswerk im Ferienheim Landmark (Trogen) 1939. In der Mitte auf dem Bild ist Dorothea Schmidt, die Tochter von Franz Schmidt und Schwester von Herman S., fotografiert von Franz Schmidt

SignaturF 5106-Fa-200
Urheber
  1. Schmidt, Franz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1939
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Personen
  1. Schmidt, Dorothea
  1. Schmidt, Franz (1902-1947)
  1. Schmidt, Herman (1930-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Trogen
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…