Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Beerdigung von Julius Mimiola, Edy Meyer vorne links mit Bart, Zürich, 10. Nov. 1961

SignaturF 5008-Fb-017
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1961
Personen
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
  1. Meyer, Edy (1877-1967)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Büro der Sozialistischen Jugend Internationale: Willi Münzenberg, Julius Mimiola, Ernst Christiansen, Jakob Herzog, Eugen Olaussen, J. W. Schweide

SignaturF 5008-Fb-023
Urheber
  1. W. Pleyers Photo: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Personen
  1. Olaussen, Eugen
  1. Christiansen, Ernst
  1. Schweide, Isaak (1890-19??)
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
  1. Münzenberg, Willi (1889-1940)
  1. Herzog, Jakob (1892-1931)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

"In Thalwil", vermutlich an einem Treffen der Sozialistischen Jugendorganisation, Aufnahme von 1915 - Edy Meyer: rechts aussen (mit Bart und Cape), Willi Münzenberg (2. Reihe, links hinter der 4. Frau v.l. der ersten Reihe), Julius Mimiola: 2. Reihe, rechts hinter der 5. Frau v.l. der ersten Reihe)

SignaturF 5008-Fb-098
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Personen
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
  1. Meyer, Edy (1877-1967)
  1. Münzenberg, Willi (1889-1940)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Thalwil
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Jugendzusammenkunft am Egelsee, Aufführung der "Räuber", Mitte Juli 1914, in der Mitte mit grossem Hut und Umhang Julius Mimiola

SignaturF 5040-Fb-072
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Wohl Gruppe der Sozialistischen Jugend (Zürich?) Gruppenbild auf einer Wanderung, vorne ganz links vermutlich Julius Mimiola, in der Mitte Heiri Frisch

SignaturF 5040-Fc-030
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
Personen
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
  1. Frisch, Heinrich
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Delegiertenversammlung der Sozialistischen Jugend, Ostern 1916, Aarau

SignaturF 5040-Fd-001
Personen
  1. Bloch, Siegfried (1869-1929)
  1. Ehrensperger, Fanny (1896-19??
  1. Kallenberg, Eugen (1890-19??)
  1. Meyer, Edy (1877-1967)
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
  1. Schmid, Arthur (1889-1958)
  1. Tobler, Max (1876-1929)
  1. Trostel, Willi (1894-1942)
  1. Trostel-Lehmann, Käthe (1894-?)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Albumseite 53

SignaturF 5040-Fx-01-053
Personen
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
  1. Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
  1. Morf-Ledermann, Emma (1865-1945)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Julius Mimiola (links) und andere (Zigerlig(?), rechts), Ronco sopra Ascona, um 1935

SignaturF 5068-Fa-0880
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Personen
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ronco sopra Ascona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Jungburschen oder Sozialdemokratische Jugendorganisation auf der Allmend in Zürich, um 1913 (auf dem Bild zu sehen sind gemäss Kennzeichnung auf der PK-Rückseite Ernst Marti (vorne, Mitte), Berti Marti-Hannhardt oder Hanhard (links davon mit weissem Kleid), Willi Trostel (sitzend, 2.v.r.), Julius Mimiola (links davon, kniend, mit Schnauz und weissem Hemd)

SignaturF 5068-Ka-3008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Personen
  1. Marti, Ernst (1881-1968)
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
  1. Trostel, Willi (1894-1942)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Pfingsten 1914, Stuttgart" - Sozialistische Jugendorganisation (auf dem Bild zu sehen: Willi Münzenberg (5.v.l.), Willi Trostel (9.v.l.), Julius Mimiola (6.v.r.), Anny Morf (mit weissem Kleid), Aufnahme vermutlich anlässlich des Pfingsttreffens der Sozialistischen Jugendorganisationen in Marbach am Neckar

SignaturF 5068-Ka-3012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Personen
  1. Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
  1. Münzenberg, Willi (1889-1940)
  1. Trostel, Willi (1894-1942)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Stuttgart-Marbach, Pfingsten 1914 - Gruppenaufnahme, u.a. mit Julius Mimiola, Ferdinand Böhny und Paul Rüegg (weitere Personennennungen auf der Bildrückseite)

SignaturF Fa-0006-27
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Personen
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
  1. Böhny, Ferdinand (1894-1988)
  1. Rüegg, Paul (1898-1937)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Stuttgart
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Julius Mimiola 1961 in Bern, Mitbegründer des Café Boy, Aussersihl, Zürich

SignaturF Fa-0008-48
Personen
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"Beerdigungstag von Julius Mimiola, da kamen die alten Freunde zusammen" - Edy Meyer vorne in der Mitte mit Bart, 10.November 1961

SignaturF Fb-0006-38
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1961
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
Personen
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
  1. Meyer, Edy (1877-1967)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Sekretariat der Freien Jugend (SJO-Sekretariat), Werdstr. 40, Zürich - v.l.n.r.: Willi Münzenberg, Julius Mimiola, Edy Meyer ("La Sentinelle" lesend), Hans Lippmann, ca. 1916

SignaturF Fb-0006-42
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1916
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. Parteiorganisation
  4. Jungpartei
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Personen
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
  1. Meyer, Edy (1877-1967)
  1. Münzenberg, Willi (1889-1940)
  1. Lippmann, Hans
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Julius Mimiola (rechts) an der Internationalen Bürositzung, vorne sitzend: Willi Münzenberg

SignaturF Fb-0007-01
Personen
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
  1. Münzenberg, Willi (1889-1940)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Jungburschen aus Luzern und Emmenbrücke zusammen mit dem Jungburschensekretär Edy Meyer (vorne, links, mit Bart) aus Zürich und Willi Münzenberg (vorne Mitte)

SignaturF Fb-0012-26
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1916
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. Parteiorganisation
  4. Jungpartei
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Personen
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
  1. Meyer, Edy (1877-1967)
  1. Münzenberg, Willi (1889-1940)
  1. Heissel, Marie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Delegiertenversammlung der sozialdemokratischen Jugendorganisation, Ostern 1916, Luzern - In der Bildmitte vorne von links: Edy Meyer (mit Bart); sitzend: Marie Heissel, Anny Morf; Julius Mimiola, Willi Münzenberg

SignaturF Fb-0012-40
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1916
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Personen
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
  1. Meyer, Edy (1877-1967)
  1. Münzenberg, Willi (1889-1940)
  1. Heissel, Marie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…