Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Sozarch_F_1010-MC0295_A

Hellmutstrasse

SignaturF 1010-MC0295_A
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Personen
  1. Lindenmeyer, Hannes (Gast)
  1. Angst, Hans (Gast)
Objektträger
  1. Kompaktkassette
BestandF_1010 Radio LoRa
mehr…
Sozarch_F_1010-MC1133_B

Zürcher Staatsschutz - Teil 6

SignaturF 1010-MC1133_B
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Personen
  1. Gross, Heiri (Redner)
  1. Lindenmeyer, Hannes (Redner)
  1. Renner, Theres (Rednerin)
  1. Stähli-Barth, Peter (Redner)
  1. Schröder, Elisabeth (Rednerin)
  1. Prelicz-Huber, Katharina (Rednerin)
  1. Stoller, Werner (Redner)
  1. Schindler, Annette (Rednerin)
  1. Zihlmann, Karl (Redner)
  1. Siegmann, Dieter (Redner)
  1. Hösly, Balz (Redner)
  1. Neukomm, Robert (Redner)
Objektträger
  1. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Schweiz
  2. Zürich,Stadt
BestandF_1010 Radio LoRa
mehr…

Roland Gretler, Fotograf Hans Staub (in Begleitung von Frau Wetter) und Hannes Lindenmeyer (v.l.n.r.) in der Ausstellung "Veränderungen", Kanzleischulhaus, Zürich, Ende Januar 1985

SignaturF 5068-Na-10825
Urheber
  1. Brunner, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Lindenmeyer, Hannes (1945-
  1. Staub, Hans (1894-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Hannes Lindenmeyer (1.v.l.), Roland Gretler (2.v.l.) und Fotograf Hans Staub (in Begleitung von Frau Wetter) in der Ausstellung "Veränderungen", Kanzleischulhaus, Zürich, Ende Januar 1985

SignaturF 5068-Na-10831
Urheber
  1. Brunner, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Lindenmeyer, Hannes (1945-
  1. Staub, Hans (1894-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gespräch zwischen Hannes Lindenmeyer (1.v.l.), Roland Gretler (2.v.l.), Fotograf Hans Staub und Begleiterin Frau Wetter anlässlich der Ausstellung "Veränderungen", Kanzleischulhaus, Zürich, Ende Januar 1985

SignaturF 5068-Na-10833
Urheber
  1. Brunner, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Lindenmeyer, Hannes (1945-
  1. Staub, Hans (1894-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gespräch zwischen Hannes Lindenmeyer (1.v.l.), Roland Gretler (2.v.l.), Fotograf Hans Staub und Begleiterin Frau Wetter anlässlich der Ausstellung "Veränderungen", Kanzleischulhaus, Zürich, Ende Januar 1985

SignaturF 5068-Na-10834
Urheber
  1. Brunner, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Lindenmeyer, Hannes (1945-
  1. Staub, Hans (1894-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotograf Hans Staub an Krücke mit Begleiterin Frau Wetter, Hannes Lindenmeyer und Roland Gretler (rechts) beim Verlassen der Ausstellung "Veränderungen" im Kanzleischulhaus, Zürich, Ende Januar 1985

SignaturF 5068-Na-10840
Urheber
  1. Brunner, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Lindenmeyer, Hannes (1945-
  1. Staub, Hans (1894-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"'Wir wollen unseren guten Lehrer Hümbelin wieder haben' - Erinnerungen an Alfred Hümbelin, Lehrer und Kommunist in Aussersihl, [...] Montag, 29.02.1988 20.00 h im Quartierzentrum Kanzlei [Zürich], Historischer Verein Aussersihl, Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung" - Plakat mit Klassenfoto und den Namen der Referenten Hannes Lindenmeyer, Urs Rauber, Theo Ginsburg

SignaturF 5068-Pb-259
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Ginsburg, Theo
  1. Hümbelin, Alfred (1896-1986)
  1. Lindenmeyer, Hannes (1945-
  1. Rauber, Urs
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…