Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Roland Gretler, umgeben von 1. Mai-Plakaten, 1990 (entstanden im Rahmen einer Reportage über 100 Jahre 1. Mai, Basler Zeitung)

SignaturF 5032-Fb-0931
Urheber
  1. Fischer, Herbert
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

1. Mai, Roland Gretler (links) im Gespräch mit einem alten Mann, Plakat "Ich verspreche Arbeit und Friede" mit Hakenkreuz (ironische Anspielung auf den Arbeitsfrieden), Zürich, 1982

SignaturF 5068-Fa-0124
Urheber
  1. Gretler, Anne: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitsfrieden
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

1. Mai, Umzug, Roland Gretler mit Mütze im Gespräch mit einem Mann mit Flugblättern, Transparent "Es wird nit rekrutiert - kapiert", Zürich, 1982

SignaturF 5068-Fa-0148
Urheber
  1. Gretler, Anne: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeabschaffung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Anne (rechts) und Roland Gretler (Mitte) verkaufen im Volkshaus das Buch "Nonna Adele. Das Damoklesschwert" von Ettore Cella an der 1. Mai-Vorfeier der SP und der Avivo, Zürich, 30. April 2002

SignaturF 5068-Fa-0175
Urheber
  1. Weinhandl, Trudi: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2002
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Cella, Ettore (1913-2004)
  1. Gretler, Anne
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Roland Gretler auf einer Stufenleiter anlässlich Vernissage der Wanderfotoausstellung "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank" im Kulturzentrum Krammgarn, Schaffhausen, 1987

SignaturF 5068-Fa-0507
Urheber
  1. Lechleiter, Marco
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Ausstellungsplakat "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank" an Garagentor von Anne und Roland Gretler, Benglen, 1988

SignaturF 5068-Fa-0509
Urheber
  1. Gretler, Anne: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Anne
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Fällanden
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Roland Gretler und Anne Gretler (2.v.r.) im Gespräch mit zwei Frauen, Kontext unbestimmt, Juni 1996

SignaturF 5068-Fa-0860
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1996
Personen
  1. Gretler, Anne
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Martin Lötscher und Emilio Küng (beide SFB), Toni Mächtlinger (IFFF)" - mit Friedensfahne und Roland Gretler auf dem Deck eines Passagierschiffes, Kontext unbestimmt, Juni 1996

SignaturF 5068-Fa-0862
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1996
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Personen
  1. Gretler, Anne
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Küng, Emilio
  1. Lötscher, Martin
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1980 / Zürich - Hundert-Jahr-Jubiläum des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes" - Demonstrationszug, zwei Männer (rechts Roland Gretler) voran mit Transparent "Im 2. Jahrhundert des SGB geht es um mehr: um das Recht auf sinnvolle Arbeit + sinnvolle Freizeit, Kultur"

SignaturF 5068-Fb-0121
Urheber
  1. Gretler, Anne: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Eröffnung der Ausstellung 'verwundert - vertraut: der Schweizer Photograph Hans Peter Klauser' im Voralberger Landhaus, Bregenz, 06.05.1994" - v.l.n.r.: Fotografin Amelia Magro, Roland Gretler, Dr. Helmut Swozilek (Direktor Voralberger Landesmuseum)

SignaturF 5068-Fb-0572
Urheber
  1. Brühlmann, Elisabeth: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Magro, Amelia (1937-2003)
  1. Swozilek, Helmut (1945-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Bregenz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Eröffnung der Ausstellung 'verwundert - vertraut: der Schweizer Photograph Hans Peter Klauser' im Voralberger Landhaus, Bregenz, 06.05.1994" - Roland Gretler, eine Rede haltend

SignaturF 5068-Fb-0575
Urheber
  1. Brühlmann, Elisabeth: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Bregenz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Ausstellungsplakat "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank" an Garagentor von Anne und Roland Gretler, Benglen, 1988

SignaturF 5068-Fb-0701
Urheber
  1. Gretler, Anne: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Anne
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Fällanden
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Vernissage der Wanderausstellung "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank" in der Rathauslaube Schaffhausen, Roland Gretler (links) mit Niklaus Meienberg, 30.04.1987

SignaturF 5068-Fb-0703
Urheber
  1. Eberhard, Erika
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Meienberg, Niklaus (1940-1993)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Vernissage der Wanderausstellung "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank" in der Rathauslaube Schaffhausen, Roland Gretler (links) und Barbara Davatz (Mitte), rechts daneben Harriet Höppner, 30.04.1987

SignaturF 5068-Fb-0704
Urheber
  1. Eberhard, Erika
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Davatz, Barbara (1944-
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Höppner, Harriet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Vernissage der Wanderausstellung "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank" in der Rathauslaube Schaffhausen, Roland Gretler hält auf Bank stehend eine Rede, 30.04.1987

SignaturF 5068-Fb-0705
Urheber
  1. Eberhard, Erika
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Vernissage der Wanderausstellung "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank" in der Rathauslaube Schaffhausen, Roland Gretler (links), 30.04.1987

SignaturF 5068-Fb-0706
Urheber
  1. Eberhard, Erika
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Vernissage der Wanderausstellung "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank" in der Rathauslaube Schaffhausen, Niklaus Meienberg (links) im Gespräch mit Roland Gretler, 30.04.1987

SignaturF 5068-Fb-0707
Urheber
  1. Eberhard, Erika
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Meienberg, Niklaus (1940-1993)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Vernissage der Wanderausstellung "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank" im Kulturzentrum Kammgarn, Familie Gretler (Anne Gretler ganz links, Roland Gretler 2. v. l.), Schaffhausen, 30.04.1987

SignaturF 5068-Fb-0708
Urheber
  1. Eberhard, Erika
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
Personen
  1. Gretler, Anne
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Vernissage der Wanderausstellung "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank" im Kulturzentrum Kammgarn, Robert Gretler (links) und Karl Lang, Schaffhausen, 30.04.1987

SignaturF 5068-Fb-0709
Urheber
  1. Eberhard, Erika
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Lang, Karl (1939-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Vernissage der Wanderausstellung "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank" im Kulturzentrum Kammgarn, Arbeiterfotobund, Roland Gretler, Ernst Borer, Oskar Burkhard, Edi Gottschalll und Fritz Hodel (v.l.n.r.), Schaffhausen, 30.04.1987

SignaturF 5068-Fb-0711
Urheber
  1. Eberhard, Erika
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
Personen
  1. Borer, Ernst R. (1923-2011)
  1. Burkhard, Oskar
  1. Gottschall, Edi
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Hodel, Fritz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Vernissage der Wanderausstellung "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank" im Kulturzentrum Kammgarn, Heiri Moser, zwei Mitglieder einer Schalmeienmusik, Werner Rusterholz, Marco Siegrist, Franz Halter, Thomas Huonker und Roland Gretler (v.l.n.r.), Schaffhausen, 30.04.1987

SignaturF 5068-Fb-0715
Urheber
  1. Eberhard, Erika
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Halter, Franz
  1. Huonker, Thomas (1954-
  1. Moser, Heiri
  1. Rusterholz, Werner
  1. Siegrist, Marco
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Vernissage der Wanderausstellung "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank" im Kulturzentrum Kammgarn, Roland Gretler, Mutter von Anne Gretler (?) und Pascal Gretler (v.l.n.r.), Schaffhausen, 30.04.1987

SignaturF 5068-Fb-0716
Urheber
  1. Eberhard, Erika
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Vernissage der Wanderausstellung "Heraus aus Dreck, Lärm und Gestank" im Kulturzentrum Kammgarn, Karl Schiffer, Roland Gretler und Goldy Parin-Matthèy (v.l.n.r.), Schaffhausen, 30.04.1987

SignaturF 5068-Fb-0724
Urheber
  1. Eberhard, Erika
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Parin-Matthèy, Goldy (1911-1997)
  1. Schiffer, Karl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1968 in Zürich: Kundgebung vor der Polizeihauptwache Urania, v.l.n.r. Marco Pinkus (mit Megafon), Ruedi Enderli (mit Tuch umgehängt), Andreas Farner (mit Mikrofon), xxx, Roland Gretler (mit Megafon), ganz rechts Franz Rueb" - Demonstrierende, Polizisten, Vietcong-Fahne

SignaturF 5068-Fc-0042
Urheber
  1. Zubler, Leonard: Adliswil
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1968, Zürich, vor dem Sitz des Arbeitgeberverbandes der Schweiz. Metall- und Maschinenindustrie" - links mit Mikrofon Ruedi Enderli, links stehend Franz Rueb, in der Mitte Roland Gretler mit Megafon, daneben Jürg Hassler (2.v.r.)

SignaturF 5068-Fc-0051
Urheber
  1. Neue Presse AG: Zürich
  2. Willy Spiller
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Hassler, Jürg (1938-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

1968, Zürich, vor dem Gebäude des Schweiz. Arbeitgeberverbandes der Metall- und Maschinenindustrie, Redner Franz Rueb, vorne: Roland Gretler" - Kundgebung am 1. Mai

SignaturF 5068-Fc-0053
Urheber
  1. Neue Presse AG: Zürich
  2. Willy Spiller
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

1. Mai, Stand der Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Jugendliche an Tischen, mit Kamera: Roland Gretler, rechts Theo Pinkus, Helvetiaplatz, Zürich, 1984

SignaturF 5068-Fd-0044
Urheber
  1. Stollenwerk, Martin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Pinkus, Theo (1909-1991)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gesicht eines Verbrennungsopfers aus der "Installation 'Vietnam grüsst Zürich' von R. G. [Roland Gretler] + Peter König", um 1970

SignaturF 5068-Fe-0171
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Kunstwerk
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. König, Peter
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Asien
  2. Vietnam
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

1.-Mai-Umzug mit Schildern und Banner: "Im 2. Jahrhundert des SGB geht es um mehr: um das Recht auf sinnvolle Arbeit + sinnvolle Freizeit. Kultur", Roland Gretler rechts an der Stange, Produga, in Zürich, 1980

SignaturF 5068-Fe-0172
Urheber
  1. Gretler, Anne: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Passwanghaus 1018 m, Ferien- und Wanderheim des Touristenverein 'Die Naturfreunde', Sektion Basel" - Hügellandschaft, 1988 (Poststempel), Adressat Roland Gretler

SignaturF 5068-Ka-0277
Urheber
  1. TVN Fotogruppe Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ihr uns haben wollt!" - Postkarte mit modern kolorierter Aufnahme von Dienstmädchen um 1910 (Kontext unbestimmt), Hamburg, um 1990, Rückseite: "Liebe Annelies, lieber Roland, hier ein Vorschlag, was man mit den alten Fotos auch noch machen könnte [...]"

SignaturF 5068-Ka-0971
Urheber
  1. Gutsch, Herbert
  1. Paloma Cards & Arts
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Angestellte/r
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Personen
  1. Gretler, Anne
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"01 Mai 1968 in Zürich - Demonstration vor der Polizeihauptwache 'Urania' + Kundgebung auf dem Münsterhof" - Demonstrationszug am Limmatquai mit Transparenten, Fahnen und Plakaten zum Vietnamkrieg

SignaturF 5068-Na-00111
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Ho Chi Minh (1890-1969)
  1. Rueb, Franz (1933-2021)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"01 Mai 1968 in Zürich - Demonstration vor der Polizeihauptwache 'Urania'" - Demonstrierende mit Megafonen und einer Flagge der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams

SignaturF 5068-Na-00112
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Rueb, Franz (1933-2021)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai in Zürich, 1967" - Transparente "Griechenland - ein neues Vietnam?", "NATO-Waffen gegen das griechische Volk", Roland Gretler hält Plakat "Helft Vietnam"

SignaturF 5068-Na-00197
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. zwischenstaatliche Organisation
  3. NATO
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"01. Mai 1968 in Zürich" - Demonstrierende mit Flaggen der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams, diverse Transparente: "Keine Napalm Bombe meer [sic] auf Vietnam! Nein! Frieden und Freiheit!", "Stop the War in Vietnam", "Gli italiani reclano il diritto [...] votare in italia", "[...] e Grecia [...] Europa", Franz Rueb (3. v. l.), Roland Gretler mit Megafon

SignaturF 5068-Na-00307
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Polizei
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Rueb, Franz (1933-2021)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"01. Mai 1968 in Zürich - Demonstration vor dem griechischen Konsulat (aus Anlass des Jahrestages der Machtergreifung der Militärs)" - Polizei tritt Demonstrierenden entgegen, Bildmitte: Handgreiflichkeit zwischen Polizist und Roland Gretler, Schild; "Viva la guerriglia del popoli americani contro gli oppressori u.s.a. - viva la lotta dei lavoratori italiani contro il patto atlantico"

SignaturF 5068-Na-00332
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Polizei
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"01. Mai 1968 in Zürich - Demonstration vor der Polizeihauptwache 'Urania' + Kundgebung auf dem Münsterhof" - Demonstrationszug mit Flaggen und Holzleiste (diese haltend: 3. v. r. Roland Gretler; 3. v. l. Franz Rueb)

SignaturF 5068-Na-00347
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Rueb, Franz (1933-2021)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"01. Mai 1968 in Zürich - Demonstration vor der Polizeihauptwache 'Urania'" - Demonstrierende bei Kundgebung mit Megafonen und einer Flagge der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams

SignaturF 5068-Na-00349
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Rueb, Franz (1933-2021)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"01. Mai 1968 in Zürich" - Demonstrationszug (Franz Rueb 4.v.l., Roland Gretler 4.v.r.) mit Flaggen (Nationale Front für die Befreiung Südvietnam), Transparenten und Plakaten

SignaturF 5068-Na-00426
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Dutschke, Rudi (1940-1979)
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Ho Chi Minh (1890-1969)
  1. Marx, Karl (1818-1883)
  1. Rueb, Franz (1933-2021)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"01. Mai 1968 in Zürich" - Kundgebung mit Transparent "Anerkennung Nordvietnams durch Bern" unter Polizeipräsenz, Franz Rueb am Mikrofon, Roland Gretler ganz rechts mit Megafon

SignaturF 5068-Na-00427
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Rueb, Franz (1933-2021)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1980 in Zürich" - Roland Gretler (rechts) hält das Transparent "Im 2. Jahrhundert des Schweizerischen Gewerkschaftsbund SGB geht es um mehr: um das Recht auf sinnvolle Arbeit + sinnvolle Freizeit=Kultur"

SignaturF 5068-Na-00516
Urheber
  1. Gretler, Anne: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Wagonfabrik Schlieren, Schliessung, Sommer 1983" - Roland Gretler mit Zigarette im Mundwinkel

SignaturF 5068-Na-03681
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Maschinenindustrie
  5. Lokomotiv- und Waggonbau
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Schlieren
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Wagonfabrik Schlieren, Schliessung, Sommer 1983" - Arbeitergruppe , ganz rechts: Roland Gretler

SignaturF 5068-Na-03756
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Maschinenindustrie
  5. Lokomotiv- und Waggonbau
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Schlieren
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Roland Gretler, Fotograf Hans Staub (in Begleitung von Frau Wetter) und Hannes Lindenmeyer (v.l.n.r.) in der Ausstellung "Veränderungen", Kanzleischulhaus, Zürich, Ende Januar 1985

SignaturF 5068-Na-10825
Urheber
  1. Brunner, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Lindenmeyer, Hannes (1945-
  1. Staub, Hans (1894-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Hannes Lindenmeyer (1.v.l.), Roland Gretler (2.v.l.) und Fotograf Hans Staub (in Begleitung von Frau Wetter) in der Ausstellung "Veränderungen", Kanzleischulhaus, Zürich, Ende Januar 1985

SignaturF 5068-Na-10831
Urheber
  1. Brunner, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Lindenmeyer, Hannes (1945-
  1. Staub, Hans (1894-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gespräch zwischen Hannes Lindenmeyer (1.v.l.), Roland Gretler (2.v.l.), Fotograf Hans Staub und Begleiterin Frau Wetter anlässlich der Ausstellung "Veränderungen", Kanzleischulhaus, Zürich, Ende Januar 1985

SignaturF 5068-Na-10833
Urheber
  1. Brunner, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Lindenmeyer, Hannes (1945-
  1. Staub, Hans (1894-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gespräch zwischen Hannes Lindenmeyer (1.v.l.), Roland Gretler (2.v.l.), Fotograf Hans Staub und Begleiterin Frau Wetter anlässlich der Ausstellung "Veränderungen", Kanzleischulhaus, Zürich, Ende Januar 1985

SignaturF 5068-Na-10834
Urheber
  1. Brunner, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Lindenmeyer, Hannes (1945-
  1. Staub, Hans (1894-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Roland Gretler im Gespräch mit Frau Wetter, der Begleiterin von Fotograf Hans Staub (rechts), anlässlich der Ausstellung "Veränderungen" im Kanzleischulhaus, Zürich, Ende Januar 1985

SignaturF 5068-Na-10835
Urheber
  1. Brunner, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Staub, Hans (1894-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotograf Hans Staub mit Begleiterin Frau Wetter und Roland Gretler (rechts) beim Verlassen der Ausstellung "Veränderungen" im Kanzleischulhaus, Zürich, Ende Januar 1985

SignaturF 5068-Na-10839
Urheber
  1. Brunner, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Staub, Hans (1894-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotograf Hans Staub an Krücke mit Begleiterin Frau Wetter, Hannes Lindenmeyer und Roland Gretler (rechts) beim Verlassen der Ausstellung "Veränderungen" im Kanzleischulhaus, Zürich, Ende Januar 1985

SignaturF 5068-Na-10840
Urheber
  1. Brunner, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Lindenmeyer, Hannes (1945-
  1. Staub, Hans (1894-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…