Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Max Daetwyler (ca. 1940)

SignaturF 5008-Fb-008
Urheber
  1. Unbekannt
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Max Daetwyler vor dem Brandenburger Tor, Berlin (29.9.1959)

SignaturF 5008-Ka-002
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1959
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Berlin
  4. Berlin (Stadt)
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

"Max Daetwyler, 'Friedensapostel'" - Portraitbild, um 1970

SignaturF 5032-Fc-1567
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Schild mit der Beschriftung: "Frieden!" - Max Daetwyler an der Spitze einer Gruppe Roter Falken an der 1. Mai Demonstration 1938 in Zürich

SignaturF 5035-Fc-008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1938
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5035 Landesverband der Schweizerischen Kinderfreunde-Organisationen (LASKO)
mehr…

"Befreit Fritz Platten aus den Kerkern Stalins" - Max Daetwyler mit weisser Fahne an der 1. Mai Feier 1948 in Zürich

SignaturF 5047-Fb-093
Urheber
  1. Foto Acklin: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
  1. Platten, Fritz (1883-1942)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5047 Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ)
mehr…

"1968er Unruhen in Zürich (Globuskrawall) - Friedensapostel Max Daetwyler mit der weissen Fahne"

SignaturF 5068-Fc-0578
Urheber
  1. Bachmann, Eric: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Militärdienst
  5. Militärdienstverweigerung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Unbehagen der Jugend
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Alles gelingt dem der glaubt. Der Weltfriede marschiert, Gott will es! Max Daetwyler, Zumikon, 19.01.1941" - Collage mit Porträts von Daetwyler und Gandhi, Aufnahme von Demonstration: "Daetwyler ruft zum Kreuzzug - Versammlung - Friedenszeitung - Volksaktion [...] - Kundgebung - Marsch nach Bern - Gandhi" - Rückseite: "Friedensarmee - Internationale Organisation zur Abschaffung des Krieges. Gegründet in Bern im Jahre 1915 von Max Daetwyler [...]" - um 1945

SignaturF 5068-Ka-3863
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Pazifismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Militärdienst
  5. Militärdienstverweigerung
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
  1. Gandhi, Mahathma (1869-1948)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Max Daetwyler" - Porträt, um 1950

SignaturF 5068-Ka-3864
Urheber
  1. Photo-Pleyer, Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Pazifismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Militärdienst
  5. Militärdienstverweigerung
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai in Zürich, 1967" - Friedensapostel Max Daetwyler mit weisser Fahne bei der Wasserkirche

SignaturF 5068-Na-00185
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai in Zürich, 1967" - Demonstrationszug auf dem Limmatquai, Friedensapostel Max Daetwyler mit weisser Fahne

SignaturF 5068-Na-00262
Urheber
  1. Hassler, Jürg (1938-
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Friedensapostel Max Daetwyler auf dem Denkmal der Arbeit, Helvetiaplatz, Zürich, um 1965

SignaturF 5068-Nb-0088
Urheber
  1. Willi, Wilhelm: Arbeiterfotobund Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Max Daetwyler mit Friedensfahne; um 1970

SignaturF 5083-Fb-063
Urheber
  1. Thiel, Arnold: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Pazifismus
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5083 Thiel, Arnold (1912-1987)
mehr…

"Max Daetwiler" - mit linken Arm in die Höhe gestreckt; wahrscheinlich Ende 1950er, Anfangs 1960er Jahre

SignaturF 5137-Fd-013
Urheber
  1. Brunner, Franz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Pazifismus
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5137 Zürcher Amateur Fotografen (ZAFO)
mehr…

"Max Daetwiler am Utoquai" - Max Daetwiler eine weisse Fahne über die Schulter tragend und auf einer kleiner Mauer stehend, umringt von einer Menschenmenge; Ende 1950er, Anfangs 1960er Jahre

SignaturF 5137-Fe-006
Urheber
  1. Brunner, Franz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Pazifismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5137 Zürcher Amateur Fotografen (ZAFO)
mehr…

"Max Daetwiler am Utoquai" - Max Daetwiler eine weisse Fahne über die Schulter tragend, umringt von einer Menschenmenge; 1950er Jahre

SignaturF 5137-Fe-007
Urheber
  1. Brunner, Franz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Pazifismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5137 Zürcher Amateur Fotografen (ZAFO)
mehr…

"Max Daetwiler, Utoquai" - Max Daetwyler von einem Blatt Papier ablesend und mit einer weissen Fahne auf der Schulter; 1950er Jahre

SignaturF 5137-Fe-015
Urheber
  1. Brunner, Franz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5137 Zürcher Amateur Fotografen (ZAFO)
mehr…

Max Daetwyler (ca. 1920), Stempel auf der Rückseite: "Von Zwingli zu Daetwyler - vom geschriebenen Evangelium zur lebendigen Wahrheit!!!"

SignaturF Fb-0007-35
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Rückseite: "Weltfriedens-Zeitung - Max Daetwyler, schweizerischer Friedensapostel, war vom 20. bis 25. Dezember 1964 zum zweiten Male zu Besuch in Moskau, um die Sowjetregierung zum Beitritt als Mitglied der Neuen Genfer Convention, weisse Friedensfahne, vom 15. Januar 1962: zur Vernichtung aller Atomwaffen, zur Abschaffung des Krieges, zu gewinnen."

SignaturF Ka-0002-052
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1964
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Pazifismus
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Rückseite: "Weltfriedens-Zeitung - Max Daetwyler, der Schweizer Friedens-Apostel, weilte vom 24. Juni 1961 bis 21. Juli in Kuba in Habana. Er wollte mit Fidel Castro reden für die Freigabe der tausend Gefangenen. - Vom 21. Juli bis 26. August 1961 war er in Miami zur Gründung einer provisorischen Regierung für ein freies, neutrales Kuba, wie die Schweiz."

SignaturF Ka-0002-053
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1961
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Pazifismus
Personen
  1. Daetwyler, Max (1886-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…