Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"VII. Schweizerischer Arbeiter-Sängertag Arbon den 22. & 23. Juni 1902" - Helvetia mit Schweizer Schild und Edelweiss, Text "Heil Dir Helvetia [...]"

SignaturF 5068-Ka-0023
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1902
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Arbon
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"XI. Schweizerisches Arbeiter-Sängerfest in St. Gallen, 28. bis 30. Juni 1913 - Stadt St. Gallen mit Bodensee

SignaturF 5068-Ka-0024
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1913
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"XIV. Schweiz. Arbeiter Sängerfest 1930 Bern" - Mann mit roter Fahne und Harfe, Berner Stadt- und Alpenpanorama

SignaturF 5068-Ka-0025
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

XIV. Schweiz. Arbeiter Sängerfest Bern 12, 13, 14. Juli 1930" - Frau mit Harfe und zwei Mädchen, alle singend, im Hintergrund wehende rote Fahne, Berner Stadt- und Alpenpanorama

SignaturF 5068-Ka-0026
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"VIII. schweiz. Arbeitersängertag in Basel 3. Juli 1904" - Basel mit Rhein, Porträt Georg Herwegh

SignaturF 5068-Ka-0027
Urheber
  1. Schreck, K.:
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1904
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Personen
  1. Herwegh, Georg (1817-1875)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"VIII. schweiz. Arbeitersängertag in Basel 3. Juli 1904" - Basel mit Rhein, Porträt Georg Herwegh, Karte adressiert an den Velo Club a/d Sihl in Zürich

SignaturF 5068-Ka-0028
Urheber
  1. Schreck, K.:
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1904
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Personen
  1. Herwegh, Georg (1817-1875)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"9. schweizerisches Arbeiter-Sängerfest - Bern 30.06.-01.07.1907 - Frau in weissem Gewand mit Harfe

SignaturF 5068-Ka-0029
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1907
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"9. schweizerisches Arbeiter-Sängerfest Bern 30.06.-01.07.1907" - Altstadt Bern, Aare, Bergpanorama, Harfe

SignaturF 5068-Ka-0030
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1907
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"VIII. Schweiz. Arbeiter-Sängertag Basel, den 3. Juli 1904" - Helvetia mit Löwe, Schild und Schweizerfahne

SignaturF 5068-Ka-0031
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1904
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Friede und Arbeit" - Postkarte anlässlich des 13. Schweizerischen Arbeiter-Sängerfest in Luzern 23.-25.05.1925

SignaturF 5068-Ka-0034
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"13. Schweizerisches Arbeiter Sängerfest Luzern, 23. 24. & 25. Mai 1925 - Friedensburg

SignaturF 5068-Ka-0035
Urheber
  1. Photo Ahrens: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Empor zum Licht, 13. Schweizerisches Arbeiter Sängerfest Luzern, 23. 24. & 25. Mai 1925" - kostümierte Männer und Frauen, Podest

SignaturF 5068-Ka-0036
Urheber
  1. Photo Ahrens: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"XIII. Schweizerisches Arbeiter Sängerest Luzern 23. 24. & 25. Mai 1925" - Löwendenkmal, Hinweis auf eine Tombola

SignaturF 5068-Ka-0037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Vermutlich ein Schweizerisches Arbeitersängerfest, um 1980

SignaturF 5068-Nb-0555
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Schweizerisches Arbeitersängerfest, Festspiel "Nänd enand - händ enand", Luzern , 1953

SignaturF 5068-Nb-0556
Urheber
  1. Weber, Paul: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Schweizerisches Arbeitersängerfest, Festspiel "Nänd enand - händ enand", Bild 1: Auf der Strasse, Luzern , 1953

SignaturF 5068-Nb-0557
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Schweizerisches Arbeitersängerfest, Festspiel "Nänd enand - händ enand", Bild 4: Strandbad, Luzern , 1953

SignaturF 5068-Nb-0558
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Schweizerisches Arbeitersängerfest, Festspiel "Nänd enand - händ enand", Bild 2: Feierabend, Luzern , 1953

SignaturF 5068-Nb-0559
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Schweizerisches Arbeitersängerfest, Festspiel "Nänd enand - händ enand", Bild 3: Arbeit, Luzern , 1953

SignaturF 5068-Nb-0560
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"18. Schweizerisches Arbeitersängerfest, Schlusschor, Dirigent: Fritz Hug, Basel, 1959"

SignaturF 5068-Nb-0561
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1959
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Schweizerisches Arbeitersängerfest, Basel, 1959"

SignaturF 5068-Nb-0562
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1959
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Mitgliedbuch des schweizerischen Arbeiter-Sängerverbandes mit Quittungen für die Monatsbeiträge 1960-1963 und Stempel "Unionschor Oensingen"

SignaturF 5068-Oa-1004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Mitgliedbuch des schweizerischen Arbeiter-Sängerverbandes mit Quittungen für die Monatsbeiträge 1923-1926 und Stempel "Unionschor Oensingen"

SignaturF 5068-Oa-1005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Bändel "XI. Schweiz. Arbeiter-Sängerfest St. Gallen, 28.-30. Juni 1913"

SignaturF 5068-Ob-0002
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1913
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Karten für das XIII. Schweizerische Arbeiter-Sängerfest in Luzern mit Hinweis auf eine Tombola, 1925

SignaturF 5068-Pa-1000
Urheber
  1. Goetz, Emil: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…