Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Under the Special Patronage of The Alpine Club - Views of Switzerland - 116. Panorama de Thun pris du Pavillon, Suisse - photographed by W. England (Registered)" - Stereobildpaar mit Blick auf Thun, See, Aare, Altstadt und Schloss, um 1870

SignaturF 5068-Fb-0201
Urheber
  1. England, Wiliam: London, Fribourg, St. Gallen, Genf, etc.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1861-1870
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Schweiz Tourismus
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Stadt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Thun
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Switzerland and Savoy - by E. Lamy - 93. Vue de Thoune et de L'Aare" - Stereobildpaar mit Blick auf Thun und Aare, Mann beim Anlegen in Boot und Mann mit Zylinder am Ufer, um 1870

SignaturF 5068-Fb-0202
Urheber
  1. Lamy, Ernest Eleonor Pierre: Paris
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1861-1870
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Völkerrecht
  4. Seerecht
  5. maritimer Raum
  6. Binnengewässer
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Thun
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Interlaken - Höheweg - Hotel Schweizerhof" - Fussgängerinnen und Fussgänger auf Promenade beim Kursaal, Poststempel: 1927

SignaturF 5068-Ka-1243
Urheber
  1. Photographie Gabler: Interlaken
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Hotellerie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Interlaken
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Thun. Die Hauptgasse" - Kinder, Passantinnen und Passanten auf Gasse, diverse Geschäfte, Poststempel: 1911

SignaturF 5068-Ka-1244
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1911
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Konsum (allgemein)
  4. Güter und Dienstleistungen
  5. Dienstleistung
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Konsum (allgemein)
  4. Güter und Dienstleistungen
  5. Konsumgut
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Thun
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Moutier" - Generalansicht von Dorf mit Bahnstrecke, datiert: 05. und 06.07.1901

SignaturF 5068-Ka-1245
Urheber
  1. Burgy, Louis: Saint-Imier
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1901
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  4. Schienennetz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Moutier
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Gorges de Moutier - Route de Delémont" - Schlucht von Moutier mit Bahnstrecke und Strasse nach Delémont, datiert: 04.. u. 05.07.1901

SignaturF 5068-Ka-1246
Urheber
  1. Attinger: Neuchâtel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1901
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Verkehrspolitik (allgemein)
  3. Verkehrspolitik (speziell)
  4. Verkehrsinfrastruktur
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Moutier
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Gruss aus dem Berner-Oberland!" - Berner Bauernhaus mit typischer Ründe, handschriftlich: "an meinen lieben kreuzfidelen Backfisch, La Piccola"

SignaturF 5068-Ka-1247
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1898
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsverteilung
  4. Landbevölkerung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Bauerntum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Aareschlucht, die Nase" - überhängende Holzestege in Schlucht über Aare, um 1910

SignaturF 5068-Ka-1248
Urheber
  1. Wehrli A.-G.: Kilchberg-Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Meiringen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Schattenhalb
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Berneroberland [...]" - Blick von Interlaken (?) auf Berner Alpen, Lauterbrunnen und Lütschental, geographische Bezeichnungen von Ortschaften und Gebirgen, Poststempel: 1903

SignaturF 5068-Ka-1249
Urheber
  1. Gebr. Wehrli: Kilchberg-Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1901
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1902
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1903
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. touristische Infrastruktur
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
  5. Kartographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Hotel Baer de l'Ours - J. Mühlemann-Willi propriétaire - Meiringen, gegenüber dem Bahnhof" - Hotel vor Bergpanorama, um 1900

SignaturF 5068-Ka-1250
Urheber
  1. Brügger, Arnold: Meiringen BE
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Hotellerie
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Meiringen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Unterer Reichenbachfall in Meiringen" - um 1920

SignaturF 5068-Ka-1251
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Meiringen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Schattenhalb
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Kleine Scheidegg, Eiger und Mönch" - Passhöhe mit Bahnhof, Hotel und Restaurant, Poststempel: 1906

SignaturF 5068-Ka-1252
Urheber
  1. Gabler, Rosina: Interlaken
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Strassennetz
  5. Passstrasse
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Grindelwald
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lauterbrunnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Jungfraubahn - Eigergletscher (2330 m) und Mönch (4105 m)" - Touristinnen und Touristen bei Verkaufsstelle beim Jungfrau, u.a. mit grossem Fernglas, um 1910

SignaturF 5068-Ka-1253
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. touristische Infrastruktur
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Gruss aus Thun - Kaserne" - Schloss im Hintergrund, datiert: 04.08.1900

SignaturF 5068-Ka-1254
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1900
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Verteidigungspolitik
  4. militärische Anlage
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Thun
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Sustenstrasse - Gwächtenhorn u. Thierberge" - Passtrasse, geparktes Auto und Steinsee, um 1950

SignaturF 5068-Ka-1255
Urheber
  1. Phot. R. Würgler, Meiringen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Strassennetz
  5. Passstrasse
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Innertkirchen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Reichenbach mit Blümlisalp" - Poststempel: 1946

SignaturF 5068-Ka-1256
Urheber
  1. Gyger, Emanuel: Adelboden
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Reichenbach im Kandertal
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Turbachtal" - bewaldetes Tal mit zahllosen Bauernhäusern, Gummfluh und Rüblihorn im Hintergrund, um 1940 (?)

SignaturF 5068-Ka-1257
Urheber
  1. Fluri, G.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsverteilung
  4. Landbevölkerung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Turbachtal - Gummfluh - Rüblihorn" - Poststempel: 1950 (?)

SignaturF 5068-Ka-1258
Urheber
  1. Naegeli, Jacques: Gstaad
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Hôtel [sic!] Grindelwald-Rigi auf dem Männlichen (2345 m)" - Gasthof mit weidenden Kühen, dahinter handschriftlich markierter Gipfel ("Kulm"), Poststempel: 1906

SignaturF 5068-Ka-1259
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1906
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Grindelwald
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Aeschi (Berner Oberland) - Sigriswil Rothorn (2053 m), (Scheibe 1956 m), Niederhorn (2067 m)" - handschriftliche Grussworte, Poststempel: 1906

SignaturF 5068-Ka-1260
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Aeschi bei Spiez
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Schloss Burgdorf" - Hof mit Obstbäumen und zwei Kindern sowie einem Mann mit Karren am Fuss vom bewaldeten Schlosshügel, Poststempel: 1908

SignaturF 5068-Ka-1261
Urheber
  1. Jacot, Thimothée: Neuchâtel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Burgdorf
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Wasen i. E. [im Emmental]" - Gesamtansicht, um 1940 (?)

SignaturF 5068-Ka-1262
Urheber
  1. Gaberell, J.: Thalwil
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Sumiswald
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Schweizer Lehrerinnenheim Bern" - Alten- und Pflegeheim mit Gartenanlage für ehemalige Lehrerinnen, Poststempel: 1923

SignaturF 5068-Ka-1263
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Adelboden. Im Boden" - Gesamtansicht, um 1920

SignaturF 5068-Ka-1264
Urheber
  1. Gyger, Emanuel: Adelboden
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsverteilung
  4. Landbevölkerung
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Adelboden
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Brienz" - Jungfrau-Schiff im Hafen, "Rothorn"-Schriftzug und Hotel Kreuz, um 1910 (?)

SignaturF 5068-Ka-1265
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. touristische Infrastruktur
  1. Verkehr
  2. See- und Binnenschiffsverkehr
  3. Binnenschiffsverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Brienz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Chocolat & Cacao Maestrani - Souvenir de la Suisse - Wengernalp, Eiger & Mönch" - Bahnhof Wengernalp, um 1900

SignaturF 5068-Ka-1266
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Schweiz Tourismus
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  4. Bahnhof
  1. Verkehr
  2. Verkehrspolitik (allgemein)
  3. Verkehrspolitik (speziell)
  4. Verkehrsinfrastruktur
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Konsum (allgemein)
  4. Güter und Dienstleistungen
  5. Konsumgut
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lauterbrunnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Mürrenbahn - Eiger, Mönch u. Jungfrau" - volle Bahn bei Zwischenhalt, Poststempel: 1906

SignaturF 5068-Ka-1267
Urheber
  1. Dr. Trenkler & Co.: Leipzig
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1906
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Schweiz Tourismus
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  1. Verkehr
  2. Verkehrspolitik (allgemein)
  3. Verkehrspolitik (speziell)
  4. Verkehrsinfrastruktur
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lauterbrunnen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Reconvilier (J.B)" - Blick auf Dorf mit markantem Primarschulhaus im Heimatstil, Poststempel: 1936

SignaturF 5068-Ka-1268
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1936
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Reconvilier
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Chalet Minerve, Fabrique de sculptures Emile Egger (di-devant Sesti & Brügger), Interlaken (Suisse)" - Aussenansicht von Chalet Minerve "Emil Egger", Innenansicht von Raum mit zahlreichen Skultpuren, Grussworte auf Vorderseite, Poststempel: 1900

SignaturF 5068-Ka-1269
Urheber
  1. Goetz, Emil: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Kulturgut
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Interlaken
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Oberhofen. Heidenhaus. Ältestes Haus am Thunersee" - Poststempel: 1938

SignaturF 5068-Ka-1270
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit
  4. pflanzliche Erzeugung
  5. Weinbau
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Oberhofen am Thunersee
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Kandergletscher" - um 1900

SignaturF 5068-Ka-1271
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Kandersteg
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Thunersee - Scherzligen mit Blüemlisalp (3669 m)" - Schiff im Aarebecken bei Thun mit Scherzliger Kirche im Hintergrund, um 1910

SignaturF 5068-Ka-1272
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  1. Verkehr
  2. See- und Binnenschiffsverkehr
  3. Binnenschiffsverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Thun
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Langenthal - Farbstrasse" - Bauernhof an Landstrasse, um 1900

SignaturF 5068-Ka-1273
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsverteilung
  4. Landbevölkerung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Langenthal
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Die Berninabahn im Winter" - Fahrleitungen über dem Schneekanal, um 1930

SignaturF 5068-Ka-1452
Urheber
  1. Steiner, Albert: St. Moritz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. touristische Infrastruktur
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Poschiavo
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Die Berninabahn im Winter Schnee-Kanal" - um 1930, Poststempel: 1932

SignaturF 5068-Ka-1453
Urheber
  1. Steiner, Albert: St. Moritz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. touristische Infrastruktur
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Poschiavo
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Schneeschleudermaschine der Berninabahn in Bereitschaft" - meterhoch mit Schnee bedeckte Bahnanlage, um 1930

SignaturF 5068-Ka-1454
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. touristische Infrastruktur
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Bernina-Hospiz - Schneeräumungsarbeiten" - links Lok mit Fahrzeugführer, daneben vier Männer mit Schneeschaufeln bei der Station, um 1930

SignaturF 5068-Ka-1455
Urheber
  1. Steiner, Albert: St. Moritz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. touristische Infrastruktur
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Berninabahn Express im Winter" - Lok mit Schneepflug, dahinter Wagons mit Passagierinnen und Passagieren, die sich aus den Fenstern lehnen, um 1930

SignaturF 5068-Ka-1456
Urheber
  1. Steiner, Albert: St. Moritz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. touristische Infrastruktur
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Die Schneeschleudermaschine der Berninabahn in Tätigkeit bei Alp Grüm" - um 1930

SignaturF 5068-Ka-1457
Urheber
  1. Steiner, Albert: St. Moritz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. touristische Infrastruktur
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Poschiavo
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Aussichtswagenzug der Berninabahn am Lago Bianco" - im Hintergrund Piz Carale, Cambrena und Arlas, um 1930, Poststempel: 1932

SignaturF 5068-Ka-1458
Urheber
  1. Steiner, Albert: St. Moritz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. touristische Infrastruktur
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Poschiavo
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Bernina-Hospiz (2309m)" - Die Ospizio Bernina zwischen Lago Bianco und Lagh da la Cruseta, Poststempel: 1908

SignaturF 5068-Ka-1459
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Poschiavo
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Bernina-Hospiz" - Ospizia Bernina am Lagh da la Cruseta, koloriert, Poststempel: 1913

SignaturF 5068-Ka-1460
Urheber
  1. Künzli-Tobler, Carl: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Poschiavo
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Berinabahn. Alp Grüm mit Palügletscher und Piz Palü (3912m)" - Bahnstation Alp Grüm, Poststempel: 1943

SignaturF 5068-Ka-1461
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. touristische Infrastruktur
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Poschiavo
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Puschlaver Ferienreisen" - drei Bergsteiger mit Seil und Eispickel, im Hintergrund Piz Palü und Schweizerkreuz mit Strahlen, um 1930

SignaturF 5068-Oa-0282
Urheber
  1. Huguenin: Le Locle
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Schweiz Tourismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Objektträger
  1. Objekt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…