Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

["Kinderheim Schloss Wilhelminenberg"], 1946, "Vor dem Essen: noch schnell einen Löffel Lebertran", Kinder nehmen Lebertran zur Verstärkung

SignaturF 5025-Fb-241
Urheber
  1. Franz Blaha Bildverlag: Wien
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  5. Unterernährung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
  4. Erkrankung der Atemwege
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Medizin
  4. Pädiatrie
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  5. Vitamin
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Wien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Mehrzweckanlage für die Herstellung pharmazeutischer Zwischenprodukte und Wirkstoffe der Ems-Dottikon AG

SignaturF 5031-Fb-0046
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Chemie
  4. chemische Industrie
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Dottikon
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Mann an Rednerpult vor Bezirksgericht Zofingen stehend, im Zusammenhang mit Chemiearbeiterstreik 1946 in Zofingen; 08.01.1947

SignaturF 5031-Fb-0910
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Gerichtswesen
  3. Gerichtsverfahren
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitskampf
  6. Streik
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Gesamtarbeitsvertrag
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Zofingen
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Mann an Rednerpult vor Bezirksgericht Zofingen stehend, im Zusammenhang mit Chemiearbeiterstreik 1946 in Zofingen; 08.01.1947

SignaturF 5031-Fb-0911
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Gerichtswesen
  3. Gerichtsverfahren
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitskampf
  6. Streik
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Gesamtarbeitsvertrag
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Zofingen
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Zuschauer in Bezirksgericht Zofingen, im Zusammenhang mit Chemiearbeiterstreik 1946 in Zofingen; 08.01.1947

SignaturF 5031-Fb-0912
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Zofingen
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Zuschauer in Bezirksgericht Zofingen, im Zusammenhang mit Chemiearbeiterstreik 1946 in Zofingen; 08.01.1947

SignaturF 5031-Fb-0913
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Zofingen
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

"300 Zofinger Chemiearbeiter vor Gericht" - Arbeiter und eine Arbeiterin sitzen und stehen in Gerichtsgebäude, im Zusammenhang mit Chemiearbeiterstreik 1946 in Zofingen; 1947

SignaturF 5031-Fb-0914
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechtspflege
  3. ordentliche Gerichtsbarkeit
  4. Arbeitsgerichtsbarkeit
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Arbeiterschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Zofingen
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Fotomontage von Walter Erb: Prost Chemie - lachender Totenkopf in Wasserglas, Tabletten

SignaturF 5031-Fc-1180
Urheber
  1. Erb, Walter
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humor
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

"Pilulas Suissas do pharmaceutico Ric. Brandt" - Werbepostkarte für Schweizer Pillen von Ricardo Brandt, Rückseite ausführlicher Werbetext auf Portugiesisch, Frau in Tracht in den Bergen, um 1890 (Kontext unbestimmt)

SignaturF 5068-Pa-0016
Urheber
  1. Müller & Trüb: Aarau
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Kaliumiodid 130mg" - Tablettenpackung, um 2003

SignaturF 5103-Oa-009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. nukleare Sicherheit
  5. Radioaktivität
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitsförderung
  5. Prävention
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  5. Medikament
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5103 Greenpeace Schweiz
mehr…

"1. Mai 1981, Zürich" - Transparent mit Aufschrift "Wissen wir, was wir schlucken?" und Bildcollage mit Pharmazeutika, Lebensmitteln etc.

SignaturF 5107-Na-07-024-024
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  4. Lebensmittelindustrie
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitsrisiko
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  6. Betäubungsmittel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Platzspitz, 20.05.1988" - Frau hält verschiedene Verpackungen mit Tabletten in der Hand ; Zürich

SignaturF 5107-Na-16-128-011
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Platzspitz, Drogenbus vor Hotel Zürich, 20.06.1986" - Leere "Codein Knoll"-Verpackung; Zürich

SignaturF 5107-Na-16-190-014
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  5. Medikament
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…
Sozarch_F_5146-Dx-041_de

"Vom Segen und Missbrauch der Medikamente" - Tonbildschau (vorhanden: Dias, Ton, Text), 1969 (?)

SignaturF 5146-Dx-041_de
Urheber
  1. GPI Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Medikamentenmissbrauch
Objektträger
  1. Tonbildschau
  2. Dias und Tonaufnahme
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…
Sozarch_F_5146-Dx-041_fr

"Bienfait et abus des médicaments" - Tonbildschau (vorhanden: Dias, Ton, Text), 1969 (?)

SignaturF 5146-Dx-041_fr
Urheber
  1. GPI Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Medikamentenmissbrauch
Objektträger
  1. Tonbildschau
  2. Dias und Tonaufnahme
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…
Sozarch_F_5146-Dx-041_it

"Utalità e abuso delle medicine" - Tonbildschau (vorhanden: Dias, Ton, Text), 1969 (?)

SignaturF 5146-Dx-041_it
Urheber
  1. GPI Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Medikamentenmissbrauch
Objektträger
  1. Tonbildschau
  2. Dias und Tonaufnahme
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

Diaserie zum Thema Kinderkrankheiten; "Diphtherie - Die Serum-Einspritzung wirkt um so sicherer, je früher sie angewendet wird" - Diagramm zur Anzahl "Prozente der Geheilten" und Anzahl "Prozente der Gestorbenen", abhängig von der "Anwendung des Heilserums am" ersten bis sechsten Krankheitstag; um 1930

SignaturF 5146-Gb-19-041
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
  4. Infektionskrankheit
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  5. Medikament
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

Diaserie zum Thema Kinderkrankheiten; "Diphtherie - Sterblichkeit in Dresden seit 1859 auf 10000 Einwohner berechnet" - Diagramm zur "Anzahl der Sterbefälle" in den Jahren 1859 bis 1915 mit Einzeichnung der "Einführung der Heilserumbehandlung"; um 1930

SignaturF 5146-Gb-19-042
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
  4. Infektionskrankheit
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  5. Medikament
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

Diaserie zum Thema Kropfprophylaxe; drei verschiedene Arten von Jodtabletten "Jodostarin 'Roche', Jod-Tropon-Tabletten und Jod-Fortonal"; um 1920

SignaturF 5146-Gb-39-031
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  5. Medikament
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Chemie
  4. chemisches Element
  5. Halogen
  6. Jod
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Handelspolitik (allgemein)
  4. Versorgung
  5. Mangel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

Diaserie zum Thema Kropfprophylaxe; "1 Schülertablette = 40/10000 Gramm Jod. Wochendosis - 1/10000 Gramm Jod in Tagesration Vollsalz" - Tablettenschachtel; Hand einen Löffel Salz haltend; um 1920

SignaturF 5146-Gb-39-034
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Medizin
  4. Therapeutik
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  5. Medikament
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Chemie
  4. chemisches Element
  5. Halogen
  6. Jod
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Handelspolitik (allgemein)
  4. Versorgung
  5. Mangel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

Diaserie zum Thema Kropfprophylaxe; "Vergleich des Jodes als Heilmittel mit dem Jodgehalt der normalen Schilddrüse" - um 1920

SignaturF 5146-Gb-39-043
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Medizin
  4. Therapeutik
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  5. Medikament
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Chemie
  4. chemisches Element
  5. Halogen
  6. Jod
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Handelspolitik (allgemein)
  4. Versorgung
  5. Mangel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

Diaserie zum Thema Kropfprophylaxe; "Jährliche Auslagen für die allgemeine Kropfbekämpfung" - Tabelle mit Vergleich der Kosten für "Chocolade-Jodostarin-Tabletten Schul- und Privatverkauf und Vollsalz"; "Herisau, den 31. Januar 1923"

SignaturF 5146-Gb-39-045
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Kohlenindustrie und Bergbau
  3. bergbauliches Erzeugnis
  4. Nichterz
  5. Salz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Medizin
  4. Therapeutik
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
  5. Medikament
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Chemie
  4. chemisches Element
  5. Halogen
  6. Jod
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Handelspolitik (allgemein)
  4. Versorgung
  5. Mangel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

Verschiedene Medikamente, um 1970

SignaturF 5185-Fc-504
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5185 Verlagsgenossenschaft Vorwärts
mehr…
Sozarch_F_9090-005

"Die richtige Kombination" CILAG Chemie AG Schaffhausen (1983)

SignaturF 9090-005
Urheber
  1. AVA Scheiner AG: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienplanung
  4. Geburtenkontrolle
  5. Empfängnisverhütung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. pharmazeutische Industrie
  4. pharmazeutisches Erzeugnis
Objektträger
  1. Tonbildschau
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_9090 AVA Scheiner AG [FILM]
mehr…