Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"So sieht in seinem Wiener Heim aus!", Knabe in baufälligem Haus

SignaturF 5025-Fb-399
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Kriegsschaden
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Arbeiterschaft
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Wien
  4. Wien (Stadt)
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Die Küche in Wien. Sie schliesst mit einer primitiven Brettertür. Auch hier sind die fehlenden Glasscheiben des Küchenfensters durch Kartonstücke ersetzt. Das Buffet ging bei einem Bombardement aus den Fugen." Frau beim Kochen mit Kind, Wien 1948

SignaturF 5025-Fb-406
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Kriegsschaden
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbedarf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Wien
  4. Wien (Stadt)
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Wie ganz anders war doch der helle, heimelige Mittagstisch bei der Familie B. im Friesenberg!", vgl. Sozarch_F_5025-Fb-406, Schweizerfamilie beim Essen mit Wiener Arbeiter Kindern, Zürich 1946

SignaturF 5025-Fb-407
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Kriegsschaden
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbedarf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Die Steyrerkinder wohnen in ehemaligen Gefangenenlagern. Auf der Ennsleitn in Steyer [Steyr in Oberösterreich]", Frau vor Wohnbaracken eines Lagers, um 1950 (Nachkriegszeit)

SignaturF 5025-Fb-410
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Kriegsschaden
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbedarf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Die Steyrerkinder wohnen in ehemaligen Gefangenenlagern. Auf der Ennsleitn in Steyer [Steyr in Oberösterreich]", Wohnbaracken eines Lagers, um 1950 (Nachkriegszeit)

SignaturF 5025-Fb-411
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Kriegsschaden
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbedarf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Menschenanhäufung am Bahnhof beim Abfahrt (vermutlich) der Steyrer Kinder für die Schweiz, in einem ehemaligen Gefangenenlager (Ennsleitn) wo Familien wohnen, um 1950 (Nachkriegszeit)

SignaturF 5025-Fb-412
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Kriegsschaden
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbedarf
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  4. Bahnhof
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Arbeiterkinderhilfe - Eine Reportage von Bärble Schwarz, Zürich, 1945", "vor der Reise (aus ungesunden und unfreundlichen Wohnungen holen wir unsere Kinder)", Knabe beim Waschen in armen Verhältnisse, vermutlich in Zürich

SignaturF 5025-Fb-416
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Arbeiterschaft
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Lärmschutzwand einer Autobahn entlang einer mehrgeschossigen Wohnsiedlung, dazwischen Rasenfläche mit Kinderspielplatz. Aufgenommen im Kontext fragwürdiger Raumplanungsverordnungen und Baubewilligungsvergabe.

SignaturF 5067-Fb-091
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Agglomerationsgemeinde
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Stadt
  6. Stadtrandgebiet
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
  4. Zonenplan
  5. Bauzone
  6. Wohnzone
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Lärmschutz
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Strassennetz
  5. Autobahn
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Drei Männer in ihren Zimmer, um 1970

SignaturF 5185-Fc-022
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Saisonarbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5185 Verlagsgenossenschaft Vorwärts
mehr…

"JA zum Schutz der Bevölkerung vor zusätzlichem Motorfahrzeugverkehr."; Volksinitiative des Verkehrs-Clubs der Schweiz (VCS) zur Ergänzung der Gemeindeverordnung; Abstimmung in Zürich am 22. September 1985

SignaturF Pb-0003-155
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitsförderung
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  1. Verkehr
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Motorfahrzeug
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…