Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Textilarbeiterinnen (Weberinnen/Strickerinnen) im kommunalen Altersasyl (in der Ostschweiz)" - Gruppenfoto dreier alter Frauen auf Sofa, um 1955

SignaturF 5068-Fb-1116
Urheber
  1. ATP Bilderdienst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Arbeiterschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
  5. Stickereiindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"(Textil-)Heimarbeiter (Weber und Sticker) im kommunalen Altersasyl" - vier alte Männer auf Bank, Appenzell Ausserrhoden, um 1950

SignaturF 5068-Fb-1117
Urheber
  1. ATP Bilderdienst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Arbeiterschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
  5. Stickereiindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Schweizer Lehrerinnenheim Bern" - Alten- und Pflegeheim mit Gartenanlage für ehemalige Lehrerinnen, Poststempel: 1923

SignaturF 5068-Ka-1263
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1981, Zürich" - Demonstrierende mit Tafeln mit Aufschrift "Meh Pfläg dihei - s'choschtet nöd vill meh!", "Die Gesellschaft ist versaut, die sich Alterssilos baut", "Abbau der Spitalhierarchie", "Wer entscheidet im Gesundheitswesen? Die Macht der Millionen!"

SignaturF 5107-Na-07-025-002
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Kosten des Gesundheitswesens
  5. Spitalkosten
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1981, Zürich" - Demonstrierende neben VW-Bus, Transparent mit Aufschrift "Kei Stutz für's EMD. s'Pflegepersonal brucht mee!", Abbildung von Panzer des Eidgenössischen Militärdepartements

SignaturF 5107-Na-07-026-020
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. öffentliche Finanzen und Haushaltspolitik
  3. Haushaltspolitik
  4. Finanzplanung
  1. Finanzwesen
  2. öffentliche Finanzen und Haushaltspolitik
  3. Haushaltspolitik
  4. Sparmassnahme
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Krankenpflege
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Katharinental"; Kranken- und Greisenasyl des Kantons Thurgau in Diessenhofen; Klostergebäude am Ufer des Rheins

SignaturF 5112-Gb-028
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Diessenhofen
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Katharinental bei Diessenhofen"; Kranken- und Greisenasyl des Kantons Thurgau in Diessenhofen; Innenansicht des ehemaligen Klostergebäudes

SignaturF 5112-Gb-029
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Diessenhofen
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Wülflingen"; Gebäude von Bäumen umgeben

SignaturF 5112-Gb-030
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Gottesgnad bei Koppigen"; Einfahrt und Frontansicht des Gebäudes

SignaturF 5112-Gb-031
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Gnadental (Aargau)"; ehemaliges Klostergebäude bei Niederwil AG; heutiger Name: Pflegeheim Reusspark

SignaturF 5112-Gb-032
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Niederwil (AG)
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - Gebäude, umgeben von Bäumen und Grünflächen

SignaturF 5112-Gb-033
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Greisenasyl Bern"; Menschen vor Gebäude sitzend und stehend; Frauen in Arbeitskleidung auf Zwischenbalkon stehend

SignaturF 5112-Gb-034
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - eine alte Frau zusammen mit zwei alten Männern auf einer Sitzbank sitzend, hinter der Sitzbank steht eine zweite Frau; die sitzende Frau ist am Stricken und im Gespräch mit der zweiten Frau; der eine Mann raucht eine Tabakpfeife; im Hintergrund Tannen

SignaturF 5112-Gb-035
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Greisenasyl Bern"; zwei alte Männer auf einer Sitzbank sitzend, der eine raucht eine Tabakpfeife; ein dritter alter Mann steht hinter der Sitzbank und stützt sich an der Rückelehne ab, ebenfalls rauchend; im Hintergrund Tannen

SignaturF 5112-Gb-036
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Ennenda"; Frontansicht des Gebäudes, vor welchem sechs Personen stehen; im Hintergrund Berglandschaft

SignaturF 5112-Gb-037
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Stäfa"; mehrere Gebäude, im Vordergrund Gewässer

SignaturF 5112-Gb-038
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stäfa
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Altersasyl Pfäffikon (Zrch.)"; Gebäude, im Vordergrund Bäume

SignaturF 5112-Gb-039
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Pfäffikon
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - Gebäude mit kleinem Turm; im Vordergrund Rebstöcke

SignaturF 5112-Gb-040
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Uetikon am See, Kanton Zürich"; Gebäude mit kleinem Turm, im Vordergrund Grünanlagen; heutiger Name: Haus Wäckerling

SignaturF 5112-Gb-041
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Uetikon am See
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Ruhesitz Beringen, Schaffhausen" - Gebäude mit Garten im Vordergrund

SignaturF 5112-Gb-042
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Hauptwil"; zwei Gebäude umgeben von Bäumen und Grünanlage; heutiger Name: Schloss Hauptwil Alters- & Pflegeheim

SignaturF 5112-Gb-043
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Hauptwil-Gottshaus
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Gsteig bei Saanen"; Holzchalet; vor der Eingangstüre stehen zwei Personen

SignaturF 5112-Gb-044
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Gsteig bei Gstaad
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - Haus an Strasse gelegen mit Wald- und Berglandschaft im Hintergrund

SignaturF 5112-Gb-045
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Insassen des Altersheims Zweisimmen"; alte Menschen um einen Tisch sitzend, im Hintergrund stehen drei Personen

SignaturF 5112-Gb-046
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Zweisimmen
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Asyl Cham"; Gebäude umgeben von Grünanlage

SignaturF 5112-Gb-047
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zug, Kanton
  4. Cham
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - Frontansicht eines Gebäudes mit kleiner Baumallee

SignaturF 5112-Gb-048
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - Gebäude umgeben von Grünanlage

SignaturF 5112-Gb-049
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Altersasyl Le Locle"; an einer Strasse gelegenes mehrstöckiges Haus; vor dem Haus sitzen und stehen Bewohner und Personal

SignaturF 5112-Gb-050
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Neuchâtel, Kanton
  4. Le Locle
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - "Altersasil Beauregard bei Neuchâtel"; zwei Gebäude in ländlicher Umgebung

SignaturF 5112-Gb-051
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Neuchâtel, Kanton
  4. Neuchâtel, Stadt
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - Gebäude umgeben von Grünflächen, im Hintergrund Tannenwald; auf der Wiese liegt wenig Schnee

SignaturF 5112-Gb-052
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Diaserie, wohl aus dem Nachlass des Pro Senectute-Zentralsekretärs Werner Ammann, um 1922 - zwei Gebäude mit einem Verbindungsbau dazwischen; umgeben von Grünflachen

SignaturF 5112-Gb-053
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Gebrechlichenpflege
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5112 Pro Senectute
mehr…

Bürgerheim Herisau - zwei ältere Frauen auf Stühlen sitzend am Lesen; 1946

SignaturF 5144-0839-Nb-001
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - eine ältere Frau am Stricken; 1946

SignaturF 5144-0839-Nb-002
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsstruktur
  4. Wirtschaftsform
  5. Hauswirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - eine ältere Frau an Näharbeiten; 1946

SignaturF 5144-0839-Nb-003
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsstruktur
  4. Wirtschaftsform
  5. Hauswirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - eine ältere Frau; 1946

SignaturF 5144-0839-Nb-004
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - älterer Mann mit Tabakpfeife mit Deckel im Mund; 1946

SignaturF 5144-0839-Nb-005
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. pflanzliches Erzeugnis
  4. Handelsgewächs
  5. Tabak
  6. Tabakkonsum
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - ältere Frauen im Halbkreis auf Stühlen und Bank sitzend; 1946

SignaturF 5144-0839-Nc-001
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - ältere Männer an Gartenarbeiten; 1946

SignaturF 5144-0839-Nc-002
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit
  4. pflanzliche Erzeugung
  5. Gartenbau
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - ältere Männer am Kartoffeln schälen; 1946

SignaturF 5144-0839-Nc-003
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. pflanzliches Erzeugnis
  4. Hackfrucht
  5. Kartoffel
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsstruktur
  4. Wirtschaftsform
  5. Hauswirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - ältere Frauen und Männer zusammen mit einem Betreuer an einem Holztisch sitzend am Schnittlauch schneiden; 1946

SignaturF 5144-0839-Nc-004
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsstruktur
  4. Wirtschaftsform
  5. Hauswirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - ältere Frauen und Männer zusammen an einem Holztisch sitzend am Schnittlauch schneiden; 1946

SignaturF 5144-0839-Nc-005
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - ältere Frauen mit einer Betreuerin an einem Tisch sitzend am Stricken; 1946

SignaturF 5144-0839-Nc-006
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsstruktur
  4. Wirtschaftsform
  5. Hauswirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - Betreuerinnen am Bügeln und Falten von Kleidungsstücken; 1946

SignaturF 5144-0839-Nc-007
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsstruktur
  4. Wirtschaftsform
  5. Hauswirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - zwei Betreuerinnen stehen vor Vorratsregal; im Vordergrund Vorratssäcke; 1946

SignaturF 5144-0839-Nc-008
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Unternehmensverwaltung
  4. Management
  5. Vorrat
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - ein älterer Mann sitzt neben Bett, in dem ältere Frau liegt; 1946

SignaturF 5144-0839-Nc-009
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - Mehrbett-Zimmer; 1946

SignaturF 5144-0839-Nc-010
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - Mann am Schneiden von Brot in grosse Stücke; neben ihn ein kleines Mädchen; 1946

SignaturF 5144-0839-Nc-011
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  4. zubereitetes Lebensmittel
  5. Getreideerzeugnis
  6. Brot
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - Bewohner sitzen an Tischen und essen, 1946

SignaturF 5144-0839-Nc-012
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - eine Frau steht in einer Küche mit grossen Kochtöpfen auf Herd; 1946

SignaturF 5144-0839-Nc-013
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Bürgerheim Herisau - ältere Frauen und Betreuerin an Näharbeiten; 1946

SignaturF 5144-0839-Nc-014
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  5. Spital
  6. Pflegeheim
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsstruktur
  4. Wirtschaftsform
  5. Hauswirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…