Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Was ist der Unterschied zwischen Safer Sex und Nationalratswahlen? Für uns hat beides keine Folgen - Demonstrationsslogan in Bern

SignaturF 5007-Fx-064
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5007 Homosexuelle Arbeitsgruppe Zürich (HAZ)
mehr…

"Sozialisten wählt" - Kundgebung der SAJ-Wahlgruppe anlässlich der Nationalratswahlen, 24. Oktober 1931

SignaturF 5024-Fx-070
Urheber
  1. Risler, Robert
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5024 Sozialistische Arbeiterjugend Zürich (SAJ)
mehr…

"Wählt Sozialisten" - Propaganda bei den Nationalratswahlen 1931, vor der Jugendstube Zähringer, Jugendliche mit Fahnen

SignaturF 5024-Fx-086
Urheber
  1. Risler, Robert
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Informationspolitik
  4. Public Relations
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5024 Sozialistische Arbeiterjugend Zürich (SAJ)
mehr…

"Wählt Sozialisten" - Nationalratswahlen 1931; Jugendliche in einer Reihe stehend und Fahnen haltend

SignaturF 5024-Fx-089
Urheber
  1. Risler, Robert
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Informationspolitik
  4. Public Relations
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5024 Sozialistische Arbeiterjugend Zürich (SAJ)
mehr…

Illustration mit Infusionsflasche die den Ständerat nährt; um ca. 1950

SignaturF 5030-Pb-017
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Ständerat
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Burgdorf Theater 1965 (mit einem bearbeiteten SPS Wahlplakat)

SignaturF 5031-Fa-0155
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1965
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Burgdorf
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Peter Bodenmann und weitere Parlamentarier im Gespräch mit Demonstranten; Demonstration vor dem umgesiedelten Paralment im Centre de conférence Genève; 20.09.1993

SignaturF 5031-Fc-1571
Urheber
  1. Monnin, Patrick
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Demonstranten mit Fahnen und Transparenten; Demonstration vor dem umgesiedelten Paralment im Centre de conférence Genève; 20.09.1993

SignaturF 5031-Fc-1573
Urheber
  1. Monnin, Patrick
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

"Vogliamo lavorare non timbrare - Arbeiten statt Stempeln - GBI, Sektion Solothur" - Parlamentarier an Transparent vor dem Eingang vorbeigehend; Demonstration vor dem umgesiedelten Paralment im Centre de conférence Genève; 20.09.1993

SignaturF 5031-Fc-1574
Urheber
  1. Monnin, Patrick
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

"Chaque chômeuse, c'est une de trop! Chaque chômeu, c'est un de trop! 35h: partage de l'emploi - solidarité" - Demonstranten mit Transparent; Demonstration vor dem umgesiedelten Paralment im Centre de conférence Genève; 20.09.1993

SignaturF 5031-Fc-1575
Urheber
  1. Monnin, Patrick
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. erwerbstätige Bevölkerung
  6. Arbeitslose/r
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Teilzeitarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Demonstration vor dem Bundeshaus in Bern anlässlich der Gleichstellungsdebatte im Nationalrat, 17. März 1994: Demonstrationsteilnehmerinnen mit Ballonen und Transparent

SignaturF 5032-Fb-0458
Urheber
  1. Rütti, Toni
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Fritz Reimann nimmt nach der Vereidigung im Nationalrat die Glückwünsche von Richard Müller entgegen, ca. 1979

SignaturF 5032-Fb-0518
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Müller, Richard (1913-1986)
  1. Reimann, Fritz (1924-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Fritz Reimann bei der Vereidigung als Nationalrat, ca. 1979

SignaturF 5032-Fb-0519
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Müller, Richard (1913-1986)
  1. Reimann, Fritz (1924-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

SMUV-Zeitung, Fotoarchiv Negative: SP-Nationalratskandidaten Kanton Bern 1972

SignaturF 5032-Nx-0143
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

SMUV-Zeitung, Fotoarchiv Negative: SP-Nationalratskandidaten Kanton Bern 1972

SignaturF 5032-Nx-0144
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Otto Schütz und Bundesrat Willy Spühler diskutieren

SignaturF 5047-Fb-276
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Schütz, Otto (1907-1975)
  1. Spühler, Willy (1902-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5047 Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ)
mehr…

Otto Schütz am Rednerpult im Nationalratssaal

SignaturF 5047-Fd-011
Urheber
  1. Mayer, Fred: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Schütz, Otto (1907-1975)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5047 Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ)
mehr…

Oben: "Deutsch-französische Konferenz 1913 - Aula Hochschule Bern"; unten: "Grimm, Präsident", Robert Grimm vor der versammelten Konferenz deutscher und französischer Parlamentarier zur Verhinderung des drohenden Krieges

SignaturF 5048-Fx-001-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1913
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentarier/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Sanetsch 1920, Grimm, E. Steiger, Lindt"; unten: Barberine Nat.Ratskommission", u.a. Grimm, Eggenberger

SignaturF 5048-Fx-001-024
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Eggenberger, M.
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Lindt, Hermann (1872-1937)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Wallis
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Grimsel See"; oben: Volmar, Grimm und Bühler; unten: Grimm und Bühler; um ca. 1920

SignaturF 5048-Fx-001-025
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Bühler, Arnold Gottlieb (1855-1937)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Wallis
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Mannenberg"; oben: Huber und Grimm; unten: Kühn, Grimm und Steiner; um ca. 1920

SignaturF 5048-Fx-001-026
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "In der Wandelhalle - Reinhard, Grimm"; unten: Besuch in Mannheim - u.a. Robert Grimm; um ca. 1920

SignaturF 5048-Fx-001-028
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Reinhard, Ernst (1889-1947)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Mannheim
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Bärenschenkung in Moutier/Jura - Le préfet de Porrentruy"; unten: "In der Wandelhalle des Parlaments - Klöti / Grimm"; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Klöti, Emil (1877-1963)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Jura, Kanton
  4. Porrentruy
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Mürren Nat.Rat. Kommission. Abt, Er [R. Grimm]"; unten: "Voelkerbund Genf - Dr. Oeri, Basel - Er [R. Grimm] - Prof. Rappard, Genf."; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-045
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Vereinte Nationen
  3. Völkerbund
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Abt, Roman (1883-1942)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Oeri, Albert (1875-1950)
  1. Rappard, William Emmanuel (1883-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lauterbrunnen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: Aussenpolitische Kommission des Nationalrates - St. Sulpice, u.a. Robert Grimm, Giuseppe Motta, Markus Feldmann"; unten: "GOOP / Spanische Gesandtschaft - Bern", unten links: Robert Grimm; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-047
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Aufgaben des Parlaments
  4. Beziehung Legislative-Exekutive
  5. Mitwirkung des Parlaments in der Aussenpolitik
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Feldmann, Markus (1897-1958)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Motta, Giuseppe (1871-1940)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Saint-Sulpice (VD)
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Mürren N.R. Kommission - Er [Robert Grimm], Ilg"; um ca. 1940 (laut: Robert Grimm: Marxist, Kämpfer, Politiker, Zürich 2012: wahrscheinlich 1937)

SignaturF 5048-Fx-001-048
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Ilg, Konrad (1877-1954)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lauterbrunnen
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: Ehrengäste in Frack und Zylinder, begleitet von Weibeln, u.a. Robert Grimm; unten: Ehrengäste in Frack und Zylinder, begleitet von Weibeln, u.a. Robert Grimm; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-064
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Andere reden. Wir arbeiten" durch die SPS verfremdete Werbekarte der FdP mit Zusatz "Kennzeichen der Sozialdemokraten"

SignaturF 5053-Ob-423
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Weder rot sehen, noch schwarz malen: Ideen, Köpfe, beherzte Taten: FDP" durch die SPS verfremdete Werbekarte der FdP mit Zusatz "Volksverdummer" (bezieht sich auf den abgebildeten Cincera)

SignaturF 5053-Ob-424
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
Personen
  1. Cincera, Ernst (1928-2004)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

Andreas Gross am Podium im Nationalrat, daneben Franz Steinegger

SignaturF 5055-Fd-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Pazifismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeabschaffung
  5. GSoA
Personen
  1. Gross, Andreas (1952-
  1. Steinegger, Franz (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5055 Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA)
mehr…

"Handle statt schnorre, d'Armee abschaffe statt Flüger beschaffe! Wählt am 19./20. Oktober '91 Grüne Liste 1" - Abziehbild zu einer Wahl 1991

SignaturF 5055-Ob-046
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Gewaltlosigkeit
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Pazifismus
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationale Sicherheit
  4. Abrüstung
  5. einseitige Abrüstung
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeabschaffung
  5. GSoA
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Verteidigungspolitik
  4. Aufrüstung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5055 Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA)
mehr…

"Wählt eine Schweiz ohne Armee! Wählt am 19./20. Oktober Armeeabschaffer/innen!"

SignaturF 5055-Ob-060
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Gewaltlosigkeit
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Pazifismus
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeabschaffung
  5. GSoA
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5055 Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA)
mehr…

"Erinnerung an die Einweihung des neuen Parlamentsgebäudes in Bern, 01.04.1902" - festlich formale Einweihung des Bundeshauses auf dem Bundesplatz, mit handschriftlicher Grussbotschaft, 1902

SignaturF 5068-Ka-1286
Urheber
  1. Postkartenverlag F. Oesch-Müller: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1902
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Stadt
  6. Hauptstadt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Bern Bundeshaus" - Rückseite: "Diese Karte ist dem sehr empfehlenswerten Führer 'AUF NACH BERN' entnommen, der jedem Landesausstellungs-Besucher als Ratgeber und Wegweiser unentbehrlich ist. Reich illustriert, 120 Seiten Text, mit farbigem Plan von Bern - Preis 1.-. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen sowie direkt vom Verlag Johannes Blanke in Emmishofen", 1914

SignaturF 5068-Ka-1289
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Stadt
  6. Hauptstadt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Bern. Parlamentsgebäude" - Bundeshaus über Aare vom Dalmaziquai aus, handschriftliche Grussworte, Poststempel: 1906

SignaturF 5068-Ka-1290
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Stadt
  6. Hauptstadt
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  5. Gebäude
  6. Bundesbauten
  7. Bundeshaus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Bern - Bundespalast und Bellevue" - Sportplatz Schwellenmätteli, Aare, Poststempel: 1953

SignaturF 5068-Ka-1291
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Stadt
  6. Hauptstadt
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  5. Gebäude
  6. Bundesbauten
  7. Bundeshaus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Die Vertreter der sozialdemokratischen Partei im Nationalrat 1908-1911 - Nach dem Proporz gehören wenigstens 30 Vertreter hinein - Dr. August Rickli, Spitalarzt im Langenthal - Heinrich Scherrer, Regierungsrat in St. Gallen - Dr. Alfred Brüstlein, Advokat in Bern - Hermann Greulich, Schweizer Arbeiter-Sekretär Zürich - Dr. Mario Ferri, Advokat in Lugano - Dr. Friedrich Studer, Stadtrat in Winterthur [...]" - illustrierte Porträts der Vertreter der sozialdemokratischen Partei im Nationalrat 1908-1911

SignaturF 5068-Ka-2519
Urheber
  1. Diggelmann, H.: Adliswil
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
Personen
  1. Brüstlein, Alfred (1853-1924)
  1. Eugster, Howard (1861-1932)
  1. Ferri, Mario (1875-1941)
  1. Greulich, Herman (1842-1925)
  1. Rickli, August (18??-19??)
  1. Scherrer, Heinrich (1847-1919)
  1. Studer, Friedrich H. (1873-1945)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Die Vertreter der Arbeiterschaft in der Bundesversammlung 1911/1914" - Postkarte mit Politikerporträts

SignaturF 5068-Ka-3843
Urheber
  1. Diggelmann, H.: Adliswil
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1911
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1912
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1913
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
Personen
  1. Affolter, Hans (1870-1936)
  1. Eugster-Züst, Howard (1861-1932)
  1. Frei, Johannes L. (1870-1932)
  1. Graber, Ernest Paul (1875-1956)
  1. Greulich, Herman (1842-1925)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Jäggi, Bernhard (1869-1944)
  1. Müller, Gustav (1860-1921)
  1. Naine, Charles (1874-1926)
  1. Näher, Johann (1854-1936)
  1. Pflüger, Paul (1865-1947)
  1. Rickli, August (18??-19??)
  1. Scherrer, Heinrich (1847-1919)
  1. Seidel, Robert (1850-1933)
  1. Sigg, Johannes (1874-1939)
  1. Studer, Friedrich H. (1873-1945)
  1. Wullschleger, Eugen (1862-1931)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Parlamentarier-Generalabonnement der SBB von Nationalrat Arthur Villard für das Jahr 1979

SignaturF 5068-Oa-1021
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
  1. Verkehr
  2. Organisation des Verkehrs (allgemein)
  3. Organisation des Verkehrs (speziell)
  4. Verkehrsunternehmen
  5. SBB
Personen
  1. Villard, Arthur (1917-1995)
Objektträger
  1. Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Aufkleber der SP für die National- und Ständeratswahlen vom Herbst 1979

SignaturF 5068-Od-0016
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Wahlpropaganda für die Kandidaten der Arbeiterschaft im Vorfeld der "Nationalrats-Wahlen 1899", auf der Rückseite die Kandidatennamen Otto Lang, Herman Greulich, M. Fähndrich, Robert Seidel, Jakob Vogelsanger, Friedrich Erismann

SignaturF 5068-Pa-0516
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1899
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
Personen
  1. Erismann, Friedrich (1842-1915)
  1. Greulich, Herman (1842-1925)
  1. Lang, Otto (1863-1936)
  1. Seidel, Robert (1850-1933)
  1. Vogelsanger, Jakob (1849-1923)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Porträts der sozialdemokratischen Fraktion in der Bundesversammlung - "Parteitag der Schweizerischen Sozialdemokratischen Partei in Olten", 1911-1914

SignaturF 5068-Pa-1016
Urheber
  1. Trösch, W.: Olten
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1911
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1912
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1913
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
Personen
  1. Affolter, Hans (1870-1936)
  1. Eugster-Züst, Howard (1861-1932)
  1. Frei, Johannes L. (1870-1932)
  1. Greulich, Herman (1842-1925)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Jäggi, Bernhard (1869-1944)
  1. Müller, Gustav (1860-1921)
  1. Naine, Charles (1874-1926)
  1. Näher, Johann (1854-1936)
  1. Pflüger, Paul (1865-1947)
  1. Rikli, August (1864-1933)
  1. Scherrer, Heinrich (1847-1919)
  1. Seidel, Robert (1850-1933)
  1. Sigg, Jean (1865-1922)
  1. Sigg, Johannes (1874-1939)
  1. Studer, Fritz (1873-1945)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Adolf Muschg in den Ständerat" - Überlebensgrosser Wilhelm Tell mit Armbrust und erhobenem Arm in Stadtszenerie, Sprechblase: "...Weil es dem bösen Nachbarn nicht gefällt...", rot auf weissem Grund, Produga, 1975

SignaturF 5068-Pb-058
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Ständeratswahl
Personen
  1. Muschg, Adolf (1934-
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Adolf Muschg in den Ständerat" - Überlebensgrosser Wilhelm Tell mit Armbrust und erhobenem Arm in Stadtszenerie, Sprechblase: "...Weil es dem bösen Nachbarn nicht gefällt...", blau auf orangem Grund, Produga, 1975

SignaturF 5068-Pb-059
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Ständeratswahl
Personen
  1. Muschg, Adolf (1934-
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Adolf Muschg in den Ständerat" - Überlebensgrosser Wilhelm Tell mit Armbrust und erhobenem Arm in Stadtszenerie, Sprechblase: "...Weil es dem bösen Nachbarn nicht gefällt...", schwarz auf weissem Grund, Produga, 1975

SignaturF 5068-Pb-060
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Ständeratswahl
Personen
  1. Muschg, Adolf (1934-
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Bruder Courage: Jean Ziegler, Zürich" - Ein Foto von Jean Ziegler mit dem Slogan "Er lässt sich nicht einschüchtern", Wahlplakat der Juso-Solidaritätsliste 26, Zürich, 1999

SignaturF 5068-Pc-094
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1999
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. Parteiorganisation
  4. Jungpartei
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
Personen
  1. Ziegler, Jean (1934-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Treue und Widerstand - In den Nationalrat: Schwarzenbach-Republikaner" - Grüner, sich verbreitender Streifen, Schweizerkreuz, Wahlplakat der Schweizerischen Republikanischen Bewegung, Nationalratswahlen 31.10.1971

SignaturF 5068-Pc-150
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1971
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Richtung
  4. äussere Rechte
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Sozialdemokratische Grossratsfraktion, Legislatur 81-85" - vor dem Grossratsgebäude in Aarau, 1981

SignaturF 5070-Fx-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentarier/in
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. kantonales Parlament
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Zusammensetzung des Parlaments
  4. Fraktion
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Aarau
BestandF_5070 Aargauischer Gewerkschaftsbund (AGB)
mehr…

Streichholzschachtel "Lassen Sie uns nicht herumliegen. Urs Hofmann und Max Chopard-Acklin in den Nationalrat. Zwei nach Bern. Liste 2a - SP und Gewerkschaften" - zu den Nationalratswahlen 2007, AGB (Rückseite)

SignaturF 5070-Ob-022
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2007
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  6. Wahlpropaganda
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Chopard-Acklin, Max (1966-
  1. Hofmann, Urs (1956-
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
BestandF_5070 Aargauischer Gewerkschaftsbund (AGB)
mehr…

Streichholzschachtel "Lassen Sie uns nicht herumliegen. Urs Hofmann und Max Chopard-Acklin in den Nationalrat. Zwei nach Bern. Liste 2a - SP und Gewerkschaften" - zu den Nationalratswahlen 2007, AGB (Vorderseite)

SignaturF 5070-Ob-022v
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2007
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  6. Wahlpropaganda
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Chopard-Acklin, Max (1966-
  1. Hofmann, Urs (1956-
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
BestandF_5070 Aargauischer Gewerkschaftsbund (AGB)
mehr…