Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Internierte französische Offiziere in Ebnat-Kappel, 1940

SignaturF 5068-Fa-0349
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1940
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Ebnat-Kappel
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Internierte französische Offiziere in Ebnat-Kappel, 02.12.1940

SignaturF 5068-Fa-0350
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1940
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Ebnat-Kappel
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Internierte französische Offiziere in Ebnat-Kappel, 02.12.1940

SignaturF 5068-Fa-0351
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1940
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Ebnat-Kappel
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Internierte französische Offiziere in Ebnat-Kappel, 02.12.1940

SignaturF 5068-Fa-0352
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1940
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Ebnat-Kappel
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Rede von Otto Schütz, Sekretär des Gewerkschaftskartells Zürich während einer Carreise staatenloser Kollegen (Internierter) und Schweizerischer Arbeitsloser auf Einladung des Vorstands des Gewerkschaftskartells Zürich auf den Sustenpass. Die Eingeladenen hatten während der Kriegsjahre an der Sustenstrasse gebaut, 1945

SignaturF 5068-Fa-0520
Urheber
  1. ATP Bilderdienst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Strassenbau
  6. Strassenunterhalt
Personen
  1. Schütz, Otto (1907-1975)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Otto Schütz, Sekretär des Gewerkschaftskartells Zürich, bei einer Rede während einerCarreise staatenloser Kollegen (Internierter) und Schweizerischer Arbeitsloser auf Einladung des Vorstands des Gewerkschaftskartells Zürich auf den Sustenpass. Die Eingeladenen hatten während der Kriegsjahre an der Sustenstrasse gebaut, 1945

SignaturF 5068-Fa-0521
Urheber
  1. ATP Bilderdienst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Strassenbau
  6. Strassenunterhalt
Personen
  1. Schütz, Otto (1907-1975)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Nachtessen in Meiringen" - Hinweise auf Rückseite: Redner Ägilius Staub (VPOD), links daneben Otto Schütz (Sekretär GK), vorne rechts Alwin Hanselmann (Präsident des GK), links: Erwin A. Lang während einer Carreise staatenloser Kollegen (Internierter) und Schweizerischer Arbeitsloser auf Einladung des Vorstands des Gewerkschaftskartells Zürich (GK) auf den Sustenpass. Die Eingeladenen hatten während der Kriegsjahre an der Sustenstrasse gebaut, 1945

SignaturF 5068-Fa-0522
Urheber
  1. ATP Bilderdienst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Strassenbau
  6. Strassenunterhalt
Personen
  1. Hanselmann, Alwin
  1. Lang, Erwin A. (1908-1973)
  1. Schütz, Otto (1907-1975)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenaufnahme in Car während Reise staatenloser Kollegen (Internierter) und Schweizerischer Arbeitsloser auf Einladung des Vorstands des Gewerkschaftskartells Zürich auf den Sustenpass. Die Eingeladenen hatten während der Kriegsjahre an der Sustenstrasse gebaut, 1945

SignaturF 5068-Fa-0523
Urheber
  1. ATP Bilderdienst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Strassenbau
  6. Strassenunterhalt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenporträt während einer Carreise staatenloser Kollegen (Internierter) und Schweizerischer Arbeitsloser auf Einladung des Vorstands des Gewerkschaftskartells Zürich auf den Sustenpass. Die Eingeladenen hatten während der Kriegsjahre an der Sustenstrasse gebaut, 1945

SignaturF 5068-Fa-0524
Urheber
  1. ATP Bilderdienst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Strassenbau
  6. Strassenunterhalt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Zwischenhalt während einer Carreise staatenloser Kollegen (Internierter) und Schweizerischer Arbeitsloser auf Einladung des Vorstands des Gewerkschaftskartells Zürich auf den Sustenpass. Die Eingeladenen hatten während der Kriegsjahre an der Sustenstrasse gebaut, 1945

SignaturF 5068-Fa-0525
Urheber
  1. ATP Bilderdienst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Strassenbau
  6. Strassenunterhalt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Personen in Car während Reise staatenloser Kollegen (Internierter) und Schweizerischer Arbeitsloser auf Einladung des Vorstands des Gewerkschaftskartells Zürich auf den Sustenpass. Die Eingeladenen hatten während der Kriegsjahre an der Sustenstrasse gebaut, 1945

SignaturF 5068-Fa-0526
Urheber
  1. ATP Bilderdienst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Strassenbau
  6. Strassenunterhalt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenaufnahme während einer Rede bei einem Zwischenhalt - Carreise staatenloser Kollegen (Internierter) und Schweizerischer Arbeitsloser auf Einladung des Vorstands des Gewerkschaftskartells Zürich auf den Sustenpass. Die Eingeladenen hatten während der Kriegsjahre an der Sustenstrasse gebaut, 1945

SignaturF 5068-Fa-0527
Urheber
  1. ATP Bilderdienst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Strassenbau
  6. Strassenunterhalt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Internierte Russinnen vom "Sonnenberg", Luzern, auf einem Urlaub in Zürich, v.l.n.r.: Nadja, Sonja, Maria (russische Zwangsarbeiterinnen aus dem Donezgebiet, die nach Kriegsende in die Schweiz flüchteten), rechts: 2 Gastgeberinnen aus Zürich 3, ca. 30.05.1945

SignaturF 5068-Fa-1206
Urheber
  1. Gottschall, Edi: Effretikon
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - Deckblatt

SignaturF 5068-Fx-006-000
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - Umschlagseite mit eingeklebter Kontextinfo von Gretler's Panoptikum zur Sozialgeschichte

SignaturF 5068-Fx-006-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - Vornamen und rote Sterne

SignaturF 5068-Fx-006-002
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - Collage aus Zeitungsausschnitten, Artikel "Sind die Sowjetsoldaten 'Barbaren'?" aus Schweizerischer Allgemeinen Volkszeitung Nr. 7 vom 17.02.1945

SignaturF 5068-Fx-006-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - Gruppenbild "Lager Zeglingen 1945"

SignaturF 5068-Fx-006-004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - ol: "Zeglingen", Holzbaracken; or: Gruppenbild im Freien; ul: Gruppenbild vor Baracke; ur: Soldaten in Baracke, Fähnlein und Stern mit Hammer und Sichel an Decke, kyrillische Transparente, Porträt von Henri Guisan, Schweizer und amerikanische Flagge

SignaturF 5068-Fx-006-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Personen
  1. Guisan, Henri (1874-1960)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "Zeglingen 1944", Innenaufnahmen vom Lager, ol: "Partisanen-Ecke"; or: "Marschall-Ecke"; ul: "Gruss den Sowjetfliegern, den Falken uns. ruhmreichen Heimat"

SignaturF 5068-Fx-006-006
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - l: Ausschnitt aus Zeitungsartikel der Schweizerischen Allgemeinen Volkszeitung Nr. 16 vom 21.04.1945; r: "'Untermenschen' - Die Schande der Deportation!", Stoffstück "OST"

SignaturF 5068-Fx-006-007
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "Zeglingen 1945" - ol: zwei Frauen mit Mann in der Mitte; or: "Die Zeit der Kirschen!", Frau und zwei Männer auf Wiese beim Kirschen Pflücken; ul: Gruppenbild im Freien; ur: drei Frauen, "links = Xenia, rechts = Valentina"

SignaturF 5068-Fx-006-008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "Zeglingen 1. Mai!", Stern mit Hammer und Sichel, Soldat mit erhobenen Armen, Fotografie marschierender Männer

SignaturF 5068-Fx-006-009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - ol: "Inokenti Sujew"; om: "Katja & Nikolai"; or: "Genadij Sokolow aus Wladiwostok"; u: "Besuch in Zeglingen 1945", Gruppenbild

SignaturF 5068-Fx-006-010
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "Xenia Wolkowa stud. chir. (Woroschilowgrad) [heute Luhansk], 10.10.1924-09.11.1944", gezeichnete Landkarte mit Route von "Woroschilowgrad 10.10.1924" über "Deportation" in Lager mit Hakenkreuz-Flagge, über Schweiz bis "Salerno 09.11.1944"

SignaturF 5068-Fx-006-011
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - l: Xenia Wolkowa; M: Gruppenbild; r: "Valentina Oreschko, Dnjepropetrowsk"

SignaturF 5068-Fx-006-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - ol: "Wassilij Kowaltschuk stud. (Kiew)"; or: vier Männer in Anzügen; M: "Pawel & Hilde", Paar auf Parkbank; ul: fünf Männer; ur: Mann in Anzug auf Parkbank

SignaturF 5068-Fx-006-013
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - l: "Wladimir Sawtschenko ing. agron. Bjeloe b. Worosch'grad mit Vreny", or: drei Männer in Anzug; ur: drei Männer auf Parkbank

SignaturF 5068-Fx-006-014
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - sowjetische Flagge "Am Tag der Roten Luftwaffe weht die Fahne über dem Lager! (Die H-P kam zu spät...)"

SignaturF 5068-Fx-006-015
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - ol: "Rita"; or: drei Frauen in Wohnzimmer; ul: "Anna & Nina Derkatsch Putiwl (Sumy)"; ur: Gruppenbild

SignaturF 5068-Fx-006-016
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - l: vier Männer in Anzügen; r: drei Männer in Anzügen

SignaturF 5068-Fx-006-017
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "Photokopie einer Kartenskizze, hergestellt von einem russischen Internierten. Es ist das Gebiet Schweizergrenze/Schaffhausen [...]"

SignaturF 5068-Fx-006-018
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "Zeglingen 1945 II", ol: "Russinnen auf Besuch"; or: Baracken "von Süd-S-Ost"; M: Gruppenbild mit sowjetischer Flagge; ul: Männer auf einer Bank; ur: musizierende Männer

SignaturF 5068-Fx-006-019
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "Schule Rudswilbad 1944", ol: "Front Lagerkarte", Innenansicht mit Fähnlein, Karte, kyrillischem Transparent; or: geschmückte Wand mit kyrillischen Transparenten, Postern und Bilder von Lenin und Stalin; ul: Poster mit Bilder, Hammer und Sichel; ur: drei Männer vor Plakatwand, Poster mit diversen Porträts

SignaturF 5068-Fx-006-020
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Personen
  1. Lenin, Wladimir (1870-1924)
  1. Stalin, Josef (1878-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - ol: kyrillische "Wanderzeitung im Lager Zeglingen"; or: "Schura Sawtschenko, Nik. Krassmuschkin"; ul: "Grigorij Sapelnikow, Maria Semenenkowa (Kursk)"; ur: "Bascha/Grigorij (Utzenstorf)"

SignaturF 5068-Fx-006-021
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - or: "Der Koch v. Zeglingen (II.) 'Tartare'; om: "Lager Kall-Iffental" (sic! Ifenthal?); or: "Zegl. II." Männer im Freien; ul: "Utzenstorf" Männgergruppe in Wald; ur: "Rudswilbad", vier Männer auf Waldweg

SignaturF 5068-Fx-006-022
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - r: "Zeglingen: Fjodor Iwanow (links), [Mann mit Gitarre] (rechts?)"; M: "Zeglingen: Emblème an der Barackendecke", Stern mit Hammer und Sichel; r: "Volkstänze im Lager Ampferenhöhe ob Brugg"

SignaturF 5068-Fx-006-023
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - ol: "Rudswil", Gruppenbild; ul: "Bad", Gruppenbild; r: "Nikolaj Kuyschow, Lehrer, Astrachan, Michail Issajenko"

SignaturF 5068-Fx-006-024
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "Wladimir Tschankin, Nowosibirsk, schwer krank im Kantonspital in Olten"

SignaturF 5068-Fx-006-026
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - o: "Wassilij Grigorenko, Student aus Kiew bei uns auf Besuch", ol: Paar auf Balkon, or: Mann blickt aus Raucherabteil von Zugwaggon; ul: "Sergej Tschirkin, der pensionierte Koch von Zeglingen (I), '...nein, nein - ich Kuchenscheffff...'"; ur: sitzender Mann, "Spital Aarau"

SignaturF 5068-Fx-006-027
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - ol: Männer im Schnee, "Berner Jura", or: vier Soldaten; ul: Männer im Schlaflager; ur: "Küche Ampferenhöhe"

SignaturF 5068-Fx-006-028
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "Utzenstorf", ol: Männer beim Musizieren und Tanzen; or: Gruppenbild; M: Steinmuster Stern mit Hammer und Sichel; ul: Gruppenbild auf Hof; ur: "Küche"

SignaturF 5068-Fx-006-029
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "Utzenstorf", ol: Baracken mit Fahnenstangen; or: Gruppenbild in Baracke, Akkordeon, Porträt von Stalin; ul: Männergruppe steht im Kreis; ur: Gruppenbild in Baracke, Akkordeon, kyrillisches Transparent

SignaturF 5068-Fx-006-030
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Personen
  1. Stalin, Josef (1878-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "Utzenstorf", ol: "Boris Sibrinin, Wlad. Fedtschenko, Peter Scheremetiew (Sewastopol), Dmitrj Schulga", or: "Ukrainer, Kaukasier, Kasache", ul: Männer beim Musizieren, ur: Männgergruppe

SignaturF 5068-Fx-006-031
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - ol: "Utzenstorf", Gruppenbild vor Baracke; or: "rechts: Der Viersprachige...", zwei Männer in Anzügen; ul: Gruppenbild vor Baracke; ur: Gruppenbild vor Baracke

SignaturF 5068-Fx-006-032
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "utzenstorf", Gruppenbilder

SignaturF 5068-Fx-006-033
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "Sonnenberg", o: Gruppenbilder von Mädchen, Frauen und einem Mann; u: "Dekoration zum internationalen Frauentag", kyrillische Transparent, Porträts

SignaturF 5068-Fx-006-034
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Personen
  1. Stalin, Josef (1878-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "Sonnenberg"; ol: "Emmy B. mit 3 ihrer zahlreichen Schützlingen!", vier Frauen, eine mit Akkordeon; or: "E: L: Sch. ist zu Besuch!", Gruppenbild im Freien; M: "Nadja", Frau mit Akkordeon; ul: Gruppenbild im Garten; ur: Gruppenbild auf Vorplatz

SignaturF 5068-Fx-006-035
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - "Sonnenberg - Freiluft-Dancing am Sonntag Vormittag. Ein Russe spielt auf."

SignaturF 5068-Fx-006-036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum "Hitlers Klauen entronnen!" (erstellt von Hans Zimmermann, ca. 1944 bis 1945, Album zu den in der Schweiz internierten Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Zwangsarbeiterinnen) - ol: Plakatwand mit kyrillischen Transparenten, Porträts; ul: "Nadja & Tonja" mit sowjetischer Flagge; r: "Nadja Worobjowa - [...]! 22.08.1945"

SignaturF 5068-Fx-006-037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Internierung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Zwangsarbeit
Personen
  1. Lenin, Wladimir (1870-1924)
  1. Stalin, Josef (1878-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Egolzwil
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…