Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Zwei Männer arbeiten im Büro an einem Computer, um 1980

SignaturF 5185-Fb-036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  3. Datenverarbeitungsindustrie
  4. Computer
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
BestandF_5185 Verlagsgenossenschaft Vorwärts
mehr…

Drei Arbeitsplätze in der Vermittlungmittlungszentrale Zürich mit UNIVAC 418 Computer, die das automatische Telegrammvermittlungssystem ATECO bildeten, um 1980

SignaturF 5185-Fb-037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  3. Datenverarbeitungsindustrie
  4. Computer
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Telekommunikation
  5. Telegrammdienst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5185 Verlagsgenossenschaft Vorwärts
mehr…

Fotomontage von Walter Erb: "Computer-Jagd", drei Männer zielen mit Jagdpistolen durch einen Computer, um 1980

SignaturF 5185-Fc-111
Urheber
  1. Erb, Walter
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  3. Datenverarbeitungsindustrie
  4. Computer
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5185 Verlagsgenossenschaft Vorwärts
mehr…

"Computer-Kids" - Scherenschnitt, 1984 - verwendet: Buch-Querschnitt, Paul Hauptverlag 2013 - drei Kinder, wobei eines ein Computer-Gesicht/Kopf hat

SignaturF 5198-Za-0054
Urheber
  1. Mächler, Martin (1945-
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  3. Datenverarbeitungsindustrie
  4. Computer
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. anderes handgefertigtes Unikat
BestandF_5198 Politische Scherenschnitte - Martin Mächler
mehr…

"Moderne Kommunikation" - Scherenschnitt, 2007 - verwendet: Schnittpunkt, 33/2007 - zwei Menschen mit Computern als Köpfe, sich gegenseitig auf der Tastatur tippend

SignaturF 5198-Za-0055
Urheber
  1. Mächler, Martin (1945-
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2007
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  3. Datenverarbeitungsindustrie
  4. Computer
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Telekommunikation
  5. Internet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. anderes handgefertigtes Unikat
BestandF_5198 Politische Scherenschnitte - Martin Mächler
mehr…
Sozarch_F_9048-003

"Neue Formen der Heimarbeit", 1983

SignaturF 9048-003
Urheber
  1. blackbox AG: Zürich
  1. Jamey, Lyn
  1. Zappatini, Gilberto
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  3. Datenverarbeitungsindustrie
  4. Computer
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humanität
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  6. flexible Arbeitszeit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Teilzeitarbeit
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. VHS
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_9048 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH) [VIDEO]
mehr…
Sozarch_F_9049-121

"Computerwoche in der Roten Fabrik"

SignaturF 9049-121
Urheber
  1. Videoladen: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  3. Datenverarbeitungsindustrie
  4. Computer
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Personen
  1. Baumann, René (1953-
  1. Kenner, Markus (1956-
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. U-Matic
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_9049 Videoladen Zürich [Video]
mehr…

SAFFA 1958: Die Frau in der Automation / elektronische Datenverarbeitung

SignaturF Fb-0020-38
Urheber
  1. Robert Zumbrunn: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  3. Informatik (speziell)
  4. angewandte Informatik
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
  5. SAFFA 1958
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5014 Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958
mehr…

"Elektronische Versichertenkarte: Achtung gläserner Patient!" – Flyer/Bestelltalon für 'Packungsbeilage' zum Thema Datenschutz im Gesundheitswesen. Organisation Grundrechte.ch, 2010; Gestaltung im Stile der neuen Krankenversicherungskarte mit Datenchip.

SignaturF Ob-0003-017
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2010
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  3. Datenverarbeitung
  4. Datenschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialversicherung
  4. Krankenversicherung
  5. Krankenkasse
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

"Packungsbeilage zur Elektronischen Versicherungskarte" – Informationsblatt zum Thema Datenschutz im Gesundheitswesen, gestaltet im Stile eines Medikamenten-Beizettels (dünnes Papier, mehrfach gefaltet, schmale Schrift). Verein Grundrechte Schweiz, 2010

SignaturF Ob-0003-018
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2010
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  3. Datenverarbeitung
  4. Datenschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialversicherung
  4. Krankenversicherung
  5. Krankenkasse
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

"4Q!-Card - Privacy can be much fun" - Ratte eine Karte mit Aufschrift "4Q!" hoch haltend und Daumen hoch; auf Rückseite Strichcodes für Migros Cumulus- und Coop Supercard-Karten von "Bert Setzer"; Versuch Rabatte und Punkte zu sammeln ohne Preisgabe von Kundendaten; wahrscheinlich um 2005

SignaturF Ob-0005-049
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  3. Datenverarbeitung
  4. Datenschutz
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Schutz der Privatsphäre
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Kundendienst
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

"Spinning a Web from Past to Future - 6th International IFIP-Conference on Women, Work and Computerization" - Konferenz der International Federation for Information Processing (IFIP) und der Gesellschaft für Informatik, Bonn 1997

SignaturF Pc-1302
Urheber
  1. Kaluscha, Maike
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1997
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  3. Datenverarbeitungsindustrie
  4. Computer
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Nordrhein-Westfalen
  4. Bonn
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…