Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Action - Tante Adelante - [Schwarze Frau in Dienstmädchenkostüm] - [Kämpfer zu Pferd] - [Dame in Gewand] - [Zeichnung einer vermummten Feministin mit riesiger Schere]

SignaturF Pc-0521
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Linksradikalismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

25. November: Internationaler Frauenkampftag - gegen alle Formen von Gewalt gegen Frauen - [Collage aus Fotos von Frauendemos; Frau mit Maschinengewehr]

SignaturF Pc-0522
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Linksradikalismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Lesben leben offen und fordern Akzeptanz - Aktionswoche 1.-7. April - [Fotos zweier lesbischer Pärchen in zärtlicher Pose; Portraits zweier weiteren Lesben]

SignaturF Pc-0523
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Rechte der Frau
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienstand
  4. gleichgeschlechtliches Paar
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Berlin, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Frau Krause - Frau Schmidt - Frau Kunze - Frau Müller - Frau Meier - Frau Schulze - Frau anders - Lesbenzeitschrift aus dem Osten - [Unterschiedliche gezeichnete Frauenportraits zu jedem Namen; bei Frau anders Zeichnung der Zeitschrift]

SignaturF Pc-0524
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  6. Presseunternehmen
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Ja zur Fristenlösung - Ein kleiner Schritt zur Selbstbestimmung der Frau - FBB Frauenbefreiungsbewegung Schweiz - [Schwangere Frau an als Marionette von Lehrer, Pfarrer, Ärzten und Väter sich nach einer Schere sehnend]

SignaturF Pc-0525
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  5. Abstimmungsempfehlung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienplanung
  4. Geburtenkontrolle
  5. Abtreibung
  6. Fristenlösung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Zehn Jahre Lesbenberatung Zürich - [Obere Bildhälfte: Telefon; untere Bildhälfte: zwei tanzende Frauen]

SignaturF Pc-0526
Urheber
  1. Meili, Christina
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1999
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Internationalistische [Frauen] Demo - Gegen alle Formen von Gewalt an Frauen! Erkämpfen wir uns die Nacht und auch den Tag zurück! - [Fotos von demonstrierenden Frauen]

SignaturF Pc-0527
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Alma Mater - Frauenwoche an der Universität Zürich - 17.-22. Feb. 1975 - Eine Veranstaltung des KStR [Kleiner Studentenrat] der Uni Zürich - [Karikatur eines Kampfs zwischen Männer in Schwarz und Frauen in Weiss um die Uni Zürich]

SignaturF Pc-0529
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

[Titelblatt] Frauenkalender 1978 - [Zeichnung: Frau mit Grimasse und herausgestreckter Zunge]

SignaturF Pc-0530
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

März - [Ca. 20 Fotografien in Filmrollenlayout von 4 Frauen bei unterschiedlicher Arbeit: Verkäuferin, Näherin, Sekretärin, Service] - [Thema Berufstätige Frauen]

SignaturF Pc-0531
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Vorsatzblatt - Zeichnung einer lachenden Frau mit Händen zum Symbol der Frauenbewegung erhoben (gespreizte Daumen und Zeigfinger aneinander)

SignaturF Pc-0541
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"8. März, Internationaler Frauenkampftag" – Frauendemo am Hechtplatz, Zürich, 09.03.2002; Collage von Silhouetten Demonstrierender vor eingezäuntem Gebäude, vermutlich provisorisches Polizeigefängis auf Kasernenareal; Zitat Audre Lorde

SignaturF Pc-0617
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2002
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"15 Jahre Autonomes Frauenzentrum Zürich" – Jubiläumsprogramm im September 1989 mit Demo, Fest, Theater und Literaturveranstaltung (Ausführlichere Angaben auf der Rückseite). Umrisse eines Hauses mit Kamin auf schwarzgemustertem Grund.

SignaturF Pc-0622
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Gewalt
  5. häusliche Gewalt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5060 Frauenbefreiungsbewegung Zürich (FBB) - Autonomes Frauenzentrum Zürich
mehr…

"15 Jahre Autonomes Frauenzentrum Zürich" – Jubiläumsprogramm im September 1989 mit Demo, Fest, Theater und Literaturveranstaltung (Ausführlichere Angaben auf der Rückseite). Umrisse eines Hauses mit Kamin auf schwarzgemustertem Grund.

SignaturF Pc-0623
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Gewalt
  5. häusliche Gewalt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5060 Frauenbefreiungsbewegung Zürich (FBB) - Autonomes Frauenzentrum Zürich
mehr…

"Veranstaltungswoche AFZ, 02.12.–07.12.1985" – Programm im Rahmen der Namensänderung des Autonomen Frauenzentrums Zürich nach Loslösung von der FBB. Bewegte Frauenfiguren auf dynamisch gezeichnetem, rot-schattiertem Hintergrund.

SignaturF Pc-0624
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5060 Frauenbefreiungsbewegung Zürich (FBB) - Autonomes Frauenzentrum Zürich
mehr…

"20 Jahre Autonomes Frauenzentrum Zürich" – Frauenfest im Limmathaus, Zürch, 20.08.1994; mit Musik, Lesung, Debatte, Referat und Bergwanderung. Zwei entgegengesetze Frauenfiguren in selbstbewusster Pose in blau und braun.

SignaturF Pc-0625
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5060 Frauenbefreiungsbewegung Zürich (FBB) - Autonomes Frauenzentrum Zürich
mehr…

"Ohnmacht, Angst, Wut. Widerstand gegenüber Männergewalt" – Frauen-Demo aus anlass eines Gewaltverbrechens im Umfeld der Drogenprostitution; Zürich, 14.05.1991. Fotografie eines Graffitis, eine erstochene, entkleidete Person am Boden zeigend.

SignaturF Pc-0626
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Prostitution
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  6. Betäubungsmittel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5060 Frauenbefreiungsbewegung Zürich (FBB) - Autonomes Frauenzentrum Zürich
mehr…

"Žene u crnom – protiv rata" (serbisch: Frauen in Schwarz gegen den Krieg) – Plakat der feministisch-antimilitaristischen Frauenorganisation "Žene u crnom" (Frauen in Schwarz). Schriftzug vor Personengruppe auf rosa Grund, darüber Frauensymbol; ca. 1995

SignaturF Pc-0627
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Jugoslawien (1945-2006)
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5060 Frauenbefreiungsbewegung Zürich (FBB) - Autonomes Frauenzentrum Zürich
mehr…

"Kein sicherer Ort – Filme zur sexuellen Ausbeutung von Mädchen" – Frauenkino Xenia, Zürich, Februar 1993. Illustration auf blauem Grund zeigt ein Kind in seinem Zimmer, Ort der Geborgenheit und Tatort

SignaturF Pc-0629
Urheber
  1. Labhart, Claudia
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafrecht (speziell)
  4. strafbare Handlung
  5. Verbrechen gegen Personen
  6. sexuelle Gewalt
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5060 Frauenbefreiungsbewegung Zürich (FBB) - Autonomes Frauenzentrum Zürich
mehr…

"Xenia April 91: Bild der Frau im sowjetischen Film" – Frauenkino Xenia, Zürich; 1991. Grün-rote Farbflächen, horiziontal unterbrochen durch ein Band mit kryllischem Text, Film-Standbild mit futuristischer Prägung und Programmtitel.

SignaturF Pc-0630
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Xenia Frauenkino. Jeden Donnerstag, Kanzlei, Helvetiaplatz" – Frau, einen reflektierenden oder hell leuchtenden Gegenstand vor die Stirn haltend und dadurch nicht erkenntlich; April/Mai 1988

SignaturF Pc-0631
Urheber
  1. Labhart, Claudia
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Wir sind nicht aufzuhalten" – Alte Aufnahme dreier vergnügter Frauen in Badekostümen auf einem Motorrad, darüber die eingefügten Wortfolgen "lieber lesbisch" und "schon immer und überall", ca. 1990

SignaturF Pc-0632
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. sexuelle Freiheit
  1. Verkehr
  2. Organisation des Verkehrs (allgemein)
  3. Organisation des Verkehrs (speziell)
  4. Personenverkehr
  5. Verkehrsteilnehmer/in
  6. Motorradfahrer/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
BestandF_5060 Frauenbefreiungsbewegung Zürich (FBB) - Autonomes Frauenzentrum Zürich
mehr…

"Künstlerinnen-Portraits" – April-Programm des Frauenkino Xenia, Zürich; April 1994. Kontrastreduzierte Portraits zweier Frauen im Hintergrund, darüber Programmtitel und kleinere Bildausschnitte von Künstlerinnen und ihren Werken.

SignaturF Pc-0634
Urheber
  1. Labhart, Claudia
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Kunstwerk
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5060 Frauenbefreiungsbewegung Zürich (FBB) - Autonomes Frauenzentrum Zürich
mehr…

"Salt of the Earth" – Film von Herbert J. Bibermann (1954) über einen Streik von Bergwerksarbeitern in New Mexico, der die Frage nach der Stellung der Frau thematisiert; Mineure auf dunklem Grund, dahinter eine Frau hinter Gittern, ca. 1976

SignaturF Pc-0666
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1954
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Kohlenindustrie und Bergbau
  3. bergbauliches Erzeugnis
  4. Nichterz
  5. Salz
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. ethnische Diskriminierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitskampf
  6. Streik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Biografien von Frauen. Xenia im Oktober" – Frauenkino Xenia, Zürich; Oktober 1991. Illustration mit gekritzelten Strichfiguren, mehrheitlich schwarz auf weiss.

SignaturF Pc-0719
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"AusländerInnen. Die Fremden sind wir selber" – Frauenkino Xenia, Zürich; November 1991. Auf gemustertem Hintergrund das Foto einer Frau, bekleckert mit Esswaren, eine Flasche haltend.(Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0720
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. nationale Identität
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Wanderungspolitik
  5. Integration der Zuwanderer
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"I loved them girls..." – Lesbenfilme aus den USA. Frauenkino Xenia, Zürich; Juli 1989. Fotografie dreier afroamerikanischer Frauen, vergnügt an einem Tisch sitzend. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0721
Urheber
  1. Manser, Marilyn
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Actuelle" – Frauenkino Xenia, Zürich; September/Oktober 1992. Überlagerung dreier Fotografien, darunter zwei Frauen auf einem Bett und zwei sich umarmende Personen (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0722
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienstand
  4. gleichgeschlechtliches Paar
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Dezember" – Frauenkino Xenia, Zürich; Dezember 1992. Runder Ausschnitt einer Fotografie, die eine Frau zeigt, vermutlich kurz davor, jemanden zu küssen. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0723
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Mütter/Töchter: Aug auf's Herz" – Zweite Hälfte des Zyklus von Filmen über innerfamiliäre Frauenbeziehungen. Frauenkino Xenia, Zürich; Februar 1990. Zwei Frauen, vermutlich Bäuerinnen verschiedener Generationen. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0724
Urheber
  1. Bosshard, Andreas
  1. Dähler, Brigitte
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Eltern
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienrecht
  4. elterliche Sorge
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Xenia / Juni 93" – Frauenkino Xenia, Zürich; Juni 1993. Fotografie einer jungen Frau mit kurzem Haarschnitt, in sich gekehrt, den Blick nach unten gerichtet.

SignaturF Pc-0725
Urheber
  1. Schwarz, Hila
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Aug auf's Herz. Mütter/Töchter" – Frauenkino Xenia, Zürich; Januar 1990. Gemaltes Bild einer Frau, sitzend, beim Kämmen der Haare eines weissgekleideten Mädchens, welches einen Handspiegel hält.

SignaturF Pc-0726
Urheber
  1. Bosshard, Andreas
  1. Dähler, Brigitte
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Eltern
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienrecht
  4. elterliche Sorge
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Frauenarbeit" – Filme über die gesellschaftliche Leistung von Frauen als Arbeiterinnen und nach Feierabend. Frauenkino Xenia, Zürich; Dezember 1988. Gruppe von Frauen, gedrängt auf einer Treppe zum Fluss, waschend (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0727
Urheber
  1. Eicher, Cécile
  1. Zimmermann, Laura
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsbedingungen
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (allgemein)
  4. volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (speziell)
  5. Sozialprodukt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Aus anderer Sicht" – Frauenkino Xenia, Zürich; November 1990. Grob gerastertes Bild zweier Frauen beim Disput, die eine den Arm der anderen ergreifend. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0728
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienstand
  4. gleichgeschlechtliches Paar
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Griechische Frauenfilme / Filme für Ingrid und Ulla" – Frauenkino Xenia, Zürich; August 1988. Collage verschiedener Fotografien: Skulptur des Kopfs einer Frau in verschiedenen Facetten, sowie Demo-Transparent (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0729
Urheber
  1. Labhart, Claudia
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Personen
  1. Penselin, Ulla
  1. Strobl, Ingrid (1952-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Griechenland
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Frauwärts 89" – Frauenkino Xenia, Zürich; März 1989. Als Faltspiel "Himmel und Hölle" gestaltetes Plakat mit entsprechend angeordneten Text- und Bildelementen, darunter zwei Frauen, am Tisch sitzend, etwas beobachtend

SignaturF Pc-0730
Urheber
  1. Eicher, Cécile
  1. Labhart, Claudia
  1. Zimmermann, Laura
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Frauen im türkischen Film" – Frauenkino Xenia, Zürich; Dezember 1989. Grob gerastertes Bild einer Gruppe von Frauen beim Jubeln oder Winken, eine mit Kind in Arm. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0735
Urheber
  1. Zimmermann, Laura
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Asien
  2. Türkei
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Frauenkino wider Faschismus" – Frauenkino Xenia, Zürich; November 1989. Historische Aufnahme von Monika Ertl, als junge Frau in Reiterhose gekleidet, posierend im Urwald Boliviens. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0736
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Antifaschismusbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Nationalsozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Personen
  1. Ertl, Monika (1937-1973)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Frauen im Libanon" – Fotografie dreier Frauen, in traditionellen Gewändern am Boden sitzend. Frauenkino Xenia, Zürich; September 1989. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0737
Urheber
  1. Zimmermann, Laura
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Nahostkonflikt
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Asien
  2. Libanon
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Dedektivinnen" [sic] – Weibliche Detektive und Polizisten. Frauenkino Xenia, Zürich; Mai 1992. Collage aus verfremdeten Bildausschnitten, u.a. Revolvertrommel, Polizeidienstmarke, lachende Frau, Mann auf Flucht. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0738
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Sicherheitsfirma
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Widersprüche 1990: FilmemacherInnen in der DDR" – Freiheitsstatue mit Gerüst am Sockel, darauf eingefügt Parolen gegen die voreilige Eingliederung der DDR in die BRD. Frauenkino Xenia, Zürich; Mai 1990. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0739
Urheber
  1. Zimmermann, Laura
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Wiedervereinigung geteilter Länder
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Wie es uns gefällt. Kurz- und Experimentalfilme" – Surrealistische Zeichnung einer Person an einem Tisch, dahinter ein Meer von Blüten. Frauenkino Xenia, Zürich; Mai 1993. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0741
Urheber
  1. Zwicky, Lena
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Arabische Frauen - Mai 89" – Filme aus Algerien, Tunesien, Marokko und Ägypten; Frauenkino Xenia, Zürich; Mai 1989. Bildausschnitt einer Frauengruppe in Aufruhr, vermutlich an einer Protestveranstaltung, in Arabisch ";Meriem, eine junge Studentin, und Leila, eine Fabrikarbeiterin, kämpfen für mehr Rechte und eine bessere Situation für die Frauen. Schaffen sie es oder nicht?" (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0742
Urheber
  1. Zimmermann, Laura
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Dezember 91" – Defa-Dokumentarfilme / cineastischer Mehrgänger "Friss oder stirb"; Frauenkino Xenia, Zürich; Dezember 1991. Messer und Gabel auf Tischtuch mit Weihnachtsmotiven. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0743
Urheber
  1. Labhart, Claudia
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Am 13. Juni aufstehen und an die Urne / Frauenzentrum Ja" – Abstimmung über die Subventionierung des bislang Autonomen Frauenzentrum Zürich durch die Stadt, 13.06.1999. Bild knorriger Männer an Landsgemeinde, die Hand zurStimmabgabe hebend.

SignaturF Pc-0746
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1999
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Lokalpolitik
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Demokratie
  6. direkte Demokratie
  7. Landsgemeinde
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
  4. Frauenförderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Wir in diesem Raum akzeptieren keine Belästigung & kein sexistisches Verhalten - (Das hilft dir auch ausserhalb dieses Raumes gut anzukommen) - Nein heisst Nein - Was ist Sexismus - ... - dieses Plakat wurde von ein paar Frauen aus dem Frauen*?!Kafi der RAF_ASZ gemacht." - Comic-Zeichnungen verschiedener Situationen sexistischen Verhaltens; ca. 2014

SignaturF Pc-1124
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  5. 2014
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Rechte der Frau
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Frauen Archive und Bibliotheken" - Liste von Archiven und Bibliotheken im deutschsprachigen Raum mit dem Fokus Frauen und Frauenbewegung, 1989

SignaturF Pc-1287
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Dokumentation (allgemein)
  3. Dokumentationssystem
  4. Archiv
  1. Medien und Kommunikation
  2. Dokumentation (allgemein)
  3. Dokumentationssystem
  4. Bibliothek
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Frauen/Lesben Zorn - 9. Lesben Frauen Mädchen Widerstandscamp" - drei Frauenfiguren beim Durchbrechen einer Collage von Zeitungsausschnitten mit Meldungen über Diskriminierung und sexuelle Gewalt; Reckershausen/Simmern, 1991

SignaturF Pc-1292
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Rheinland-Pfalz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Marche mondiale des femmes - comedia, die Mediengewerkschaft, Frauenkommission" - fünf Fotografien von vorangegangenen Standaktionen und Demonstrationen des feministischen Aktionsnetzwerks marche mondiale des femmes gegen Gewalt an Frauen, 2000

SignaturF Pc-1294
Urheber
  1. Bruni-Steigmeier, Esther
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichbehandlung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Marche mondiale des femmes - comedia, die Mediengewerkschaft, Frauenkommission" - acht Fotografien von Transparenten für Gleichberechtigung an vorangegangenen Demonstrationen des feministischen Aktionsnetzwerks marche mondiale des femmes, 2000

SignaturF Pc-1295
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichbehandlung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…