Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Mitglieder des Komsomols bei Industrieprojekten

SignaturF 5045-Da-232
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. Briefmarke
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. Parteiorganisation
  4. Jungpartei
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

"1914 - Weltkrieg"

SignaturF 5081-Gb-037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1930
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5081 VPOD Zürich Stadt und soziale Institutionen, VPOD Zürich-Städtische
mehr…

"Deutschland zahlt nicht - Russland bezahlt"; Kundgebungsteilnehmer an 1. Mai-Kundgebung in Zürich, 1. Mai 1936

SignaturF 5081-Na-054
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1936
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5081 VPOD Zürich Stadt und soziale Institutionen, VPOD Zürich-Städtische
mehr…

"Serbische Demo Zürich, 10.04.1993" - Demonstrationszug mit Schild mit Papst, der Kreuz wegwirft und ein Hakekreuz am Kleid befestgt, dahinter Transparent "DEUTSCHLAND // AUSTRIA // AGGRESSOREN // 1914 1941 1991"

SignaturF 5107-Na-27-014-029
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Nationalsozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Bürgerkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  5. Katholizismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Bosnien und Herzegowina (nach 1992)
  1. Europa
  2. Jugoslawien (1945-2006)
  1. Europa
  2. Kroatien (nach 1991)
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Français, voilà ce que tu défends!" - eine Frau und zwei ältere Personen sitzen um Wiege mit Baby; Edition Lorraine; zwischen 1914 und 1918

SignaturF 5172-Ka-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1916
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1917
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1918
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Frankreich
BestandF_5172 Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)
mehr…

Nationalrat während des Ersten Weltkriegs [1914]

SignaturF Fb-0016-44
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Kriegsbildkarte Nr.3 - Die Vernichtung der serbischen Timokdivision (September 1914); Offizielle Karte für: Rotes Kreuz, Kriegshilfsbüro, Kriegsfürsorge-Amt; wahrscheinlich Schlacht in der Nähe von Mitrovica

SignaturF Ka-0001-345
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Von italienischen Geschossen zerstörtes Schulhaus in Kötschach-Mauthen (Kärnten), 3.9.1916 (Rückseite: Postkarte an Franz Gabriel in Wien)

SignaturF Ka-0001-346
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1916
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Kriegsschaden
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Weihnachten 1915 - Offizielle Weihnachtskarte des Kriegsfürsorgeamtes zu Gunsten der Aktion "Weihnachten im Felde"

SignaturF Ka-0001-347
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Erster Weltkrieg - Offizielle Karte für: Rotes Kreuz, Kriegsfürsorgeamt, Kriegshilfsbüro (Rückseite: Postkarte an Stefanie Gabriel in Wien, Text: Aus dem Goldenen Buche der Armee. Serie V. Infanterist Georg Caspar des 5. Infanterie-Regiments verlässt,...)

SignaturF Ka-0001-348
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Militärdienst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Österreichische Postkarte aus dem Ersten Weltkrieg; (Rückseite von A.M. Vallas: Mein Blut färbt rot den kühlen Sand, die Kugel hat getroffen, Ich sterbe für mein Vaterland, Doch Ihr sollt hoffen, hoffen! Postkarte an Franz Gabriel in Wien)

SignaturF Ka-0001-349
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  5. Soldat
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Militärdienst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Transport russischer Kriegsgefangener" - Im Ersten Weltkrieg, offizielle Postkarte für das Rote Kreuz, Kriegsfürsorgeamt und Kriegshilfsbüro

SignaturF Ka-0001-350
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Russland (bis 1922)
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Kaiser Karl-Soldatenheim des Wiener Landsturminfanterieregiment, Feldkompagnie Nr.1: Aussenansicht

SignaturF Ka-0001-351
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Weltkrieg 1914/15 - Das durch die Russen zerstörte Schloss Zavaba"; (Rückseite: Postkarte an Atelier Gabriel in Wien)

SignaturF Ka-0001-352
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Kriegsschaden
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Russland (bis 1922)
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Landskron - Lanskroun (Tschechien) - Die letzten Grüsse von der heimatlichen Scholle; (Rückseite: Postkarte an Frl. Steffi Förster, Georg Siegl-Gasse, Wien)

SignaturF Ka-0001-353
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Tschechoslowakei (1918-1992)
  3. Teplice
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Fröhliche Patrouillenrast im Feindesland"; (K.k Landsturminfanterieregiment 1, 2. Feldkompagnie, Rückseite: Postkarte vom 3. Oktober 1916 an Poldi Gabriel in Wien)

SignaturF Ka-0001-354
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Wiener Landsturm in Wolhynien - Eine Feldmesse; K.k. Landsturminfanterieregiment 1, 2. Feldkompagnie, Rückseite: Postkarte an Familie Franz Gabriel in Wien)

SignaturF Ka-0001-355
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  5. Katholizismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

März 1916 - Südrussischer Kriegsschauplatz; (Rückseite: Postkarte an Franz Gabriel in Wien)

SignaturF Ka-0001-356
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Russland (bis 1922)
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

24. Marschbattallion der österreich-ungarischen Armee im November 1916; (Rückseite: Postkarte an Franz Gabriel in Wien)

SignaturF Ka-0001-357
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Österreichische Feldpostkarte aus dem Ersten Weltkrieg; (Kriegsfürsorgeamt des k.u.k. Kriegsministeriums, Rückseite: Postkarte an Steffi Körner (geb. Gabriel?) in Wien)

SignaturF Ka-0001-358
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Einweihung eines Denkmals an den Ersten Weltkrieg in Österreich

SignaturF Ka-0001-359
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Denkmalpflege
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Österreichische Soldaten eines Schützenregiments beim Baden im Juni 1917, Fluss eventuell der Isonzo; (Rückseite: Postkarte an den Armenrat (und Fotografen) Franz Gabriel in Wien)

SignaturF Ka-0001-360
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1917
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Umwelt
  4. Wasser
  5. Badegewässer
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Soldaten des österreichisch-ungarischen Landsturminfanterieregiment Nr.1 1917; (Rückseite: Postkarte an Franz Gabriel)

SignaturF Ka-0001-361
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Soldaten des österreichisch-ungarischen Landsturminfanterieregiments Nr. (1) des III. Feldbataillon im Oktober 1917 in Skrilje (Slowenien); (Rückseite: Feldpostkarte an (den Fotografen und Armenrat) Franz Gabriel in Wien)

SignaturF Ka-0001-362
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Slowenien (bis 1929)
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Feldpostkarte aus dem Ersten Weltkrieg - Von Granatsplitter getroffene Kirchentreppe; (Rückseite: Postkarte (datiert vom Fronleichnam 1917) an Franz Gabriel in Wien)

SignaturF Ka-0001-363
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Kriegsschaden
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Nach Abschluss der schweren Kämpfe um Görz und am Plateau ist es mir eine angenehme Pflicht, aller Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften der Teltruppe und des Truppentelephons zu (...) "; Österreichisch-ungarische Feldpostkarte vom Oktober 1916

SignaturF Ka-0001-364
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Heldenmonument - Kamenica 1616" Feier vor dem Heldenmonument in Kamenica, unklar welches Kamenica gemeint ist: Titel auf ungarisch, deutsch und serbokroatisch, daher wahrscheinlich Novi Sad oder Kososvo

SignaturF Ka-0001-365
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1916
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Denkmalpflege
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Ungarn
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Viribus unitis - Österreichisch-ungarische Feldpostkarte aus dem Ersten Weltkrieg; (Rückseite: Postkarte an Franz Gabriel in Wien)

SignaturF Ka-0001-366
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
Personen
  1. Pflanzer-Baltin, Karl von (1855-1
  1. Hindenburg, Paul von (1847-1934)
  1. Krobatin, Alexander Freiherr von
  1. Friedrich, Eugen (1863-1954)
  1. Boroevic von Bojna, Svetozar Baro
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

(Österreichisch-ungarisches) Kriegsdenkmal aus dem Ersten Weltkrieg

SignaturF Ka-0001-367
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Denkmalpflege
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Zeichnung einer österreichisch-ungarischen Armee-Baracke im Winter 1915/16 von Joseph Förster; (Rückseite: Postkarte an die Familie Franz Gabriel in Wien)

SignaturF Ka-0001-368
Urheber
  1. Förster, Joseph
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1916
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Zeichnung einer österreichisch-ungarischen Armee-Baracke im Winter 1915/16 von Joseph Förster; (Rückseite: Postkarte an die Familie Franz Gabriel in Wien)

SignaturF Ka-0001-369
Urheber
  1. Förster, Joseph
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1916
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Zeichnung einer österreichisch-ungarischen Armee-Baracke im Winter 1915/16 von Joseph Förster - Meine Villa "Russenfresser"; (Rückseite: Postkarte an die Familie Franz Gabriel in Wien)

SignaturF Ka-0001-370
Urheber
  1. Förster, Joseph
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1916
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich-Ungarn(1867-1918)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Todesanzeige für den deutschen Militarismus (November 1918) "Nachruf! Er war so lieb in Wort und Tat, Um ihn ist's wirklich jammerschad. Besonders was Soldaten sind, Die weinen wie ein kleines Kind. Weil er die Güte selber war und treu geliebt hat seine Schaar (sic); Drum hört man oft ganz ungeniert: Jetzt ist er endlich doch krepiert; Er ging jetzt in die Hölle ein, Es hat geendigt uns're Pein. Ihr Gräber, macht das Grab schnell zu, Dass er bald kriegt die ew'ge Ruh"

SignaturF Ka-0001-574
Urheber
  1. Rapold, K.: München-Talkirchen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1918
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"2000.000.000.000 Franken kostete der Weltkrieg"

SignaturF Ka-0001-575
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Friedens-Postkarte (aus der Zwischenkriegszeit?), grosser Friedhof

SignaturF Ka-0001-576
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Diese 13.000.000 hinterliessen ebenso viele trauernde Mütter, Witwen, Schwestern, Bräute und 9 Millionen Kriegswaisen" (Pietà von Michelangelo)

SignaturF Ka-0001-577
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Allein in Europa 20 Millionen Verwundete - 5.669.000 Krüppel und Erblindete"

SignaturF Ka-0001-578
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Blaukreuz, Grünkreuz, Gelbkreuz waren die wichtigsten Kampfgifte während des Weltkriegs"

SignaturF Ka-0001-579
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Bewaffnung
  4. Massenvernichtungsmittel
  5. chemische Waffe
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Schadensfaktor
  4. gefährlicher Stoff
  5. Giftstoff
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Die grossen Rüstungsindustrien bilden eine geschlossene Front, um die Abrüstung zu verhindern", in Kleinschrift im Strahl: "Weg mit dem Licht! Es stört mich am Geschäft", unten rechts: "Völkerbund"

SignaturF Ka-0001-580
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Vereinte Nationen
  3. Völkerbund
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationale Sicherheit
  4. Abrüstung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Rüstungspolitik
  4. Rüstungsindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Leurs parents et amies Légalité, Concorde et Egalité; ont la profonde douleur de fair part aux peuples du Monde civilisé du décès survenu, à Zurich, le 29 février 1916, de Mademoiselle Neutralité Helvétia", Todesanzeige der Schweizer Neutralität im Ersten Weltkrieg, wahrscheinlich gedruckt im Zuge der Oberstenaffäre 1916

SignaturF Ka-0001-699
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1916
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Zusammenarbeit
  3. aussenpolitische Grundhaltung
  4. Neutralität
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. paramilitärische Einheit
  5. Nachrichtendienst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Danksagung. Für die rührende und aufrichtige Teilnahme beim Abgange unseres vielgeliebten, unvergesslichsten und teuren Lebensgefährten Freunde Brot (...)", Satirischer Nachruf auf den 'Freund Brot', vermutlich während dem Ersten Weltkrieg

SignaturF Ka-0001-700
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Handelspolitik (allgemein)
  4. Versorgung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Trauer-Botschaft. Tiefbetrübt setzen wir unsere Verwandten in Kenntnis, dass gestern abend 9 Uhr unser unvergesslicher Schwager samt Schwägerin Ruedi Brotlaib und Marie Ankenhafen (...) elend zusammengeschrumpft sind (...)", Satirischer Nachruf auf Ruedi Brotlaib und Marie Ankenhafen während dem Ersten Weltkrieg, 1917

SignaturF Ka-0001-701
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1917
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Handelspolitik (allgemein)
  4. Versorgung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"(...) Traurige Mitteilung vom Ableben der Frau Blanka Schmutz geb. Schweineschmalz (...)", Nachruf auf "Frau Blanka Schmutz" während dem Ersten Weltkrieg

SignaturF Ka-0001-702
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Handelspolitik (allgemein)
  4. Versorgung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Auch wir bekamen einen ähnlichen Trauerfall, indem unsere liebe, gerngesehen und unvergessliche Buttertante nach langem Leiden, leider allzufrüh heimgegangen ist. (...)", Satirischer Nachruf auf die 'unvergessliche Buttertante' währemd dem Ersten Weltkrieg

SignaturF Ka-0001-703
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Handelspolitik (allgemein)
  4. Versorgung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme während dem Verlust meines lieben, unvergesslichen Kamerad Brotlaib danken wir den edlen Gebern eines solchen auf's allerwärmste.", Satirische Danksagung für die Anteilnahme am Tod von "Kamerad Brotlaib" während dem Ersten Weltkrieg, 1917

SignaturF Ka-0001-704
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1917
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Handelspolitik (allgemein)
  4. Versorgung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Wo hesch dy Brotkarte?" - Schweizer Postkarte aus der Zeit des Ersten Weltkriegs

SignaturF Ka-0001-705
Urheber
  1. Wehrli, X.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Handelspolitik (allgemein)
  4. Versorgung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Peuples de tous les pays, unissez-vous! Völker aller Länder, seid einig! Popoli di tutti i paesi, unitevi!" - Schweizer Postkarte aus der Zeit des Ersten Weltkriegs

SignaturF Ka-0001-706
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Pour la croix-rouge de Serbie - Zu Gunsten des serbischen Roten Kreuzes - Per la croce rossa della Servia", 1915

SignaturF Ka-0001-707
Urheber
  1. Burnand, Charles-Louis-Eugène
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Rotes Kreuz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Serbien (bis 1929)
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Schweiz. Grenzbesetzung 1914 - Souvenir de l'Occupation des frontières suisses." Postkarte mit Abbildung der Helvetia

SignaturF Ka-0001-708
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Zollwesen
  4. Zollvorschrift
  5. Grenzkontrolle
  6. Grenzwachtkorps
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Rückseite "Erinnerungs-Postkarte zum 1. August", Willhelm Tell bei der Tellsplatte

SignaturF Ka-0001-709
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Erster Weltkrieg
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Nationalfeiertag
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Sisikon
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…