Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Sozarch_F_1028-SON-G-015-1

Ménage-toi - Emission 10.12.1986 (1ère partie/4)

SignaturF 1028-SON-G-015-1
Urheber
  1. Collège du Travail, Genève
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1980-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Privathaushalt
  5. Hausfrau
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Île-de-France
  4. Paris
BestandF_1028 Archives sonores du Collège du travail [TON]
mehr…
Sozarch_F_1028-SON-G-015-2

Ménage-toi - Emission 10.12.1986 (2ème partie/4)

SignaturF 1028-SON-G-015-2
Urheber
  1. Collège du Travail, Genève
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1980-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Privathaushalt
  5. Hausfrau
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Île-de-France
  4. Paris
BestandF_1028 Archives sonores du Collège du travail [TON]
mehr…
Sozarch_F_1028-SON-G-015-3

Ménage-toi - Emission 10.12.1986 (3ème partie/4)

SignaturF 1028-SON-G-015-3
Urheber
  1. Collège du Travail, Genève
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1980-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Privathaushalt
  5. Hausfrau
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Île-de-France
  4. Paris
BestandF_1028 Archives sonores du Collège du travail [TON]
mehr…
Sozarch_F_1028-SON-G-015-4

Ménage-toi - Emission 10.12.1986 (4ème partie/4)

SignaturF 1028-SON-G-015-4
Urheber
  1. Collège du Travail, Genève
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1980-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Privathaushalt
  5. Hausfrau
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Île-de-France
  4. Paris
BestandF_1028 Archives sonores du Collège du travail [TON]
mehr…

Gruppenporträt vom Zentralfest der Helvetia (1906)

SignaturF 5000-Fx-361
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1906
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Zürcher Manifest 4.-9. September 1968, handbeschriebenes Plakat (Wandzeitung); "Realisten aller Länder resigniert - Die progressiven Mittelschüler haben sich der Mikrophone bemächtigt"

SignaturF 5093-Zc-033
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5093 Zürcher Manifest
mehr…

Zürcher Manifest 4.-9. September 1968, handbeschriebenes Plakat (Wandzeitung); "Progressive Mittelschüler - unser provisorischer Corner"

SignaturF 5093-Zd-211
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5093 Zürcher Manifest
mehr…

Zürcher Manifest 4.-9. September 1968, handbeschriebenes Plakat (Wandzeitung); "Wir wollen eine demokratische Schule!!"

SignaturF 5093-Zd-212
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5093 Zürcher Manifest
mehr…

"Husi Aktion vor ED [Erziehungsdirektion], 06.09.1981". Eine aus Streckgitter und Zeitungspapier gefertigte Puppe beim Abbrennen auf dem Walcheplatz in Zürich; Protestaktion gegen das zum Zeitpunkt nur für Frauen geltende Hauswirtschaftsobligatorium an Zürcher Mittelschulen

SignaturF 5107-Na-09-063-008
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Unterrichtsbesuch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Husi Aktion vor ED [Erziehungsdirektion], 06.09.1981". Plakat "gleiche rechte fürs Husi-Obli [Weiblichkeitssymbol mit in den Kreis hineinragender Widerstands-Faust]" auf dem Walcheplatz in Zürich; Protestaktion gegen das zum Zeitpunkt nur für Frauen geltende Hauswirtschaftsobligatorium an Zürcher Mittelschulen

SignaturF 5107-Na-09-063-013
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Unterrichtsbesuch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"[Demonstration] 'Husi Obli' [Hauswirtschaftskurse am Gymnasium] vor Erziehungsdirektion, 16.09.1981 und Husi [Demonstration] Helvetiaplatz, 20.06.1981". Plakat mit der Aufschrift "Dä Gilgen [Regierungsrat] suächt s'Mami" ("Der Gilgen sucht seine Mutti") auf dem Walcheplatz vor der Kantonalen Erziehungsdirektion; Protestaktion gegen das zum Zeitpunkt nur für Frauen geltende Hauswirtschaftsobligatorium an Zürcher Mittelschulen

SignaturF 5107-Na-09-064-001
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Unterrichtsbesuch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Gilgen, Alfred (1930-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"[Demonstration] 'Husi Obli' [Hauswirtschaftskurse am Gymnasium] vor Erziehungsdirektion, 16.09.1981 und Husi [Demonstration] Helvetiaplatz, 20.06.1981". Ansprache einer Aktivistin auf dem Walcheplatz vor der Kantonalen Erziehungsdirektion; Protestaktion gegen das zum Zeitpunkt nur für Frauen geltende Hauswirtschaftsobligatorium an Zürcher Mittelschulen

SignaturF 5107-Na-09-064-005
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Unterrichtsbesuch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"[Demonstration] 'Husi Obli' [Hauswirtschaftskurse am Gymnasium] vor Erziehungsdirektion, 16.09.1981 und Husi [Demonstration] Helvetiaplatz, 20.06.1981". Plakat mit der Aufschrift "Keine Strafe für die Durchführung der Gleichberechtigung" auf dem Walcheplatz vor der Kantonalen Erziehungsdirektion; Protestaktion gegen das zum Zeitpunkt nur für Frauen geltende Hauswirtschaftsobligatorium an Zürcher Mittelschulen

SignaturF 5107-Na-09-064-011
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Unterrichtsbesuch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"[Demonstration] 'Husi Obli' [Hauswirtschaftskurse am Gymnasium] vor Erziehungsdirektion, 16.09.1981 und Husi [Demonstration] Helvetiaplatz, 20.06.1981". Statue am Walcheplatz vor der Kantonalen Erziehungsdirektion, welche mit dem Transparent "Represssion! [sic] = Agression! SG [?] Gilgen, das gaht nöd!" umhüllt wurde; Protestaktion gegen das zum Zeitpunkt nur für Frauen geltende Hauswirtschaftsobligatorium an Zürcher Mittelschulen

SignaturF 5107-Na-09-064-013
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Unterrichtsbesuch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Gilgen, Alfred (1930-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"[Demonstration] 'Husi Obli' [Hauswirtschaftskurse am Gymnasium] vor Erziehungsdirektion, 16.09.1981 und Husi [Demonstration] Helvetiaplatz, 20.06.1981". Statue am Walcheplatz vor der Kantonalen Erziehungsdirektion, welche mit dem Transparent "Represssion! [sic] = Agression! SG [?] Gilgen, das gaht nöd!" umhüllt wurde; Protestaktion gegen das zum Zeitpunkt nur für Frauen geltende Hauswirtschaftsobligatorium an Zürcher Mittelschulen

SignaturF 5107-Na-09-064-015
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Unterrichtsbesuch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Gilgen, Alfred (1930-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"[Demonstration] 'Husi Obli' [Hauswirtschaftskurse am Gymnasium] vor Erziehungsdirektion, 16.09.1981 und Husi [Demonstration] Helvetiaplatz, 20.06.1981". An der Hausmauer neben der Kantonalen Erziehungsdirektion ein Transparent mit der Aufschrift "Das traute Heim geht uns auf den Leim! [teilweise kombinierte Anarchismus-, Hausbesetzer-, Männlichkeits- und Weiblichkeitssymbole]"; Protestaktion gegen das zum Zeitpunkt nur für Frauen geltende Hauswirtschaftsobligatorium an Zürcher Mittelschulen

SignaturF 5107-Na-09-064-018
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Unterrichtsbesuch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"[Demonstration] 'Husi Obli' [Hauswirtschaftskurse am Gymnasium] vor Erziehungsdirektion, 16.09.1981 und Husi [Demonstration] Helvetiaplatz, 20.06.1981". Aktivisten sitzen im vor der Kantonalen Erziehungsdirektion am Walcheplatz; vor ihnen eine aus Streckgitter und Zeitungspapier gefertigte Puppe; Protestaktion gegen das zum Zeitpunkt nur für Frauen geltende Hauswirtschaftsobligatorium an Zürcher Mittelschulen

SignaturF 5107-Na-09-064-024
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Unterrichtsbesuch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"[Demonstration] 'Husi Obli' [Hauswirtschaftskurse am Gymnasium] vor Erziehungsdirektion, 16.09.1981 und Husi [Demonstration] Helvetiaplatz, 20.06.1981". Aktivistinnen auf dem leeren Helvetiaplatz, vorne recht ein verlassener Informationsstand; Protestaktion gegen das zum Zeitpunkt nur für Frauen geltende Hauswirtschaftsobligatorium an Zürcher Mittelschulen

SignaturF 5107-Na-09-064-030
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Unterrichtsbesuch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Husi [Hauswirtschaftskurse am Gymnasium], Weinplatz, 21.03.1981". Vor einer Infotafel ("Husi Info") auf dem Weinplatz Zürich Kleider, ein Putzeimer sowie eine Gitarre, auf der "Nur Sex + Hushalt macht chalt" ("Nur Sex und Haushalt macht kalt"); Protestaktion gegen das zum Zeitpunkt nur für Frauen geltende Hauswirtschaftsobligatorium an Zürcher Mittelschulen

SignaturF 5107-Na-09-065-001
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Unterrichtsbesuch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Husi [Hauswirtschaftskurse am Gymnasium], Weinplatz, 21.03.1981". Ein Transparent auf dem Boden des Weinplatzes in Zürich, welches "Gleiche Rechte für Mann und Frau in der Ausbildung! [Weiblichkeitssymbole, in der Mitte ein mit dem Männlichkeitssymbol kombiniertes]" fordert; Protestaktion gegen das zum Zeitpunkt nur für Frauen geltende Hauswirtschaftsobligatorium an Zürcher Mittelschulen

SignaturF 5107-Na-09-065-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Unterrichtsbesuch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Husi [Hauswirtschaftskurse am Gymnasium], Weinplatz, 21.03.1981". Ein junger Mann und eine als Hausfrau verkleidete junge Frau vor dem Zürcher Rathaus, neben ihnen das das Transparent "Enemenemeg, d'Husi isch weg! das [sic] traute Heim geht uns auf den Leim!"; Protestaktion gegen das zum Zeitpunkt nur für Frauen geltende Hauswirtschaftsobligatorium an Zürcher Mittelschulen

SignaturF 5107-Na-09-065-007
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Unterrichtsbesuch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Husi [Hauswirtschaftskurse am Gymnasium], Weinplatz, 21.03.1981". Zwei als Hausfrauen verkleidete junge Frauen (eine mit der Aufschrift "Mein ganzes Glück?" im Gesicht) und ein als Geschäftsmann verkleideter junger Mann vor dem Polizeiposten am Limmatquai, im Hintergrund der Marinello-Laden auf der Rathausbrücke ("Gemüsebrücke"); Protestaktion gegen das zum Zeitpunkt nur für Frauen geltende Hauswirtschaftsobligatorium an Zürcher Mittelschulen

SignaturF 5107-Na-09-065-008
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Unterrichtsbesuch
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Mauern Kantonsschule Wiedikon, April 1981". Treppenaufgang bei der Kantonsschule Wiedikon, an dessen Geländer jemand "Mausoleum der Phantasie" gesprayt hat

SignaturF 5107-Na-09-066-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Mauern Kantonsschule Wiedikon, April 1981". Auf einer Betonsäule und dem angrenzenden Geländer die Forderung "Wir wollen alles!"

SignaturF 5107-Na-09-066-023
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Mauern Kantonsschule Wiedikon, April 1981". Diverse Graffitis unter anderem die Sprüche "Friedhof Wiedikon", "Ohne Schüler keine Schule" sowie "Menschen wo seid ihr?"

SignaturF 5107-Na-09-066-026
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Mauern Kantonsschule Wiedikon, April 1981". An einem Betongeländer der Spruch "Alle Jahre wieder brennt die Schule nieder"

SignaturF 5107-Na-09-066-028
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Mauern Kantonsschule Wiedikon, April 1981". An einem Betongeländer die Forderung "Meh Sex statt Ex" ("Mehr Sex statt Examen")

SignaturF 5107-Na-09-066-032
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Mauern Kantonsschule Wiedikon, April 1981". An ein Betongeländer das Graffiti "Liebi isch wichtiger als Schuel! [Herzsymbole]" ("Liebe ist wichtiger als Schule")

SignaturF 5107-Na-09-066-034
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Mauernschriften BÜHL [Kantonsschule Wiedikon]". An der Schulmauer beim Geländeeingang der Spruch "Gilgen Du Dreckschwein [sic]", an den Briefkästen steht das Wort "Fuck"

SignaturF 5107-Na-09-067-002
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Personen
  1. Gilgen, Alfred (1930-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Mauernschriften BÜHL [Kantonsschule Wiedikon]". An der Schulmauer der Spruch "Gilgen [Regierungsrat] an den Galgen", davor Zubehör eines Fussballtors

SignaturF 5107-Na-09-067-009
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Personen
  1. Gilgen, Alfred (1930-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Mauernschriften BÜHL [Kantonsschule Wiedikon]". An Betonwänden auf dem Schulgelände der Spruch "Macht kaputt was euch kaputt macht"

SignaturF 5107-Na-09-067-014
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Mauernschriften BÜHL [Kantonsschule Wiedikon]". Unter einer Fensterfront der Spruch "Dä Gilgen [Regierungsrat] isch nett - im Bett, stööhn lechs[?]" ("Der Gilgen ist nett - im Bett, stöhn, lechz"), daneben ein Herz mit Hakenkreuz

SignaturF 5107-Na-09-067-017
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Personen
  1. Gilgen, Alfred (1930-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Mauernschriften BÜHL [Kantonsschule Wiedikon]". An der Eingangstüre des Schulgebäudes das Graffiti "Geschlossen für immer"

SignaturF 5107-Na-09-067-019
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Mauernschriften BÜHL [Kantonsschule Wiedikon]". An einer Betonmauer die Forderung "Gilgen [Regierungsrat] an den Galgen"

SignaturF 5107-Na-09-067-031
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Personen
  1. Gilgen, Alfred (1930-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Mauernschriften BÜHL [Kantonsschule Wiedikon]". An einer Wand im Inneren des Schulgebäude das Graffiti eines Geiers, in dessen Denkblase "muntär gömmär untär" ("Munter gehen wir unter") steht, darunter der Zusatz "Faschos mögen kein AJZ"

SignaturF 5107-Na-09-067-036
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Diverse Mauernschriften, August 1980". An der Wand beim Treppenaufgang, höchstwahrscheinlich auf dem Gelände der Kantonsschule Wiedikon, die Forderung "Freie Drogen, freie Schule"

SignaturF 5107-Na-09-068-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Diverse Mauernschriften, August 1980". An der Wand beim Treppenaufgang, höchstwahrscheinlich auf dem Gelände der Kantonsschule Wiedikon, der Spruch "Gilgen [Regierungsrat] vertilgen Ja!"

SignaturF 5107-Na-09-068-009
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Personen
  1. Gilgen, Alfred (1930-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Diverse Mauernschriften, August 1980". An einer Betonmauer, (höchstwahrscheinlich Kantonsschule Wiedikon) der Spruch "High sein, frei sein, Gilgen [Regierungsrat] muss dabei sein"

SignaturF 5107-Na-09-068-010
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Personen
  1. Gilgen, Alfred (1930-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Diverse Mauernschriften, August 1980". An einer Betonmauer (höchstwahrscheinlich Kantonsschule Wiedikon) der Spruch "Unsere Ausbildung stinkt nach Technik"

SignaturF 5107-Na-09-068-017
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Diverse Mauernschriften, August 1980". An einer Betonmauer (höchstwahrscheinlich Kantonsschule Wiedikon) das Graffiti "bitte särrr Autoritärrr" ("Bitte sehr autoritär")

SignaturF 5107-Na-09-068-023
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Diverse Mauernschriften, August 1980". An einer Hauswand (höchstwahrscheinlich Kantonsschule Wiedikon) das Graffiti "Wir werden uns zu rächen wissen, ZSWA, Zürcher Subway Army"

SignaturF 5107-Na-09-068-029
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Unterschriftenabgabe ED [Erziehungsdirektion], 19.09.1980". Flugschrift mit dem Titel "S'Mass isch voll", welche über das (aus Sicht der Schüler) ungerechtfertigte Berufsverbot dreier Lehrer (vermutlich wegen linkspolitischen Ansichten) informiert und dagegen protestiert; auf dem Boden vor dem Walchetor während eines Sit-Ins (Demonstration)

SignaturF 5107-Na-09-069-010
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Unterschriftenabgabe ED [Erziehungsdirektion], 19.09.1980". Sit-In (Demonstration) auf dem Boden vor der Kantonalen Verwaltung an der Walchestrasse, während dem ein Aktivist an Passanten die Flugschrift mit dem Titel "S'Mass isch voll" verteilt, welche über das (aus Sicht der Schüler) ungerechtfertigte Berufsverbot dreier Lehrer (vermutlich wegen linkspolitischen Ansichten) informiert und dagegen protestiert

SignaturF 5107-Na-09-069-015
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schüler-Elternversammlung Bühl [Kantonsschule Wiedikon], Frau Vogler, 13.09.1980". Älterer Mann spricht vor versammeltem Publikum auf dem Pausenplatz

SignaturF 5107-Na-09-070-001
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schüler-Elternversammlung Bühl [Kantonsschule Wiedikon], Frau Vogler, 13.09.1980". Eine Frau spricht vor versammeltem Publikum auf dem Pausenplatz

SignaturF 5107-Na-09-070-003
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schüler-Elternversammlung Bühl [Kantonsschule Wiedikon], Frau Vogler, 13.09.1980". Ein Mann spricht vor versammeltem Publikum auf dem Pausenplatz

SignaturF 5107-Na-09-070-007
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schüler-Elternversammlung Bühl [Kantonsschule Wiedikon], Frau Vogler, 13.09.1980". Ein Schüler spricht vor versammeltem Publikum auf dem Pausenplatz

SignaturF 5107-Na-09-070-010
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schüler-Elternversammlung Bühl [Kantonsschule Wiedikon], Frau Vogler, 13.09.1980". Ein Schüler spricht vor versammeltem Publikum auf dem Pausenplatz

SignaturF 5107-Na-09-070-013
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schüler-Elternversammlung Bühl [Kantonsschule Wiedikon], Frau Vogler, 13.09.1980". Ein älterer Mann spricht vor versammeltem Publikum auf dem Pausenplatz

SignaturF 5107-Na-09-070-016
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schüler-Elternversammlung Bühl [Kantonsschule Wiedikon], Frau Vogler, 13.09.1980". Mann (möglicherweise ein Lehrer) spricht vor versammeltem Publikum auf dem Pausenplatz

SignaturF 5107-Na-09-070-019
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Mittelschule
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. politische Diskriminierung
  5. Berufsverbot
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…