Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Sozarch_F_1028-SON-C-003-1

La Voix des vétérans - Emission 2 (1ère partie/2)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1028-SON-C-003-1
Urheber
  1. Collège du Travail, Genève
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1980-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Auswanderung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsbedingungen
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Literatur
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
BestandF_1028 Archives sonores du Collège du travail [TON]
mehr…
Sozarch_F_1028-SON-C-003-2

La Voix des vétérans - Emission 2 (2ème partie/2)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1028-SON-C-003-2
Urheber
  1. Collège du Travail, Genève
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1980-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Auswanderung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsbedingungen
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Literatur
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
BestandF_1028 Archives sonores du Collège du travail [TON]
mehr…

SAFFA 1958: "Kunsthalle" - Frau mit Strohhut und Sonnenbrille an Tisch sitzend; Zürich

SignaturF 5014-Da-235
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
  5. SAFFA 1958
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5014 Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958
mehr…

SAFFA 1958: "Maler unter Sesselibahn" - Maler mit Staffelei; im Hintergrund Sesselbahn; Zürich

SignaturF 5014-Da-269
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
  5. SAFFA 1958
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5014 Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958
mehr…

Rita Gassmann und Mario Comensoli vor Frauenstreik-Plakaten (Mai 1991)

SignaturF 5031-Fb-0782
Urheber
  1. Seiler, Christine
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Personen
  1. Comensoli, Mario (1922-1993)
  1. Gassmann, Rita (1935-2014)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Rita Gassmann und Mario Comensoli vor Frauenstreik-Plakaten (Mai 1991)

SignaturF 5031-Fb-0783
Urheber
  1. Seiler, Christine
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Personen
  1. Comensoli, Mario (1922-1993)
  1. Gassmann, Rita (1935-2014)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Rita Gassmann und Mario Comensoli vor Frauenstreik-Plakaten (Mai 1991)

SignaturF 5031-Fb-0784
Urheber
  1. Seiler, Christine
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Personen
  1. Comensoli, Mario (1922-1993)
  1. Gassmann, Rita (1935-2014)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Walter Erb: David 1980, Anonym

SignaturF 5031-Fc-1027
Urheber
  1. Erb, Walter
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Fotomontage von Walter Erb: Aufrüsten liegt in der Luft

SignaturF 5031-Fc-1028
Urheber
  1. Erb, Walter
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Verteidigungspolitik
  4. Aufrüstung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Walter Erb: Hände III (gefesselte Hände)

SignaturF 5031-Fc-1029
Urheber
  1. Erb, Walter
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Walter Erb: 1982/6: in Polen, Opfer II (gefesselte Hände)

SignaturF 5031-Fc-1030
Urheber
  1. Erb, Walter
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Kindernachmittag mit dem Künstler Ted Scapa

SignaturF 5032-Fb-0539
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Personen
  1. Moor, Beda (1951-
  1. Scapa, Ted (1931-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Kindernachmittag mit dem Künstler Ted Scapa

SignaturF 5032-Fb-0540
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Personen
  1. Moor, Beda (1951-
  1. Scapa, Ted (1931-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

"Paolo, Maler, 70-jährig, 08.04.1964" - Portraitbild

SignaturF 5032-Fb-0896
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1964
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Personen
  1. Müller, Paul Jakob (1894-1982)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

SMUV-Zeitung, Fotoarchiv Negative: Ausstellung Mario Comensoli in der Maschinenfabrik Rüti 1974

SignaturF 5032-Nx-0208
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Maschinenindustrie
Personen
  1. Comensoli, Mario (1922-1993)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rüti (ZH)
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Georg Währer zeichnend

SignaturF 5047-Fb-300
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Personen
  1. Währer, Georg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5047 Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ)
mehr…

Jürg Kaufmann vor einer besprayten Wand

SignaturF 5047-Fc-076
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Personen
  1. Kaufmann, Jürg (1929-2008)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5047 Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ)
mehr…

"Langensee. Locarno, Madonna del Sasso: In der Kirche dieses aufgehobenen Minoritenklosters befindet sich das berühmte moderne Altarbild von dem aus dem nahen Ancona gebürtigen Maler Prof. Ciseri: Grablegung Christi [...]" - am Lago Maggiore, 1903, Mono-Karte

SignaturF 5068-Fb-0682
Urheber
  1. Ciseri, A.: Ancona
  1. Gebr. Wehrli: Kilchberg-Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1903
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Locarno
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Sonntagsmalen" - Mann mit Staffelei und zwei Frauen auf Wiese an einem Hang mit Obstbäumen, um 1900 (Kontext unbestimmt)

SignaturF 5068-Fb-0777
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Georg Radanowicz neben Kamera in Ausstellungsraum, Dreharbeiten zum Film "22 Fragen an Max Bill", um 1969

SignaturF 5068-Fb-1044
Urheber
  1. Dörflinger, Max: Balsthal
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Personen
  1. Bill, Max (1908-1994)
  1. Radanowicz, Georg (1939-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Hugo Schumacher beim Malen in Zürcher Produzentengalerie, Zürich, 1975

SignaturF 5068-Fc-0440
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Personen
  1. Schumacher, Hugo (1939–2002)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Besucher und Hugo Schumacher beim Malen in Produzentengalerie, Zürich, 1975

SignaturF 5068-Fc-0441
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Personen
  1. Schumacher, Hugo (1939–2002)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Hugo Schumacher sitzend vor Gemälde in Produzentengalerie, Zürich, 1975

SignaturF 5068-Fc-0442
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Personen
  1. Schumacher, Hugo (1939–2002)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Hugo Schumacher in Produzentengalerie Zürich, 1975, Rückseite: "Produzentengalerie: Hugo Schumacher machte während seiner Ausstellung aus der Galerie einen Arbeitsplatz"

SignaturF 5068-Fc-0443
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Personen
  1. Guevara de la Serna, Ernesto (1928-1967)
  1. Schumacher, Hugo (1939–2002)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Älterer Mann und Hugo Schumacher (rechts) in Produzentengalerie, Zürich, 1975

SignaturF 5068-Fd-0194
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Personen
  1. Schumacher, Hugo (1939–2002)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Hugo Schumacher vor Collage mit Porträt von Che Guevara, in Zürcher Produzentengalerie, Zürich, 1975

SignaturF 5068-Fd-0195
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Personen
  1. Guevara de la Serna, Ernesto (1928-1967)
  1. Schumacher, Hugo (1939–2002)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Das Kriegsende im "Führerbunker", Reproduktion eines sowjetischen Gemäldes von 1947

SignaturF 5068-Fd-0219
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Kunstwerk
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Berlin
  4. Berlin (Stadt)
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Max Bill im Gespräch mit Georg Radanowicz und weiterem Mann im Rahmen von Dreharbeiten zum Film "22 Fragen an Max Bill", um 1969

SignaturF 5068-Fd-0274
Urheber
  1. Dörflinger, Max: Balsthal
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Personen
  1. Bill, Max (1908-1994)
  1. Radanowicz, Georg (1939-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Paysans et Paysannes du Valais - Volksleben in Wallis" - Illustration einer Bauernfamilie mit Esel beim Heuen, 1942

SignaturF 5068-Ka-1644
Urheber
  1. Hoffmann, Heinrich
  1. Meisser, Christian: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. landwirtschaftliches Betriebssystem (allgemein)
  4. landwirtschaftliche Erwerbsbevölkerung
  5. Landwirt/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Bauerntum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Wallis
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Portrait "Vreneli [Haushaltshilfe von Johanna Greulich] in Wehntalertracht"; 1890

SignaturF 5073-Gc-068
Urheber
  1. Greulich, Margarete: Zürich
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Porträt von Karl Fenner mit Pfeife; 1890

SignaturF 5073-Gc-070
Urheber
  1. Greulich, Margarete: Zürich
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Personen
  1. Fenner, Karl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Porträt einer Pairser Sängerin; 1899

SignaturF 5073-Gc-073
Urheber
  1. Greulich, Margarete: Zürich
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Porträt von Herman Greulich in Rednerpose; 1902

SignaturF 5073-Gc-074
Urheber
  1. Greulich, Margarete: Zürich
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Personen
  1. Greulich, Herman (1842-1925)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Wanddekoration in einem neo-barocken Treppenhaus; um ca. 1900

SignaturF 5073-Gc-098
Urheber
  1. Greulich, Margarete: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Alis Guggenheim neben zwei von ihren Bildern stehend, Ausstellung in der "Fiera Lugano", Oktober 1953

SignaturF 5090-Fa-109
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Personen
  1. Guggenheim, Alis (1896-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Lugano
BestandF_5090 Guggenheim, Alis (1896-1958)
mehr…

"Fritz Hug", 'Maler der Tiere'

SignaturF 5097-Fc-003
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. biologische Naturwissenschaften
  4. Biologie
  5. Zoologie
Personen
  1. Hug, Fritz (1921-1989)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5127 World Wide Fund for Nature (WWF), Unternehmensarchiv
mehr…

In grün gehaltene Streichholzschachtel mit Ausschnitt aus Ferdinand von Wrights "Flowers and birds in a corner of the garden" und Pandalogo auf der Rückseite, vermutlich um 1990

SignaturF 5097-Oa-844r
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Umweltorganisation
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
BestandF_5097 World Wide Fund For Nature (WWF), Fonds Jacques H. Duméril
mehr…

In grün gehaltene Streichholzschachtel mit Ausschnitt aus Ferdinand von Wrights "Flowers and birds in a corner of the garden" und Pandalogo auf der Rückseite, vermutlich um 1990

SignaturF 5097-Oa-844v
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Umweltorganisation
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
BestandF_5097 World Wide Fund For Nature (WWF), Fonds Jacques H. Duméril
mehr…

"So lehrt der Fall Phaetons, dass allzu unüberlegte Wünsche kein Gutes Ende haben - Sturz des Phaetons - M. Fürer nach H. Golzius - erschien anlässlich der Sommerunivers(al)ität 1986 in Stein

SignaturF 5097-Zc-001
Urheber
  1. Fürer, M.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
BestandF_5097 World Wide Fund For Nature (WWF), Fonds Jacques H. Duméril
mehr…

Bärin mit zwei Jungen während des Winterschlafs in ihrer Höhle, aussen eine Schneelandschaft. Malerei von Denis Clavreul, 1992

SignaturF 5097-Zc-002
Urheber
  1. Clavreul, Denis
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
BestandF_5097 World Wide Fund For Nature (WWF), Fonds Jacques H. Duméril
mehr…

Hügellandschaft, vermutlich in der Provence , von Denis Clavreul, 1992

SignaturF 5097-Zc-003
Urheber
  1. Clavreul, Denis
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Umweltorganisation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
BestandF_5097 World Wide Fund For Nature (WWF), Fonds Jacques H. Duméril
mehr…

"Lake Nakuru", Malerei von Fritz Hug für Christa Schäfer (WWF), von 1972. Auf dem Bild eine Gruppe Flamingos auf dem Nakurusee in Kenia

SignaturF 5097-Zc-004
Urheber
  1. Hug, Fritz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Schutzgebiet
  5. Naturschutzgebiet
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Umweltorganisation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
BestandF_5097 World Wide Fund For Nature (WWF), Fonds Jacques H. Duméril
mehr…

"Anti-SMOG und Anti-Ozon Demo, Zürich, 18.07.1991" - Maler auf Fahrbahn des Centrals samt Staffelei am Malen, Zuschauer und Demonstrierende im Hintergrund

SignaturF 5107-Na-08-019-026
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Umwelt
  4. Atmosphäre
  5. Ozon
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltbelastung
  4. Luftverunreinigung
  5. Sommersmog
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltbelastung
  4. Verschmutzung durch das Auto
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Theater im AJZ, August 1981 und AJZ, auf zu, auf zu, März 1982". Wandmalerei im Inneren des Autonomen Jugendzentrums in Zürich, das Motiv ist eine eine venezianische Maske tragende Figur, darüber der Text "Nein, das ist nicht das Ende der Welt! Gestrandet am Leben und an der Kunst. Doch das Spiel geht weiter, wie man weiss. Noch viele schönste Wiedersehn!"

SignaturF 5107-Na-09-081-052
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbedarf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"AJZ Bilderhängung, 20.11.1982". Junge Künstler hängen Bilder mittels gespannten Seilen auf dem ehemaligen Areal des Autonomen Jugendzentrums Zürich auf

SignaturF 5107-Na-09-088-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"AJZ Bilderhängung, 20.11.1982". Bild einer Geschäfthausfassade/eines Büroraumses auf dem ehemaligen Areal des Autonomen Jugendzentrums; im Hintergrund die Fassaden mehrerer Geschäftshäuser

SignaturF 5107-Na-09-088-009
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"AJZ Hängung, 20.11.1982 und AJZ mit Hand, März 1983". Publikum und Künstler auf dem ehemaligen Areal des Autonomen Jugendzentrums in Zürich

SignaturF 5107-Na-09-089-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"AJZ, 08.10.1981". Abstelltisch im Autonomen Jugendzentrum in Zürich, auf dem ein Paar Turnschuhe, ein Bündel Kleider und je eine Flasche Sinalco und Apfelstrudel deponiert wurden, möglicherweise die Habseligkeiten eines hier lebenden Jugendlichen. Die Flächen der daran angrenzenden Säule zieren eine sich vom schwarzem Hintergrund hell abhebende Gestalt sowie eine Mickey Maus-Zeichnung und diverse Kritzeleien

SignaturF 5107-Na-09-115-031
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Obdachlosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"AJZ, 08.10.1981". Schwarz bemalte Säule im Autonomen Jugendzentrum, von der sich eine Gruppe schemenhafter Gestalten hell abhebt

SignaturF 5107-Na-09-115-034
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Besetzte Häuser Kreis 5", Zürich, ca. 28.02.1993 - Ambiance-Hausfassade mit Transparent "Besetzt", Surfbrett (Hai) und Wandbild am Balkon (Bewaffnete Figuren, teilweise uniformiert, bekämpfen auf Pferden sitzende weibliche Figuren); Konrad-/Klingenstrasse

SignaturF 5107-Na-11-009-006
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
  4. Städtebau
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. Abbruchliegenschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…