Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Staatsbegräbnis für Willi Ritschard, Bundesräte Kurt Furgler und Pierre Aubert, Fotografen, Fernsehkamera, Publikum, Limousine, Solothurn, 1983

SignaturF 5068-Fb-1141
Urheber
  1. Stollenwerk, Martin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Tod
Personen
  1. Aubert, Pierre (1927-2016)
  1. Furgler, Kurt (1924-2008)
  1. Ritschard, Willi (1918-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Solothurn, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Staatsbegräbnis für Willi Ritschard, parkierte Limousinen mit Schweizerfahnen, Solothurn, 1983

SignaturF 5068-Fb-1142
Urheber
  1. Stollenwerk, Martin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Tod
Personen
  1. Ritschard, Willi (1918-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Solothurn, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Staatsbegräbnis für Willi Ritschard, Fahnenträger, Angehörige der Schweizer Armee, Publikum, Kameramann auf Podest, St. Ursen-Kathedrale, Solothurn, 1983

SignaturF 5068-Fb-1143
Urheber
  1. Stollenwerk, Martin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Kirche
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Tod
Personen
  1. Ritschard, Willi (1918-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Solothurn, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Staatsbegräbnis für Willi Ritschard, Angehörige der Schweizer Armee im Gleichschritt, St. Ursen-Kathedrale, Solothurn, 1983

SignaturF 5068-Fb-1144
Urheber
  1. Stollenwerk, Martin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Kirche
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Tod
Personen
  1. Ritschard, Willi (1918-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Solothurn, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Staatsbegräbnis für Willi Ritschard, Angehörige der Schweizer Armee, in Zweierreihen Spalier stehend, St. Ursen-Kathedrale, Solothurn, 1983

SignaturF 5068-Fb-1145
Urheber
  1. Stollenwerk, Martin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Kirche
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Tod
Personen
  1. Ritschard, Willi (1918-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Solothurn, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Staatsbegräbnis für Willi Ritschard, Bundesräte, Fernsehkamera, Weibel, Publikum, Limousine, Solothurn, 1983

SignaturF 5068-Fb-1146
Urheber
  1. Stollenwerk, Martin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Tod
Personen
  1. Ritschard, Willi (1918-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Solothurn, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Strassenmarkierungen, ein Hakenkreuz bildend, Fahrzeuge, Wohnhaus, Zollikerstrasse/Wildbachstrasse, Zürich, um 1990

SignaturF 5068-Fc-0681
Urheber
  1. Stollenwerk, Martin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

1. Mai, Stand der Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Jugendliche an Tischen, mit Kamera: Roland Gretler, rechts Theo Pinkus, Helvetiaplatz, Zürich, 1984

SignaturF 5068-Fd-0044
Urheber
  1. Stollenwerk, Martin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Pinkus, Theo (1909-1991)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

1. Mai, Kundgebung beim Helvetiaplatz, Stauffacherstrasse, Zürich, 1984

SignaturF 5068-Fd-0045
Urheber
  1. Stollenwerk, Martin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Moslem bietet an einem Strassenrad religiöse Schriften an, Tanger, um 1993

SignaturF 5068-Fd-0416
Urheber
  1. Stollenwerk, Martin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Islam
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Marokko
  3. Tanger
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…