Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"LFSA-Frauenkonferenz 1991"

SignaturF 5019-Fa-059
Urheber
  1. Schnetz, Peter: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5019 Landesverband freier Schweizer Arbeitnehmer (LFSA)
mehr…

"LFSA-Frauenkonferenz 1991"- Jakob Züst spricht zu Publikum, neben ihm zwei Frauen, Bern, Gurten-Kulm

SignaturF 5019-Fa-060
Urheber
  1. Schnetz, Peter: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Personen
  1. Züst, Jakob
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5019 Landesverband freier Schweizer Arbeitnehmer (LFSA)
mehr…

Delegierte am GTCP-Kongress im Basel, 1974

SignaturF 5039-Fb-048
Urheber
  1. Schnetz, Peter: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Delegierte am GTCP-Kongress im Basel, 1974 - Schild mit der Beschriftung: "Mitarbeiten, Mitbestimmen mit der Schweizer Gewerkschaften"

SignaturF 5039-Fb-049
Urheber
  1. Schnetz, Peter: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Musikalisches Intermezzo während des GTCP-Kongresses im Basel, 1974: Klarinette, Oboe, Querflöte, Horn

SignaturF 5039-Fb-050
Urheber
  1. Schnetz, Peter: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Flagge
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Delegierte am GTCP-Kongress im Basel, 1974

SignaturF 5039-Fb-052
Urheber
  1. Schnetz, Peter: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Zentralvorstand Kongress Basel 1974

SignaturF 5039-Fb-241
Urheber
  1. Schnetz, Peter: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

"Kongress des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds in Basel, 1974" - Männer an Tischen mit Länder-Wimpel

SignaturF 5068-Fb-0841
Urheber
  1. Schnetz, Peter: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  7. SGB
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Kongress der GTCP (Gewerkschaft Textil-Chemie-Papier) 1974, Basel - Rücktritt von Zentralpräsident Blaser, v.l.n.r.: Küstermann, Blaser, E.A. Lang, Zentralkassier Adolf Knecht" - vier Männer an Tisch, Vorsitzende

SignaturF 5068-Fb-1123
Urheber
  1. Schnetz, Peter: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Arbeiterschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Chemie
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Holzindustrie
  4. Halbstoff- und Papierindustrie
  5. Papier
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
Personen
  1. Knecht, Adolf
  1. Lang, Erwin A. (1908-1973)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Kongress GTCP 1974 Basel" - Musiker und verbeugende Musikerin, applaudierende Vorsitzende bei Konzert

SignaturF 5068-Fb-1124
Urheber
  1. Schnetz, Peter: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Chemie
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Holzindustrie
  4. Halbstoff- und Papierindustrie
  5. Papier
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"GTCP-Kongress Basel 1974" - voller Saal mit Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmern, Transparent: "Mitarbeiten - Mitbestimmen mit den Schweizer Gewerkschaften"

SignaturF 5068-Fb-1125
Urheber
  1. Schnetz, Peter: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Chemie
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Holzindustrie
  4. Halbstoff- und Papierindustrie
  5. Papier
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Wie du - ein Theaterstück von William M. Hoffman ab 5. April 1986 in der Komödie - "Wie Du" erzählt die Liebesgeschichte der beiden Männer Rich und Saul. Rich hat Aids" - Basel 1986

SignaturF Pc-1391
Urheber
  1. Schnetz, Peter: Basel
  1. Zweifel, Mathias: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienstand
  4. gleichgeschlechtliches Paar
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
  4. AIDS
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Teilnahme am sozialen Leben
  5. Aussenseitertum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…