Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Andere reden. Wir arbeiten" durch die SPS verfremdete Werbekarte der FdP mit Zusatz "Kennzeichen der Sozialdemokraten"

SignaturF 5053-Ob-423
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Weder rot sehen, noch schwarz malen: Ideen, Köpfe, beherzte Taten: FDP" durch die SPS verfremdete Werbekarte der FdP mit Zusatz "Volksverdummer" (bezieht sich auf den abgebildeten Cincera)

SignaturF 5053-Ob-424
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
Personen
  1. Cincera, Ernst (1928-2004)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

Pastgas Ostern Paques Pasqua - Ostermarsch 1982

SignaturF 5053-Ob-426
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

[Sprechblase von Wilhelm Tell auf dem Fünfliber:] "Den Reichen eine hohle Gasse!!!" - Reichtumsteuer JA - (2.-4. Dezember 1977)

SignaturF 5053-Oc-022
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Steuerwesen
  3. Steuerpolitik
  4. Steuerveranlagung
  5. Steuerprogression
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  5. Abstimmungsempfehlung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Ostermarsch 82 - Der Atomtod bedroht uns alle und kennt keine Grenzen - 'Wir wollen nicht zu Tode verteidigt werden' - 12.04.1982 in Basel" - Postkarte des Schweizerischen Friedensrats

SignaturF 5068-Ka-2448
Urheber
  1. Schlup, Bernard: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationale Sicherheit
  4. Abrüstung
  5. Nichtverbreitung von Kernwaffen
  6. nukleare Abrüstung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Ne laissons pas tomber nos jeunes en formation - Suppression des subsides de formation - non le 10 mars 1985" - Rückseite: "Comité pour des bourses équitables [...]" - ein nackter Mann fällt aus dem Himmel, nach einem Sujet von Luca Signorelli, entstanden in der Zeichnungsklasse von Bernard Schlup

SignaturF 5068-Ka-3875
Urheber
  1. Schlup, Bernard: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Stipendium
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. politische Werbung
Personen
  1. Signorelli, Luca (ca. 1450-1523)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Transmettre le savoir humain c'est investir dans notre avenir - non à la suppression des subsides de formation le 10 mars 1985" - Rückseite: "Comité pour des bourses équitables" - zwei Hände, die sich beinahe berühren, eine hälte einen Geldschein, nach Michelangelos "Die Erschaffung Adams", entstanden in der Zeichnungsklasse von Bernard Schlup

SignaturF 5068-Ka-3876
Urheber
  1. Schlup, Bernard: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. politische Werbung
Personen
  1. Michelangelo (1475-1564)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Atomschutzinitiative für unsere Zukunft am 13./14. Juni 1981 JA." - für die Gestaltung wurde ein Bild von Albert Anker "Der Schulspaziergang" (1872) benutzt

SignaturF Ka-0001-114
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Fussball JA - Folter NEIN"; oben Fussball WM-Logo Argentina '78; Initiant: Brot für Brüder (Bern u. Zürich); 1978

SignaturF Pb-0003-185
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Folter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Fussball
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Sportanlass
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Wer wählt, bestimmt - wählt SP Liste 1"; wartende Menschen (Familien, verschiedene Generationen), hinten "Plattenbauten"; älterer Mann im Anzug wirft Wahlzettel in Urne, hinten eine vornehme Villa; Nationalratswahlen

SignaturF Pb-0003-193
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Recht auf soziale Sicherheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Jetzt reicht's - Am 02.-04.12.1977 Ja zur Reichtumsteuer" - Fotomontage mit Zeitungsschlagzeilen "Blick: 50 Zürcher Millionäre versteuern kein Einkommen!", "Blick: SKA-Bosse haben versagt!", "TAT: 27 Millionen Gewinn - aber keinen Rappen für den Fiskus: Bally-Rey spart sich Steuern!", Aktion Reichtumsteuer zur Eidgenössischen Volksinitiative vom 04.12.1977 "für eine Reichtumsteuer"

SignaturF Pc-0108
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Steuerwesen
  3. Vermögenssteuer
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  5. Abstimmungsempfehlung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (allgemein)
  4. Einkommen
  5. Einkommensverteilung
  6. Reichtum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Den Millionen an die Wurzel - Reichtumsteuer JA am 02.-04.12.1977" - Kräftiger Mann beim Fällen eines Baums, Eidgenössische Volksinitiative vom 04.12.1977 "für eine Reichtumsteuer"

SignaturF Pc-0114
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Steuerwesen
  3. Vermögenssteuer
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  5. Abstimmungsempfehlung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (allgemein)
  4. Einkommen
  5. Einkommensverteilung
  6. Reichtum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Impôt sur la richesse - 02.-04.12.1977 OUI" - Waage mit einem Reichen und vielen Armen in den beiden Waagschalen, SP zur Eidgenössischen Volksinitiative "für eine Reichtumsteuer" vom 04.12.1977

SignaturF Pc-0117
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Steuerwesen
  3. Vermögenssteuer
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  5. Abstimmungsempfehlung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (allgemein)
  4. Einkommen
  5. Einkommensverteilung
  6. Reichtum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Jetzt ist genug - Bankeninitiative JA" - Fotomontage mit Schlagzeile des Blicks "Bankdirektor zwang Ehefrau, achtmal am Tag mit ihm zu duschen", SP zur Eidgenössischen Volksinitiative vom 20.05.1984 "gegen den Missbrauch des Bankgeheimnisses und der Bankenmacht"

SignaturF Pc-0118
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Geld- und Kreditwesen
  3. Bankgeschäft
  4. Bankgeheimnis
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  5. Abstimmungsempfehlung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"02.-03.12.1978 Bundespolizei NEIN - Fremde Polizei im Kanton NEIN" - Demonstration, gezeichnetes Warnschild mit Polizist in Kampfmontur auf Schweizerkreuz, SP zur Abstimmung vom 03.12.1978 zum Bundesgesetz über die Erfüllung sicherheitspolizeilicher Aufgaben des Bundes

SignaturF Pc-0120
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Organisation der Bundesverwaltung
  3. EJPD
  4. Bundesamt für Polizei
  5. Dienst für Analyse und Prävention
  6. Bundespolizei
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  5. Abstimmungsempfehlung
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Polizei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"02.-03.12.1978 Polizia Federale NO - Una polizia certralizzata contro l'autonomia dei cantoni?" - Demonstration, gezeichnetes Warnschild mit Polizist in Kampfmontur auf Schweizerkreuz, SP zur Abstimmung vom 03.12.1978 zum Bundesgesetz über die Erfüllung sicherheitspolizeilicher Aufgaben des Bundes

SignaturF Pc-0121
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Organisation der Bundesverwaltung
  3. EJPD
  4. Bundesamt für Polizei
  5. Dienst für Analyse und Prävention
  6. Bundespolizei
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  5. Abstimmungsempfehlung
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Polizei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Brot und Butter sind schon teuer darum JA zur Reichtumsteuer - Volksabstimmung vom 2.-3.12.1977" - Junge mit Scheibe eines übergrossen Brotlaibs, Aktion REICHTUMSTEUER zur Abstimmung vom 04.12.1977 über die Eidgenössische Volksinitiative "'für eine Reichtumsteuer"

SignaturF Pc-0135
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Steuerwesen
  3. Vermögenssteuer
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  5. Abstimmungsempfehlung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (allgemein)
  4. Einkommen
  5. Einkommensverteilung
  6. Reichtum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Reichtumsteuer JA - Was haben wir denn zu verlieren?" - Personen vor der Schweizerischen Kreditanstalt, Aktion REICHTUMSTEUER zur Abstimmung vom 04.12.1977 über die Eidgenössische Volksinitiative "für eine Reichtumsteuer"

SignaturF Pc-0152
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Geld- und Kreditwesen
  3. Finanzinstitution
  4. Bank
  5. Grossbank
  1. Finanzwesen
  2. Steuerwesen
  3. Vermögenssteuer
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  5. Abstimmungsempfehlung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (allgemein)
  4. Einkommen
  5. Einkommensverteilung
  6. Reichtum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Wehret den Anfängen! Atomschutz JA" - Wilhelm Tell als Anführer einer Demonstration, im Hintergrund ein Kühlturm; Eidgenössische Volksinitiative 'zur Wahrung der Volksrechte und der Sicherheit beim Bau und Betrieb von Atomanlagen'

SignaturF Pc-0214
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Ça! ...plus jamais: Oui à la diminution de l'effectif des classes" – Kantonale Volksabstimmung zur Initiative zur Verkleinerungen der Schulklassen, Kanton Bern, 03.12.1978; Fotografie einer Klasse mit 35 Kindern, zerrissen in zwei Teile.

SignaturF Pc-0650
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schülerzahl
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Primarstufe
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Volksschule
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"So nie mehr... Ja zu kleineren Klassen" – Kantonale Volksabstimmung zur Initiative zur Verkleinerungen der Schulklassen, Kanton Bern, 03.12.1978; Fotografie einer Klasse mit 35 Kindern, zerrissen in zwei Teile.

SignaturF Pc-0651
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schülerzahl
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Primarstufe
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Volksschule
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Frauen-Buchladen", Münstergasse 41, Bern – Aushang zeigt in der oberen Plakathälfte die Skulptur "Geburt der Aphrodite", Teil des Ludovisischen Throns, ergänzt um zwei Frauensymbole; ca. 1975

SignaturF Pc-0652
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsindustrie
  4. Buchhandel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Nach 10 Jahren Menschenjagd: Aktenzeichen XY wo es hingehört" – Petition zur Abschaffung der Sendung "Aktenzeichen XY ...ungelöst", 1979; Foto eines Sperrmüllhaufens mit TV-Gerät, das den Moderatur Eduard Zimmermann und das Logo jenes Programms zeigt.

SignaturF Pc-0653
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Politik der Zusammenarbeit
  4. polizeiliche Zusammenarbeit
  5. Europol
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Audio- und Videogerät
  4. Fernsehempfänger
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Fernsehen
  6. europaweites Fernsehen
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Petition
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Menschenwürde
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafrecht (speziell)
  4. strafbare Handlung
  5. Verbrechen gegen Personen
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Kriminalität
Personen
  1. Zimmermann, Eduard (1929-2009)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Atom-Fest" – Rest. Bierhübeli, 11.02.1979; Protestanlass mit Diskussion sowie Film-, Musik und Comedy-Darbietungen. Collage einer Anti-AKW-Demonstration vor Kühlturm eines Reaktors, zuvorderst Wilhelm Tell mit Armbrust und erhobener Hand

SignaturF Pc-0654
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Es ist mir egal, ob ich mit Kanonen auf Spatzen schiesse, die Hauptsache ist, ich treffe" – Zitat von Erziehungsdirektor Gilgen in Sprechblase über Bild der NZZ, das ihn vor einem Panzerrohr mit Bundesrat Gnägi und Regierungsrat Stucki zeigt; ca. 1977

SignaturF Pc-0655
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Fundamentalismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Bewaffnung
  4. konventionelle Waffe
  5. Panzer
Personen
  1. Gilgen, Alfred (1930-2018)
  1. Gnägi, Rudolf (1917-1985)
  1. Stucki, Jakob (1924-2006)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Imposta sulla ricchezza" – Abstimmung über Reichtumsteuer-Initiative der Sozial-Demokratischen Partei (SP), 04.12.1977. In einem Schweizerkreuz auf rotem Grund steht eine Waage, im Gleichgewicht mit einem Vermögenden und einer Gruppe einfacher Leute.

SignaturF Pc-0656
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Steuerwesen
  3. Steuerpolitik
  4. Steuerveranlagung
  5. Steuerprogression
  1. Finanzwesen
  2. Steuerwesen
  3. Vermögenssteuer
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kapitalismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Gerechtigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Ungleichheit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (allgemein)
  4. Einkommen
  5. Einkommensverteilung
  6. Reichtum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Impot sur la richesse" – Abstimmung über Reichtumsteuer-Initiative der Sozial-Demokratischen Partei (SP), 04.12.1977. In einem Schweizerkreuz auf rotem Grund steht eine Waage, im Gleichgewicht mit einem Vermögenden und einer Gruppe einfacher Leute.

SignaturF Pc-0657
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Steuerwesen
  3. Steuerpolitik
  4. Steuerveranlagung
  5. Steuerprogression
  1. Finanzwesen
  2. Steuerwesen
  3. Vermögenssteuer
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kapitalismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Gerechtigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Ungleichheit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (allgemein)
  4. Einkommen
  5. Einkommensverteilung
  6. Reichtum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Schweigemarsch: 5 Jahre Diktatur in Chile" – Protestkundgebung mit Film, Diskussion und Musik gegen die Machtübernahme durch das Militär, 1978. Stern auf blauem Grund und Hintergrundfarben der Nationalflagge nachempfunden; Foto von gedrängten Gefangenen.

SignaturF Pc-0658
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Diktatur
  6. Militärregime
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Chile
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Police fédérale: Non" – Kampagne gegen die Übertragung polizeilicher Kompetenzen an den Bund vom 03.12.1978. Collage eines dreieckigen Verkehrschildes, einen Polizisten in Kampfmontur zeigend, vor dem Bild eines Menschenmeer.

SignaturF Pc-0659
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Organisation der Bundesverwaltung
  3. EJPD
  4. Bundesamt für Polizei
  5. Dienst für Analyse und Prävention
  6. Bundespolizei
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Kompetenzregelung
  4. Kompetenzkonflikt
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Föderalismus
  6. Aufgabenteilung
  7. Beziehung Bund-Kanton
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Föderalismus
  6. Autonomie
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Referendum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Sambizanga" – Plakat zum Film von Sarah Maldoror (1972) über die Befreiungswegung in Afrika aus Sicht einer angolanischen Frau. Weibliche Person, in die Ferne blickend, darunter Protestzug mit Fahnen und Transparent; ca. 1976

SignaturF Pc-0660
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. nationale Unabhängigkeit
  4. Imperialismus
  5. Kolonialismus
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. nationale Unabhängigkeit
  4. Selbstbestimmung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. politische Grundrechte
  4. Vereinigungsfreiheit
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Angola
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Die Freie Volksschule Bern: Kulturabend für eine Schülerschule" – Veranstaltung für eine reformorienterte Bildungseinrichtung, 06.11.1976; Kinderzeichnung mit handgeschriebenem, in Schulschrift verfasstem Text auf Hilfslinien (Schnürlischrift)

SignaturF Pc-0661
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Primarstufe
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Grosses 1. Mai-Fest", 1976 – Feier zum Tag der Arbeit im Restaurant KV, Zieglerstr. 20, Bern, mit Filmen, Tanz und Musik. Frau mit Waagschale, Fahne und gesprengter Kette in den Händen haltend, vor Alpenkulisse mit sozialistischen Ikonen.

SignaturF Pc-0662
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Alternativ-Fest" – Feier zum Nationalfeiertag im Albisgüetli, Zürich, 31.07./01.08.1976. Programm auf vier stilisierten Aushangzetteln in zusammengewürfelter Typographie, daneben Schweizerkreuz mit Walter und Wilhelm Tell in vertauschten Rollen.

SignaturF Pc-0663
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. soziale Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Nationalfeiertag
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"1. Mai-Vorfeier 1978" – Feier am Vorabend des Tags der Arbeit im GZ Gäbelbach, Bern; mit Film, Rede, Musik und Tanz. Frau mit Waagschale, roter Fahne und gesprengter Kette in den Händen haltend.

SignaturF Pc-0664
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"WR – Das Geheimnis des Organismus" – Plakat zum Film von Dusan Makavajev (1971), in dem die Themen Psychoanalyse, Sexualität, Kommunismus und Leben in Belgrad verwoben sind. Köpfe vor Flagge der USA, u.a. Marx, Lenin und ein Soldat; ca. 1976

SignaturF Pc-0665
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1971
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. aussenpolitische Grundhaltung
  4. Blockfreiheit
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. sexuelle Freiheit
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationale Sicherheit
  4. Blockpolitik
  5. kalter Krieg
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Jugoslawien (1945-2006)
  3. Belgrad
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Salt of the Earth" – Film von Herbert J. Bibermann (1954) über einen Streik von Bergwerksarbeitern in New Mexico, der die Frage nach der Stellung der Frau thematisiert; Mineure auf dunklem Grund, dahinter eine Frau hinter Gittern, ca. 1976

SignaturF Pc-0666
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1954
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Kohlenindustrie und Bergbau
  3. bergbauliches Erzeugnis
  4. Nichterz
  5. Salz
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. ethnische Diskriminierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitskampf
  6. Streik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Studenten-Filmclub Cine Alhambra" – Programm von November 1975 bis Februar 1976. Raster mit neun Zellen, davon acht mit Filmplakaten und den Spielzeiten im neunten Feld. Bern, 1975

SignaturF Pc-0667
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsindustrie
  4. Filmindustrie
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Studenten-Filmclub Cine Alhambra" – Programm von April bis Juni 1976. Raster mit neun Zellen, davon acht mit Filmplakaten und den Spielzeiten im neunten Feld. Bern, 1976

SignaturF Pc-0668
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsindustrie
  4. Filmindustrie
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Wählt mit ihr und allen AHV-Befürwortern / Wahltag ist Zahltag" – Bild betagter Frau (Albert Anker: Hohes Alter, 1885), ihre Hände am Feuer wärmend. Gemäss Slogan verfügt sie dank Sozialdemokraten und Gewerkschaften über eine Alterssicherung, ca. 1978

SignaturF Pc-0669
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. kantonale Wahl
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Armut
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
  4. ländliches Wohnmilieu
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialversicherung
  4. Altersvorsorge
  5. AHV
  6. AHV-Rente
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  5. Altersrentner/in
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  5. Pensionierung
  6. Rentenalter
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Im Jahr des Kindes: Kinderzulagen Ja" – frontales Bild eines Kindes mit roter Spielzeugfigur in der Hand, den Blick zum Betrachter gerichtet (Albert Anker: Kind mit rotem Hampelmann, 1874); kantonale Abstimmung vom 18.02.1979

SignaturF Pc-0670
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialversicherung
  4. Familienzulage
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (allgemein)
  4. Einkommen
  5. Familienbudget
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Pour la paix et le désarmement immédiat" – Demonstration für den Frieden und unverzügliche Abrüstung in Bern, 05.12.1981; sechs zu Boden gerichtete Bomben auf himmelblauem Hintergrund, von energischer Hand rot durchgestrichen

SignaturF Pc-0671
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationale Sicherheit
  4. Abrüstung
  5. Nichtverbreitung von Kernwaffen
  6. nukleare Abrüstung
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Bewaffnung
  4. Massenvernichtungsmittel
  5. Kernwaffe
  6. Atombombe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Entwicklung heisst Befreiung" – Symposium der Solidarität, Kursaal Bern, 29.–31.05.1981; Aufnahmen von Menschenmassen und Portraits afrikanischer und westlicher Gesichter, blau-orange verfremdet, in der rechten Plakathälfte.

SignaturF Pc-0672
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. nationale Unabhängigkeit
  4. Selbstbestimmung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Afrika
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Nur Kinder, Küche, Kirche" – Stück von Dario Fo & Franca Rame im Rest. Beaulieu, Bern, 14./21.09.1981; Wäscheleine mit Unterwäsche und Frottiertuch mit aufgedrucktem Titel.

SignaturF Pc-0673
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Literatur
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Zusammen arbeiten, zusammen leben: Ja zum Ausländergesetz" – Eidgenössische Volksabstimmung vom 06.06.1982; Bauarbeiter beim Gerüstaufbau bilden über die Stockwerke eines Hauses eine Kette und reichen sich Bauelemente hinauf.

SignaturF Pc-0674
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Ausländerrecht
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Jacke wie Hose" – Ein Stück von Manfred Karge über eine Frau, die in die Berufsrolle ihres verstorbenen Gatten schlüpft, ca. 1982; Schulterstück-Portrait eines Mannes mit ausgespartem Haupt und im Anzug, wobei ein Frauenkopf den Krawattenknoten bildet.

SignaturF Pc-0675
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Tod
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
  5. Bekleidungsindustrie
  6. Kleidung
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (allgemein)
  4. Einkommen
  5. Einkommen der privaten Haushalte
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Ostermarsch 82: Der Atomtod bedroht uns alle und kennt keine Grenzen" – Basel/Dreiländereck, 12.04.1982. Schrift auf verfremdeter Aufnahme eines Atompilzes in gelb und dunkelblau.

SignaturF Pc-0676
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationale Sicherheit
  4. Abrüstung
  5. Nichtverbreitung von Kernwaffen
  6. nukleare Abrüstung
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Bewaffnung
  4. Massenvernichtungsmittel
  5. Kernwaffe
  6. Atombombe
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Sitten und Gebräuche
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Weil am Rhein
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Alsace
  4. Huningue
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Buonconvento: Festa de l'Unità" – Feier der Einheit in Buonconvento, Italien, 09.07.1982; Illustration der historischen Türme von Buonconvento, bogenförmig zu einem "U" verbunden, Landschaft mit weichen Hügeln im Hintergrund.

SignaturF Pc-0677
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Sitten und Gebräuche
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  3. Toscana
  4. Buonconvento
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Wir Bürger mit Lohnausweis haben nichts zu verbergen. Banken-Initiative Ja" – Eidgenössiche Volksabstimmung vom 20.05.1984; In einer Reihe nummerierter Bankschliessfächern ist ein Fach geöffnet, darin sichtbar eine vielfältige Gruppe (einfacher) Leute.

SignaturF Pc-0678
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Geld- und Kreditwesen
  3. Bankgeschäft
  4. Bankenaufsicht
  1. Finanzwesen
  2. Geld- und Kreditwesen
  3. Bankgeschäft
  4. Bankgeheimnis
  1. Finanzwesen
  2. Kapital
  3. Kapitalmarkt
  4. Kapitalverkehr
  5. Geldwäscherei
  1. Finanzwesen
  2. Steuerwesen
  3. Steuersystem
  4. Steuerhinterziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Mittelschicht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Bankdirektor zwang Ehefrau, achtmal am Tag mit ihm zu duschen ...jetzt lässt sie sich scheiden!" – Ausriss aus Zeitung "Blick" vom 26.07.1982, darunter handschriftlich "Jetzt ist genug! Bankeninitiative Ja", Eidgenössiche Volksabstimmung vom 20.05.1984

SignaturF Pc-0679
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Geld- und Kreditwesen
  3. Bankgeschäft
  4. Bankenaufsicht
  1. Finanzwesen
  2. Geld- und Kreditwesen
  3. Bankgeschäft
  4. Bankgeheimnis
  1. Finanzwesen
  2. Kapital
  3. Kapitalmarkt
  4. Kapitalverkehr
  5. Geldwäscherei
  1. Finanzwesen
  2. Steuerwesen
  3. Steuersystem
  4. Steuerhinterziehung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. grausame und erniedrigende Behandlung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. persönliche Freiheit
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienrecht
  4. Ehe
  5. Ehescheidung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

Action "Impôt sur la richesse", Entwurf zum Plakat zur Reichtumsteuer-Initative 1977

SignaturF Pc-0876
Urheber
  1. Kessi, Fredy
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Steuerwesen
  3. Vermögenssteuer
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. politische Werbung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…