Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Das vom Deutschen Volkskongress beschlossene Volksbegehren für ein einiges Deutschland ist von der SED gestartet worden" - Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, Menschenmenge (ev. in einem Berliner Bahnhof), Tafel "Zehlendorf-Wannsee-Potsdam", Transparent "Trotz Verbot Volksbegehren", Tisch mit Unterlagen und Plakat "Einheit bricht Zonenschranken, Gib Deine Unterschrift, Volksbegehren, Für die Einheit Deutschlands, vom 23. Mai bis 13. Juni 1948"

SignaturF 5068-Fc-0339
Urheber
  1. ACME Newspictures Inc.: London
  1. ATP Bilderdienst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Mother and son reunited by nazi brands - they now speak different languages" - Mutter Ruth Friedhoff und ihr Sohn Peter Dattel bei Wiederbegegnung durch Hilfe des Internationalen Roten Kreuzes, Überlebende des Holocaust, Berlin, 1947, Rückseite: Bildlegende mit kurzem Agenturbericht

SignaturF 5068-Fc-0688
Urheber
  1. ACME Newspictures Inc.: London
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Rotes Kreuz
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Nationalsozialismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. Rassendiskriminierung
  5. Antisemitismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. internationales humanitäres Recht
  5. Verbrechen gegen die Menschlichkeit
  6. Shoa
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Berlin
  4. Berlin (Stadt)
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…