Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Ferienlager des Wandervogels Weissenberge ob Matt (Sernftal) - Gruppenporträt Wandervögel auf dem Gipfel (1924)

SignaturF 5000-Fx-050
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Süd
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Wandervögel sind während der Wandervogel-Landsgemeinde am Himmelbach in Oberglatt unterwegs - Riegelbau (1924)

SignaturF 5000-Fx-309
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Demokratie
  6. direkte Demokratie
  7. Landsgemeinde
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. ländliche Siedlung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Oberglatt
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Wandervögel stapeln Äste für den "Augustfeuer" - Ferienlager Weissenberge (ob Matt, in Sernftal) (vermutlich) (1924)

SignaturF 5000-Fx-333
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Nationalfeiertag
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Süd
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Rast der Wandervögel während einer Wanderung in die Berge in der "Ferienwoche Weissenberge" (ob Matt, in Sernftal) (1924)

SignaturF 5000-Fx-334
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Süd
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Familie Medri I: Verhältnisse in Italien: Antonio Giovanni im Kreise seiner Liebsten - Gruppenaufnahme mit Pfarrer, offensichtlich am 25. Dez. 1924

SignaturF 5002-Fx-051
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  5. Katholizismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Weihnacht
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Geistliche/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

1. Mai 1924 vor dem Fraumünster in Zürich - Rede von Stadtrat B. Kaufmann

SignaturF 5008-Fb-049
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Kaufmann, Bernhard (1873-1940)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Gemischter Chor Abstinentenbund, Zürich (Juni 1924)

SignaturF 5008-Fb-056
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Alkoholismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Fahne Arbeiter-Radfahrer-Bund, Sektion Gurten, vorne: "1919 ARB Solidarität 1924 - Sektion Gurten", hinten: "Mutig, ohne Ruh, unserm Ziele zu. Frisch auf!"

SignaturF 5016-Oa-0058a
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Objektträger
  1. Objekt
  2. Transparent
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Köniz
BestandF_5016 Arbeiter-Radfahrer-Bund der Schweiz «Solidarität» (ARB) - Arbeiter-Touring-Bund (ATB)
mehr…

Fahne Arbeiter-Radfahrer-Bund, Sektion Gurten, vorne: "1919 ARB Solidarität 1924 - Sektion Gurten", hinten: "Mutig, ohne Ruh, unserm Ziele zu. Frisch auf!"

SignaturF 5016-Oa-0058b
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Objektträger
  1. Objekt
  2. Transparent
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Köniz
BestandF_5016 Arbeiter-Radfahrer-Bund der Schweiz «Solidarität» (ARB) - Arbeiter-Touring-Bund (ATB)
mehr…

Kommission für die Regelung der Nachtarbeit IAA in Genf, 1924: Blick in den Sitzungssaal

SignaturF 5030-Fx-0018-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  6. Nachtarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Dia: Gruppenfoto eines Dekorationskurses des LVZ: "Andenken an den 1. Dekorationskurs in Zürich, 12. - 22. Juli 1924".

SignaturF 5033-Gb-331
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungsart
  4. Fortbildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Gruppenporträt von Männern im Freien

SignaturF 5039-Fa-007
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Naturfreunde posieren mit Musikinstrumenten vor der Hütte in Buchberg, 20. bis 21. Sept. 1924

SignaturF 5043-Fc-004
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

"Delegiertenversammlung des SAT&SV 2.3. II 1924 Bern" [SATUS] - Gruppenbild mit ca. 70 Delegierten (zwei Frauen) vor dem Berner Stadttheater

SignaturF 5046-Fa-005
Urheber
  1. Photographie Keller: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5046 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS)
mehr…

"Bern - Der erste Bus 1924"; oben: Schaulustige und Musik mit dem neuen Bus; unten: Schwab, Hans Vogel, Grimm und Keller

SignaturF 5048-Fx-001-023
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Motorfahrzeug
  5. Omnibus
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

1. Mai Kundgebung in Zürich, 1924

SignaturF 5069-Fa-032
Urheber
  1. Photo Zollinger: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5069 comedia Zürich
mehr…

"Modes A. Guggenheim" - Alis Guggenheim vor ihrem Hutgeschäft Oetenbachgasse, 1923 oder 1924

SignaturF 5090-Fa-004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Personen
  1. Guggenheim, Alis (1896-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5090 Guggenheim, Alis (1896-1958)
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest; Arbeiter-, Turn- und Sportfest 1924 in Chur

SignaturF 5091-Fx-09-021
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest; Arbeiter-, Turn- und Sportfest 1924 in Chur

SignaturF 5091-Fx-09-022
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest; Arbeiter-, Turn- und Sportfest 1924 in Chur

SignaturF 5091-Fx-09-023
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest; Arbeiter-, Turn- und Sportfest 1924 in Chur

SignaturF 5091-Fx-09-024
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest; 2. Schweizerisches Arbeiter-, Turn- und Sportfest vom 4.-6. August 1923 in Zürich

SignaturF 5091-Fx-09-025
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest; 2. Schweizerisches Arbeiter-, Turn- und Sportfest vom 4.-6. August 1923 in Zürich

SignaturF 5091-Fx-09-026
Urheber
  1. Foto unten: Dübendorfer, A., Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest; 2. Schweizerisches Arbeiter-, Turn- und Sportfest vom 4.-6. August 1923 in Zürich

SignaturF 5091-Fx-09-027
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest; 2. Schweizerisches Arbeiter-, Turn- und Sportfest vom 4.-6. August 1923 in Zürich

SignaturF 5091-Fx-09-028
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

"Torhaus zum mittleren Hof" - Eine Gruppe Mädchen im Hof des Lehrmädchen-Erholungsheims Neulengbach, 12.08.1924

SignaturF 5092-Fa-009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Niederösterreich
  4. Neulengbach
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

Mädchen des Lehrmädchen-Erholungsheims Neulengbach im Hof stehend und plaudernd, 12.08.1924

SignaturF 5092-Fa-010
Urheber
  1. Perscheid, Joseph: Wien
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Niederösterreich
  4. Neulengbach
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

Mädchen des Lehrmädchen-Erholungsheims Neulengbach im inneren Schloss-Hof, 12.08.1924

SignaturF 5092-Fa-011
Urheber
  1. Perscheid, Joseph: Wien
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Niederösterreich
  4. Neulengbach
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

Die Mädchen draussen am Plaudern und Musizieren; Lehrmädchen-Erholungsheim Neulengbach, 12.08.1924

SignaturF 5092-Fa-012
Urheber
  1. Perscheid, Joseph: Wien
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Niederösterreich
  4. Neulengbach
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

Mädchen des Lehrmädchen-Erholungsheims Neulengbach im Arkadengang sitzend und stehend, 12.08.1924

SignaturF 5092-Fa-013
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Niederösterreich
  4. Neulengbach
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

Ein Mädchen spielt vor der Eingangstüre Gitarre; mehrere Mädchen hören zu; einige davon im Fensterrahmen sitzend, eines stehend, eines am Boden sitzend; Lehrmädchen-Erholungsheim Neulengbach, 12.08.1924

SignaturF 5092-Fa-014
Urheber
  1. Perscheid, Joseph: Wien
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Niederösterreich
  4. Neulengbach
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

Mädchen beim Baden; Lehrmädchen-Erholungsheim Neulengbach, 12.08.1924

SignaturF 5092-Fa-016
Urheber
  1. Perscheid, Joseph: Wien
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Niederösterreich
  4. Neulengbach
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

Mädchen des Lehrmädchen-Erholungsheims Neulengbach beim Spazieren durch die Stadt Neulengbach, 12.08.1924

SignaturF 5092-Fa-017
Urheber
  1. Perscheid, Joseph: Wien
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Niederösterreich
  4. Neulengbach
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

"Genosse Marianek" hält einen Ball in der Hand, die Mädchen umringen ihn; Lehrmädchen-Erholungsheim Neulengbach, 12.08.1924 (Kommentar Rückseite: "Der Leiter der ganzen Lehrlingsfürsorgeaktion Genosse [August] Marianek im Heim Neulengbach")

SignaturF 5092-Fa-018
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Niederösterreich
  4. Neulengbach
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

"Frohes Leben im äusseren Schlosshof" - Mädchen des Lehrmädchen-Erholungsheims Neulengbach draussen am Spielen und Musizieren, 12.08.1924

SignaturF 5092-Fa-019
Urheber
  1. Perscheid, Joseph: Wien
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Niederösterreich
  4. Neulengbach
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

Zwei Frauen stehen auf einem Gehweg mit Büschen und Bäumen an der Seite; Russland; wahrscheinlich um 1935

SignaturF 5149-Fa-068
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1926
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5149 Hofmaier, Karl (1897-1988)
mehr…

Eine Frau steht vor der Basilius Kathedrale in Moskau; zwischen 1924-1926

SignaturF 5149-Fa-069
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1926
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  3. Moskau
BestandF_5149 Hofmaier, Karl (1897-1988)
mehr…

o.l.: "Berner Tbst.-Fussballklub in Lyss, 1924"; M.+r.: "Berner Tbst. auf Staffelalp"; M.l.: "Berner Tbst. in Stalden-Konolfingen, Feb. 1924"; M.+r.: "Tbst.-verein Alpina, Thun, auf Faulhorn, 1922"; u.l.: "Tbst. Besucher der Marconi-Station in Münchenbuchsee, 1924"; M.: "Finsteraarhornhütte; l.: Balmer und Wäffler; r.: Hörende mit Bergführer Karl von Allmen verunglückten tags darauf am Finsteraarhorn"; r.: "3 Tbst. (2.+3.v.l.: Fr. Aebi, Hehlen) bei Glashütte in Nähe von Buchs (ZH), Aug. 1922

SignaturF 5153-Fx-05-008
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Fussball
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Vereinigung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Konolfingen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lyss
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Münchenbuchsee
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Buchs (ZH)
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

o.l.: "Berner Taubstumme auf dem Aletschgletscher, 11.08.1923"; M.: "Autofahrt von Berner Taubstummen, 1924 (Grimsel-Furka, etc.)"; r.: "Zwei Berner Taubstumme am Märjälensee, 11.08.1923"; M.l.: "Berner Taubstumme am Langgletscher im Lötschental, August 1923"; M.: "Auf dem Gipfel des Finsteraarhorns, 12.08.1923 (rechts Hehlen, links Wäffler)"; r.: "Drei Berner Taubstumme (v.l.: Wäffler, Hehlen, Balmer) auf dem Aletschgletscher, 11.08.1923"; u.l.+r.: "Drei Taubstumme auf dem Titlis, 1922""

SignaturF 5153-Fx-05-009
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Wallis
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

o.l.: "Taubstummenbündler von Basel, Bern und Burgdorf vor dem Hotel 'Schynige Platte', Juli 1923"; M.: Vier Männer stehen vor Geländer vor Gewässer; r., M.M.+u.4.: Frauen und Männer auf Schiff; M.l.: Frauen posieren auf einer Wiese für Gruppenbild; r.: "Taubstummen-Ausflug nach der 'Schynige Platte', Station Breitlauenen, Juli 1923"; u.1.: Wandergruppe auf Spazierweg; 2.: "Basler und Berner Taubstumme zum Besuch im Taubstummenheim Uetendorf, Juli 1923"; 3.: "Taubstumme auf dem Bielersee, Juni 1924"

SignaturF 5153-Fx-05-010
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Vereinigung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
  1. Verkehr
  2. See- und Binnenschiffsverkehr
  3. Beförderung auf dem Seeweg
  4. Seeschifffahrt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Uetendorf
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

"Bilder vom Ausflug der drei Vereine: 'Taubstummenbund Bern, Burgdorf und Biel' nach der Petersinsel, Juni 1924": o.l.: Mitglieder sitzen und stehen auf Wiese unter Bäumen; u.: Mitglieder stehen auf Wiese; o.r.: Berner und Basler Taubstumme bei einem Besuch des Taubstummenheims Uetendorf; Juli 1923

SignaturF 5153-Fx-05-011
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Vereinigung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Uetendorf
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

o.l.: "Taubstummenbund Basel - Schynige Platte Ausflug; auf der Daube, Juli 1923"; M.,r.,M.M.+r.: "Taubstummenastalt Genf an verschiedenen Standorten im Lauf der Jahre"; M.l.: "Taubstummenbund Basel auf einem Aussichtsturm bei Liestal, 1925"; u.l.: "Taubstummenbund Basel auf der Schauenburgerfluh, 29.09.1924"; M.+r.: "Deutsches Museum für Taubstummenbildung zu Leipzig, Teilansicht"

SignaturF 5153-Fx-05-013
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Museum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselland
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselland
  4. Liestal
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

o.l.: "Zusammenkunft der Tbst.-bunde Bern, Burgdorf und Biel auf dem Weissenstein, Mai 1921"; M.+r.: "Berner und Zürcher Tbst.-Fussballklub in Lyss, Juni 1924"; M.l.: "Tbst.-bund Basel - Bibliothek (L. Abt.)"; M.: "Tbst.-bund Basel - Kaminfeger- und Müllerinnenreigen, 08.02.1925"; r.: "BS- und BL Tbst. - Ausflug auf die Sissacherfluh, 1925"; u.l.: "Tbst.-bund Basel - Erntetanz, Febr. 1925"; M.: "BS- und BL Tbst. - Ausflug nach Liestal; oberhalb Bad Bienenberg, Sept. 1924"; r.: "Dieselben auf dem Thunersee"

SignaturF 5153-Fx-05-014
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Dokumentation (allgemein)
  3. Dokumentationssystem
  4. Bibliothek
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Fussball
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselland
  4. Sissach
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lyss
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

oben: "Internationaler Taubstummenkongress in Lüttich 1924" - Teilnehmer; unten, links: "Besucher des Internationalen Taubstummenkongresses als Gäste in der Landvilla eines Verwandten des Kongresspräsidenten Dresse, 1924"; M.: "Internationaler Taubstummenkongress in Lüttich, 1924 - Autofahrt nach Spa"; rechts: "Internationaler Taubstummenkongress in Lüttich, 1924"

SignaturF 5153-Fx-05-019
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Belgien
  3. Liège
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

links: "Berner 'Alpenrose' auf dem Ausflug nach Blumenstein"; rechts: "Frauen-Arbeitskomitee des bernischen Fürsorgevereins für Taubstumme in Bern"; oben: "Ausflug nach Fraubrunnen, Mai 1924"; unten: Am "Küchlitag / Chüechlitag" auf dem Bärenplatz in Bern; 1921 oder 1922

SignaturF 5153-Fx-05-024
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Blumenstein
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Fraubrunnen
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

oben: Scherenschnitt der Silhouette von Eugen Sutermeister (links) und Susanna Sutermeister (Mitte); in der Schweizerischen landwirtschaftlichen Ausstellung in Bern, 1925; rechts: Susanna Sutermeister neben ihrem Schreibtisch sitzend; 1925; unten, links: "Eugen Sutermeister und Frau in Ostende (nach dem Besuch des Internationalen Taubstummenkongresses in Lüttich 1924)"; rechts: "Familie des Taubstummenlehrers Pouzar in Prag, 1923. (Er war vorher bei Eugen Sutermeister in Bern zu Besuch)"

SignaturF 5153-Fx-05-029
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Belgien
  3. Ostende
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Schweizerisches Taubstummenheim Uetendorf: o.l.: "Au bord du Geistsee"; M.: Karte mit Uetendorf; r.: "Am Dittligensee"; wahrscheinlich Beginn 1920er Jahre; unten: Porträts von unbekannten Personen; u.M. "Frau Plapinger mit ihrer Tochter Dorothy auf dem Harderkulm bei Interlaken (Amerikanerinnen), Juli 1924 - mit Eugen Sutermeister (2.v.r.) als Führer"

SignaturF 5153-Fx-05-042
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Personen
  1. Sutermeister, Eugen (1862-1931)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Uetendorf
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

l.o.: "St. Galler und Zürcher Taubstumme auf dem Säntis, Juli 1924"; M.: "Der Taubstummen-Touristenklub St. Gallen auf dem Gäbris bei Gais, Mai 1922"; u.: "Der TTK SG vor dem 'Hohen Kasten', Juli 1922"; M.o.: "Der TKK SG am Fählensee im Säntisgebiet, Juli 1922"; M.: "Der TKK SG auf dem Saul bei Bühler (AR), Mai 1922"; u.: "Der TKK SG vor dem Schloss Iberg in Wattwil, Sept. 1922"; r.o.: "Der TKK SG vor der 'Stauberenkanzel', Juli 1922"; u.: "Versammlung schweizerischer Taubstummenlehrer in Turbental 1923"

SignaturF 5153-Fx-05-062
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Wattwil
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Turbenthal
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

"Taubstummenanstalt Landenhof bei Aarau": oben, links: "Weihnachten 1924" - Mädchen in Kostümen als Engel und Knaben als Hirten; rechts: Aussenansicht; wahrscheinlich um 1920; unten, links: "Weihnachten 1924" - Kinder in Kostümen als Maria und Josef und Engel; Mitte: "Gartenansicht" - Aussenansicht; wahrscheinlich um 1920; rechts: "Die Taubstummenanstalt in Aarau, damals an der Bahnhofsstrasse (das frühere Armenhaus); wahrscheinlich um 1860

SignaturF 5153-Fx-05-071
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Weihnacht
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Unterentfelden
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Ausflug der drei Vereine: "Taubstummenbund Bern, Burgdorf und Biel" auf Petersinsel - Mitglieder sitzen und stehen auf Wiese unter Bäumen; Juni 1924

SignaturF 5153-Gc-0097
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Vereinigung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…