Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Sozarch_F_1032-F_JIDWBE2013_01

Büroklammere

SignaturF 1032-F_JIDWBE2013_01
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_1032 Radioschule klipp+klang
mehr…
Sozarch_F_1032-F_JIDWBE2013_02

Sport ist Mord

SignaturF 1032-F_JIDWBE2013_02
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_1032 Radioschule klipp+klang
mehr…
Sozarch_F_1032-F_JIDWBE2013_03

Nicht die letzte Landschulwoche

SignaturF 1032-F_JIDWBE2013_03
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_1032 Radioschule klipp+klang
mehr…

Eingeschneite Berglandschaft bei Gstaad.

SignaturF 5032-Fd-0241
Urheber
  1. Rausser, Fernand
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Skilehrerin in Gstaad, mit Pin des Verbandes der Schweizer Skischulen, um 1985

SignaturF 5068-Fc-0281
Urheber
  1. Davatz, Barbara
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Turbachtal" - bewaldetes Tal mit zahllosen Bauernhäusern, Gummfluh und Rüblihorn im Hintergrund, um 1940 (?)

SignaturF 5068-Ka-1257
Urheber
  1. Fluri, G.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsverteilung
  4. Landbevölkerung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Turbachtal - Gummfluh - Rüblihorn" - Poststempel: 1950 (?)

SignaturF 5068-Ka-1258
Urheber
  1. Naegeli, Jacques: Gstaad
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; "Restenteppiche/Tapis de déchets - Saanen"; Heimarbeiter und Heimarbeiterinnen vor der Hausweberei Saanen beim Herstellen von Teppichen aus Stoffresten, ca. 1950er Jahre

SignaturF 5099-Fx-01-040
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Hausweberei Saanen, ca. 1950er Jahre

SignaturF 5099-Fx-01-041
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Innenraum der Hausweberei Saanen mit Spinnrad und Webwaren, ca. 1950er Jahre

SignaturF 5099-Fx-01-042
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Innenraum der Hausweberei Saanen mit Webstuhl und Webwaren, ca. 1950er Jahre

SignaturF 5099-Fx-01-043
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Tagebuch Pamela Ammann - "Papi und Janine in Gstaad 1964"

SignaturF 5187_1963-1964-1965-057
Urheber
  1. Ammann, Pamela
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1964
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
  5. Gstaad
BestandF_5187 Ammann, Pamela (1940-2019)
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Alters-Siedlung Gsteig", Gstaad, 20. Dezember 1965

SignaturF 5500-AK02-020
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Sitten und Gebräuche
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Alters-Siedlung Gsteig", Gstaad, 20. Dezember 1965

SignaturF 5500-AK02-021
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1965
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Sitten und Gebräuche
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Advent und Weihnachten"; 25-398 bis 25-401: "Alters-Siedlung Gsteig", Gstaad, 20. Dezember 1965

SignaturF 5500-AK02-022
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1965
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Sitten und Gebräuche
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Saanenmöser", 25. Januar 1959

SignaturF 5500-AK15-044
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1959
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Saanenmöser", 25. Januar 1959

SignaturF 5500-AK15-045
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1959
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Interlaken-Zweisimmen-Saanen-Col du Pillon"

SignaturF 5500-AK15-063
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Gsteig bei Gstaad
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Interlaken
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Zweisimmen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Ormont-Dessous
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Gstaad", 7. Februar 1954

SignaturF 5500-AK15-084
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1954
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Saanen
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…