Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Mann an einem Rednerpult an einer Veranstaltung auf dem Areal des Klosters Rheinau (im Hintergrund das Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Klosters), ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-001
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Mann an einem Rednerpult an einer Veranstaltung auf dem Areal des Klosters Rheinau (im Hintergrund das Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Klosters), ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-002
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Mann an einem Rednerpult an einer Veranstaltung auf dem Areal des Klosters Rheinau, Publikum, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-003
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baustelle, vermutlich Flusskraftwerk Rheinau, im Hintergrund Kloster Rheinau, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-004
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baustelle, vermutlich Flusskraftwerk Rheinau, im Hintergrund Kloster Rheinau, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-005
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baustelle, vermutlich Flusskraftwerk Rheinau, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-006
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Mann am Rednerpult an einer Veranstaltung mit grossem Publikum, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-007
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Mann am Rednerpult an einer Veranstaltung mit grossem Publikum, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-008
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Veranstaltung mit zahlreichen Teilnehmern, mit Regenschirmen infolge Niederschlag, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-009
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Veranstaltung mit zahlreichen Teilnehmern, mit Regenschirmen infolge Niederschlag, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-010
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"18.07.1953" – Schaufelbagger auf Baustelle am Rhein, vermutlich Flusskraftwerk Rheinau, im Hintergrund Kloster Rheinau, am 18. Juli 1953

SignaturF 5067-Fa-057
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Baggern
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"18.07.1953" – Baugespanne auf Baustelle am Rhein, vermutlich Flusskraftwerk Rheinau, im Hintergrund Kloster Rheinau, am 18. Juli 1953

SignaturF 5067-Fa-058
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Gedeckte Rheinbrücke Rheinau–Altenburg, Sicht vom Schweizer Ufer mit ungestautem Fluss (volle Wasserführung), ca. 1950

SignaturF 5067-Fa-059
Urheber
  1. Lüthi, Franz: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Verkehr
  2. Verkehrspolitik (allgemein)
  3. Verkehrspolitik (speziell)
  4. Verkehrsinfrastruktur
  5. Kunstbauwerk
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts sichtbaren Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)

SignaturF 5067-Fa-060
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts sichtbaren Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)

SignaturF 5067-Fa-061
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts liegenden Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)

SignaturF 5067-Fa-062
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts liegenden Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)

SignaturF 5067-Fa-063
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts liegenden Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)

SignaturF 5067-Fa-064
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts liegenden Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)

SignaturF 5067-Fa-065
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts sichtbaren Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)

SignaturF 5067-Fa-066
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts liegenden Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)

SignaturF 5067-Fa-067
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts liegenden Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)

SignaturF 5067-Fa-068
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts liegenden Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)

SignaturF 5067-Fa-069
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts sichtbaren Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)

SignaturF 5067-Fa-070
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts sichtbaren Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)

SignaturF 5067-Fa-071
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts liegenden Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)

SignaturF 5067-Fa-072
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts liegenden Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)

SignaturF 5067-Fa-073
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Teilnehmer der Demonstration beim Erheben der Hände zur Stimmabgabe auf dem Platz nahe der schneebedeckten Klosterkirche Rheinau, anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952. Kinder säumen die erste Reihe vor dem Absperrband.

SignaturF 5067-Fb-001
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Menschenmeer mit Teilnehmern der Demonstration auf dem Platz nahe der schneebedeckten Klosterkirche Rheinau, anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952. Transparent "[Demokratie und] Freiheit?" erkennbar.

SignaturF 5067-Fb-002
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"links: E. Näf, Verwalter Rheinau; rechts: H. Wolfermann, Kantonsrat Zürich" – Emil Näf, Verwalter der psychiatrischen Heilanstalt Rheinau, neben LdU-Kantonsrat Hans Wolfermann an der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952

SignaturF 5067-Fb-003
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Näf, Emil (1891-1956)
  1. Wolfermann, Hans (1904-1989)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Menschenmeer mit Teilnehmern der Demonstration auf dem Platz nahe der Klosterkirche Rheinau, anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952

SignaturF 5067-Fb-004
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Neunkircher auf dem Weg nach Rheinau" – Fussmarsch der Demonstrationsteilnehmer aus Neunkirch zur Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952. Wintermänteln und Mützen widerspiegeln das kalte Wetter.

SignaturF 5067-Fb-005
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neunkirch
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Eine Fotografin, die Kamera mit gestreckten Armen über den Kopf haltend, sowie Demonstationsteilnehmer mit Kindern anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952

SignaturF 5067-Fb-006
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Schmid Architekt mit Rucksack" – einzelner Teilnehmer der Demonstration auf dem Platz nahe der Klosterkirche Rheinau, anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952.

SignaturF 5067-Fb-007
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Presse" – Zwei Journalisten, vertieft in die Niederschrift von Notizen in ihre Blöcke, rauchend, am Rande der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952

SignaturF 5067-Fb-008
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Fussmarsch der Demonstrationsteilnehmer aus Neunkirch auf dem Weg zur Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952.

SignaturF 5067-Fb-009
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Fussmarsch der Demonstrationsteilnehmer aus Neunkirch auf dem Weg zur Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952.

SignaturF 5067-Fb-010
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neunkirch
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Fussmarsch von Hunderten von Demonstrationsteilnehmern aus Neunkirch auf dem Weg zur Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952.

SignaturF 5067-Fb-011
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neunkirch
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Fussmarsch der Demonstrationsteilnehmer aus Neunkirch in winterlicher Landschaft auf dem Weg zur Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952.

SignaturF 5067-Fb-012
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neunkirch
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Schleife des Rheins, vermutlich am Standort des geplanten Flusskraftwerks, im Hintergrund die Klosterkirche Rheinau in schneebedeckter Landschaft. Aufgenommen anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952

SignaturF 5067-Fb-014
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Wir wollen hier kein Kraftwerk. Das Volk" – Plakat gegen das geplante Flusskraftwerk Rheinau, vermutlich in Anspielung auf die von über 150'000 Personen unterzeichnete Petition, am Rande der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952

SignaturF 5067-Fb-015
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Einst hatte das Volk einem Vogte zu gehorchen, heute 'lenken' sieben Herren die Söhne Tells" – Teilnehmer der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952, vor einem Plakat mit jenem (verdeckten) Slogan und Anspielung auf den Hut Gesslers.

SignaturF 5067-Fb-017
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Arthur Uehlinger am Rednerpult auf dem Platz nahe der Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952

SignaturF 5067-Fb-018
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Uehlinger, Arthur (1896-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"E. Näf, Verwalter Rheinau" – Emil Näf, Verwalter der psychiatrischen Heilanstalt Rheinau am Rednerpult auf dem Platz nahe der Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952

SignaturF 5067-Fb-019
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Näf, Emil (1891-1956)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Dr. iur. A. Grendelmeier, Nationalrat" – Alois Grendelmeier (ldu., ZH) am Rednerpult auf dem Platz nahe der Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952

SignaturF 5067-Fb-020
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Grendelmeier, Alois (1903-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"H. Nägeli, Parteisekretär, Zürich" – Hans Nägeli (Parteisekretär und Kantonsrat sp., ZH) am Rednerpult auf dem Platz nahe der Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952

SignaturF 5067-Fb-022
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Nägeli, Hans (1895-1982)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"A. Uehlinger, Forstmeister, Schaffhausen" – Arthur Uehlinger am Rednerpult auf dem Platz nahe der Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952

SignaturF 5067-Fb-023
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Uehlinger, Arthur (1896-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Alois Grendelmeier (Bildmitte) und Hans Nägeli (rechts) inmitten weiterer Demonstrationsteilnehmer auf dem Platz nahe der Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 31.08.1952

SignaturF 5067-Fb-024
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Grendelmeier, Alois (1903-1983)
  1. Nägeli, Hans (1895-1982)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Hans Nägeli am Rednerpult auf dem Platz nahe der Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 31.08.1952

SignaturF 5067-Fb-025
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Nägeli, Hans (1895-1982)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Hans Wolfermann (Kantonsrat ldu., ZH) am Rednerpult auf dem Platz nahe der Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 31.08.1952

SignaturF 5067-Fb-026
Urheber
  1. Photo Bützberger: Neunkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Wolfermann, Hans (1904-1989)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…