Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"KZ Mauthausen Krematorium"

SignaturF 5025-Fa-159
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. Rassendiskriminierung
  5. Antisemitismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Mauthausen
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"KZ Mauthausen: Gedenktafel"

SignaturF 5025-Fa-160
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. Rassendiskriminierung
  5. Antisemitismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Mauthausen
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"KZ Mauthausen: Todesstiege"; über die insgesamt 186 Stufen der 31 Meter hohen Treppe mussten die Gefangenen mehrmals täglich riesige Steinsbrocken nach oben tragen. Viele waren dieser Aufgabe nicht gewachsen und starben an diesem Ort.

SignaturF 5025-Fa-161
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. Rassendiskriminierung
  5. Antisemitismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Mauthausen
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"KZ Mauthausen, Seitenansicht vom Lager"

SignaturF 5025-Fa-162
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. Rassendiskriminierung
  5. Antisemitismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Mauthausen
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"KZ Mauthausen Urnenfriedhof"

SignaturF 5025-Fa-163
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. Rassendiskriminierung
  5. Antisemitismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Mauthausen
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"KZ Mauthausen Klagemauer"; mit Gedenktafel

SignaturF 5025-Fa-164
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. Rassendiskriminierung
  5. Antisemitismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Mauthausen
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"KZ Mauthausen, Abgang zur Vergasung"

SignaturF 5025-Fa-165
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. Rassendiskriminierung
  5. Antisemitismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Mauthausen
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Gewerkschaftsschulungsheim Schloss Weinberg, [bei Kefermarkt] Ob. Oest.", Frau beim Zeitunglesen, um 1950

SignaturF 5025-Fb-187
Urheber
  1. Zvacek Fritz, Wien XV
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Einschulung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. politische Bildung
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Auslandshilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Kefermarkt
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Speisesaal im Gewerkschaftsbildungsheim Schloss Weinberg, [bei Kefermarkt Oberösterreich]", um 1950

SignaturF 5025-Fb-188
Urheber
  1. Zvacek Fritz, Wien XV
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Einschulung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. politische Bildung
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Auslandshilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Kefermarkt
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Die Steyrerkinder wohnen in ehemaligen Gefangenenlagern. Auf der Ennsleitn in Steyer [Steyr in Oberösterreich]", Frau vor Wohnbaracken eines Lagers, um 1950 (Nachkriegszeit)

SignaturF 5025-Fb-410
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Kriegsschaden
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbedarf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Die Steyrerkinder wohnen in ehemaligen Gefangenenlagern. Auf der Ennsleitn in Steyer [Steyr in Oberösterreich]", Wohnbaracken eines Lagers, um 1950 (Nachkriegszeit)

SignaturF 5025-Fb-411
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Kriegsschaden
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbedarf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Menschenanhäufung am Bahnhof beim Abfahrt (vermutlich) der Steyrer Kinder für die Schweiz, in einem ehemaligen Gefangenenlager (Ennsleitn) wo Familien wohnen, um 1950 (Nachkriegszeit)

SignaturF 5025-Fb-412
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Kriegsschaden
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnung
  4. gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbedarf
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  4. Bahnhof
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Schulunterricht in Bad Kreuzen

SignaturF 5025-Fb-757
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtlingsbetreuung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Bad Kreuzen
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Zahnarztuntersuch in Bad Kreuzen

SignaturF 5025-Fb-764
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. ärztlicher Beruf
  4. Zahnarzt/-ärztin
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Medizin
  4. Zahnmedizin
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtlingsbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Bad Kreuzen
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Medizinischer Untersuch in Bad Kreuzen eines Mannes

SignaturF 5025-Fb-765
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. ärztlicher Beruf
  4. Arzt/Ärztin
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Medizin
  4. medizinische Untersuchung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtlingsbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Bad Kreuzen
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Medizinischer Untersuch in Bad Kreuzen

SignaturF 5025-Fb-771
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. ärztlicher Beruf
  4. Arzt/Ärztin
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Medizin
  4. medizinische Untersuchung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtlingsbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Bad Kreuzen
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

XII / 12. Verbandstag der Metallarbeiter Deutsch-Oesterreichs in Linz 1921

SignaturF 5032-Fe-0002
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Metallindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Linz
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Der Heimat den Rücken; Gegen 30'000 Ungarn haben ihre unterdrückte Heimat verlassen: Flüchtlingslager in Linz (Interieur) (1956)

SignaturF 5039-Fb-196
Urheber
  1. ATP Bilderdienst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtlingsbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Ungarn
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Linz
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

"[Unleserlich] Baracke". Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte

SignaturF 5106-Fa-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"[Unleserlich] Baracke Stadt". Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte

SignaturF 5106-Fa-002
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"[Unleserlich] Haus der Fabrik, 17 Parteien - 39 Kinder". Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte

SignaturF 5106-Fa-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Fabriken werden abgetragen! Wer sie abträgt bekommt das Material unentgeltlich". Es entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte

SignaturF 5106-Fa-004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Berta Wassner(?)" (rechts oben im Bild), höchstwahrscheinlich ein ein 'Steyrer-Kind', vermutlich von Franz Schmidt fotografiert. Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte

SignaturF 5106-Fa-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"1 der 12 Baracken in Letten", einer Ortschaft nahe bei Steyr. Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte

SignaturF 5106-Fa-006
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Wohnbaracken der (arbeitslosen) Arbeiter. Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte

SignaturF 5106-Fa-007
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Arbeitslosenfamilie in [unleserlich], alle Kinder mit der Zürcher Aktion". Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte

SignaturF 5106-Fa-008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Die 'grossen' Kinder aus dem Armenhaus und Altersheim". Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte

SignaturF 5106-Fa-009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Armut
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Baracken in Ennsleite". Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte

SignaturF 5106-Fa-010
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Das Gusswerk wird abgerissen". Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte

SignaturF 5106-Fa-011
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Junger Mann auf Fahrrad vor Fluss und Dampfschiff. Bei der Person handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein ehemaliges Steyrer-Kind, welches Jahre später seinen ehemaligen Pflegeeltern eine Aufnahme von sich schickte, vermutlich kurz vor oder während dem Zweiten Weltkrieg fotografiert

SignaturF 5106-Fa-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Berufsgruppe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Zur Erinnerung von Eurer dankschuldigen Berta [Wassner]", ein sog. Steyrerkind, etliche Jahre nach der Steyrerkinder-Aktion aufgenommen

SignaturF 5106-Fa-013
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Franzl Suva in St. Gallen", höchstwahrscheinlich von Franz Schmidt fotografiert. Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte. Suva wohnte 1932 bei den Schmidts

SignaturF 5106-Fa-016
Urheber
  1. Schmidt, Franz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Franzl Neumüller, Aufnahme im Strandbad Diepoldsau", höchstwahrscheinlich von Franz Schmidt fotografiert. Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte. Neumüller wohnte 1933 bei den Schmidts

SignaturF 5106-Fa-017
Urheber
  1. Schmidt, Franz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Knabe aus Steyr im Mantel mit Schild um den Hals, möglicherweise von Franz Schmidt fotografiert. Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte. Das Bild wurde professionell retouchiert und anschliessend im thematischen Bildband veröffentlicht

SignaturF 5106-Fa-020
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Mädchen aus Steyr im Mantel mit Schild um den Hals, möglicherweise von Franz Schmidt fotografiert. Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte. Das Bild wurde professionell retouchiert und anschliessend im thematischen Bildband veröffentlicht

SignaturF 5106-Fa-021
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Meine neue Mutter". Frau und Mädchen mit Schild um den Hals, möglicherweise von Franz Schmidt fotografiert. Das Bild entstand im Zusammenhang mit der von der schweizerischen Arbeiterschaft organisierten Steyrerkinder-Aktion, welche den Kindern aus der verarmten Industriestadt helfen sollte. Das Bild wurde professionell retouchiert und anschliessend im thematischen Bildband veröffentlicht

SignaturF 5106-Fa-022
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"F. Neumüller, Hundwil 1933". Beim Jungen mit dem Ball unterm Arm handelt es sich um Franzl Neumüller, einem Kind aus der verarmten Industriestadt Steyr, das in Folge der Steyrerkinder-Aktion der schweizerschen Arbeiterschaft vorübergehend bei Franz Schmidt und seiner Familie aufgenommen wurde. Fotografie von Franz Schmidt

SignaturF 5106-Fa-146
Urheber
  1. Schmidt, Franz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Hundwil
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Wimpel: vorne: Rote Falken-Emblem hinten (siehe nächstes Bild): "STEYR. II."

SignaturF Oa-0050-04
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Wimpel
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Wimpel: vorne: "STEYR. II." hinten (siehe vorheriges Bild): Rote Falken-Emblem

SignaturF Oa-0050-04Rueckseite
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Wimpel
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Steyr
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Wimpel: vorne: Rote Falken-Emblem hinten (siehe nächstes Bild): "OÖ LINZ-BINDERMICHL".

SignaturF Oa-0050-05
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Wimpel
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Linz
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Wimpel: vorne: "OÖ LINZ-BINDERMICHL". hinten (siehe vorheriges Bild): Rote Falken-Emblem.

SignaturF Oa-0050-05Rueckseite
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Wimpel
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Linz
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

"1. Mai: 1900/1985" – Gegenüberstellung der Forderungen zum Tag der Arbeit zweier Epochen als Aufruf zur aktuellen Kundgebung. Historische Aufnahme eines Umzugs, Spitze mit zwei Männern und einer Frau mit Kleinkind. Linz, 1985

SignaturF Pd-0342
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. politische Grundrechte
  4. politische Rechte
  5. Stimm- und Wahlrecht des Einzelnen
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. wirtschaftliche Rechte
  4. Recht auf Arbeit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Arbeiterschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  6. Arbeitszeitverkürzung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Kinderarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Linz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…