Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Fahne Arbeiter-Radfahrer-Bund, Sektion Langnau-Gattikon, vorne: "Frischauf", hinten: "ATB 'Solidarität' 1923 Langnau-Gattikon 1945"

SignaturF 5016-Oa-0059a
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Objektträger
  1. Objekt
  2. Transparent
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Langnau am Albis
BestandF_5016 Arbeiter-Radfahrer-Bund der Schweiz «Solidarität» (ARB) - Arbeiter-Touring-Bund (ATB)
mehr…

Fahne Arbeiter-Radfahrer-Bund, Sektion Langnau-Gattikon, vorne: "Frischauf", hinten: "ATB 'Solidarität' 1923 Langnau-Gattikon 1945"

SignaturF 5016-Oa-0059b
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Objektträger
  1. Objekt
  2. Transparent
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Langnau am Albis
BestandF_5016 Arbeiter-Radfahrer-Bund der Schweiz «Solidarität» (ARB) - Arbeiter-Touring-Bund (ATB)
mehr…

Vertrauensmännerkurs im Albishaus, 1936

SignaturF 5027-Fd-007
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1936
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Langnau am Albis
BestandF_5027 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV), Sektion Zürich
mehr…

Filialen Lebensmittelverein Zürich LVZ, mehrere hundert nicht digitalisierte Dias, ca. 1970-1985

SignaturF 5033-Dx-002
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Genossenschaftsbewegung
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Affoltern am Albis
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Bassersdorf
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Birmensdorf (ZH)
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Bülach
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Dietlikon
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Dübendorf
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Glattfelden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Herrliberg
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Kloten
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Langnau am Albis
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Niederhasli
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Opfikon
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Regensdorf
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Laden des Lebensmittelvereins Zürich in Langnau am Albis: Aussenansicht

SignaturF 5033-Fil-114
Urheber
  1. Küenzi, Erwin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Langnau am Albis
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Laden des Lebensmittelvereins Zürich am Gartenweg 2 in Langnau

SignaturF 5033-Fil-119
Urheber
  1. Engesser, Friedrich: Wädenswil
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Langnau am Albis
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Familie Müller-Henzmann, vermutlich an ihrem Wohnort in Langnau a.A., ca. 1935 (es ist nicht klar, ob Oskar Müller-Gräub hier abgebildet ist)

SignaturF 5068-Fa-0353
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Langnau am Albis
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Sihltal - Wildpark Langenberg - Restaurant und Bärengraben" - koloriert, Poststempel: 30.09.1924

SignaturF 5068-Ka-2013
Urheber
  1. Edition Photoglob: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1916
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1917
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1918
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1919
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit
  4. Tierhaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Langnau am Albis
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Anschroten, Wegschneiden der Wurzelanläufe mit Motorsäge."; Forstarbeiterprüfung im Sihlwald, 3. April 1964

SignaturF 5081-Fx-04-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1964
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Langnau am Albis
BestandF_5081 VPOD Zürich Stadt und soziale Institutionen, VPOD Zürich-Städtische
mehr…

Belgierkolonie, Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Kinder sitzen in einem Kreis auf einer Wiese; Mann steht in der Mitte des Kreises und wirft einem Kind einen Ball zu; Albishaus; Sommer 1950

SignaturF 5144-0250-Nb-501
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Langnau am Albis
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Gontenbach" (Wildpark Langenberg)

SignaturF 5500-AK13-236a
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Langnau am Albis
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…