Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Wandervögel vor dem Denkmal der Schlacht von Näfels (1920)

SignaturF 5000-Fx-313
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Skilager Obstalden: Zwei lachende Wandervögel vor dem Skilagerhaus, ein dritter Wandervogel eine Tabakpfeife rauchend (1910/11)

SignaturF 5000-Fx-364
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1911
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Personen
  1. Trüb, Hans
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Skilager Obstalden: Liegende Wandervögel auf einer Blätterschicht in einer Hütte (vermutlich) (1910/11)

SignaturF 5000-Fx-367
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1911
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

ATB Kurs in Filzbach, 1995

SignaturF 5016-Fx-020
Urheber
  1. Sautter, Erwin A.: Zumikon
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1995
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5016 Arbeiter-Radfahrer-Bund der Schweiz «Solidarität» (ARB) - Arbeiter-Touring-Bund (ATB)
mehr…

Gruppenfoto von Jugendlichen; Filzbach-Lager 1926

SignaturF 5024-Fx-012
Urheber
  1. Risler, Robert
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1926
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5024 Sozialistische Arbeiterjugend Zürich (SAJ)
mehr…

Baden und Flossfahren (Filzbach) 1926; Jugendliche an und im See

SignaturF 5024-Fx-013
Urheber
  1. Risler, Robert
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1926
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5024 Sozialistische Arbeiterjugend Zürich (SAJ)
mehr…

Jugendliche und junge Erwachsene beim Essen im Speisesaal

SignaturF 5025-Fb-562
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

SMUV-Zeitung, Fotoarchiv Negative: 100 Jahre Zettler AG Näfels 1977

SignaturF 5032-Nx-0420
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Elektroindustrie
  4. elektronische Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

SMUV-Zeitung, Fotoarchiv Negative: Kehrichtverbrennungsanlage (Sulzer), Niederurnen (Glarus Nord), 14. Februar 1985

SignaturF 5032-Nx-0957
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Abfallwirtschaft
  4. Abfallbeseitigung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

SMUV-Zeitung, Fotoarchiv Negative: Besuch Maschinenfabrik Näfels AG, Gespräch mit Ernest Gauderon (Technische Direktion), Näfels, 7. März 1986

SignaturF 5032-Nx-1049
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Maschinenindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Skilager in Obstalden 1910/11 ; junge Menschen sitzen und stehen um einen Tisch auf dem ein Weihnachtsbaum steht

SignaturF 5049-Fa-015
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1911
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5049 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen, Sektion St. Gallen
mehr…

Fotoalbum (Dokumentation Anbauschlacht (?) Glarus; Widmung: Jakob Stüssi, Direktor Jenny & Co., Mollis) - Gruppe von Personen in Anzügen, Führung auf einem Acker, wahrscheinlich Niederurnen, um 1940

SignaturF 5068-Fx-014-032
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum (Dokumentation Anbauschlacht (?) Glarus; Widmung: Jakob Stüssi, Direktor Jenny & Co., Mollis) - Gruppe von Personen in Anzügen, Führung auf einem Acker, wahrscheinlich Niederurnen, um 1940

SignaturF 5068-Fx-014-033
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum (Dokumentation Anbauschlacht (?) Glarus; Widmung: Jakob Stüssi, Direktor Jenny & Co., Mollis) - Gruppe von Personen in Anzügen, Führung auf einem Acker, wahrscheinlich Niederurnen, um 1940

SignaturF 5068-Fx-014-034
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum (Dokumentation Anbauschlacht (?) Glarus; Widmung: Jakob Stüssi, Direktor Jenny & Co., Mollis) - Gruppe von Personen in Anzügen, Führung auf einem Acker, wahrscheinlich Niederurnen, um 1940

SignaturF 5068-Fx-014-035
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum (Dokumentation Anbauschlacht (?) Glarus; Widmung: Jakob Stüssi, Direktor Jenny & Co., Mollis) - Gruppe von Personen in Anzügen, Führung auf einem Acker, wahrscheinlich Niederurnen, um 1940

SignaturF 5068-Fx-014-036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum (Dokumentation Anbauschlacht (?) Glarus; Widmung: Jakob Stüssi, Direktor Jenny & Co., Mollis) - Gruppe von Personen in Anzügen, Führung auf einem Acker, wahrscheinlich Niederurnen, um 1940

SignaturF 5068-Fx-014-037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum (Dokumentation Anbauschlacht (?) Glarus; Widmung: Jakob Stüssi, Direktor Jenny & Co., Mollis) - Gruppe von Personen in Anzügen, Führung auf einem Acker, wahrscheinlich Niederurnen, um 1940

SignaturF 5068-Fx-014-038
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum (Dokumentation Anbauschlacht (?) Glarus; Widmung: Jakob Stüssi, Direktor Jenny & Co., Mollis) - Gruppe von Personen in Anzügen, Führung auf einem Acker, wahrscheinlich Niederurnen, um 1940

SignaturF 5068-Fx-014-039
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum (Dokumentation Anbauschlacht (?) Glarus; Widmung: Jakob Stüssi, Direktor Jenny & Co., Mollis) - Gruppe von Personen in Anzügen, Führung auf einem Acker, wahrscheinlich Niederurnen, um 1940

SignaturF 5068-Fx-014-040
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum (Dokumentation Anbauschlacht (?) Glarus; Widmung: Jakob Stüssi, Direktor Jenny & Co., Mollis) - Gruppe von Personen in Anzügen, Führung auf einem Acker, wahrscheinlich Niederurnen, um 1940

SignaturF 5068-Fx-014-041
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum (Dokumentation Anbauschlacht (?) Glarus; Widmung: Jakob Stüssi, Direktor Jenny & Co., Mollis) - Gruppe von Personen in Anzügen, Führung auf einem Acker, wahrscheinlich Niederurnen, um 1940

SignaturF 5068-Fx-014-042
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum (Dokumentation Anbauschlacht (?) Glarus; Widmung: Jakob Stüssi, Direktor Jenny & Co., Mollis) - drei Männer in Anzügen auf einer Führung, wahrscheinlich Niederurnen, um 1940

SignaturF 5068-Fx-014-043
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum (Dokumentation Anbauschlacht (?) Glarus; Widmung: Jakob Stüssi, Direktor Jenny & Co., Mollis) - Gruppe von Personen in Anzügen, Führung auf einem Acker, wahrscheinlich Niederurnen, um 1940

SignaturF 5068-Fx-014-044
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoalbum (Dokumentation Anbauschlacht (?) Glarus; Widmung: Jakob Stüssi, Direktor Jenny & Co., Mollis) - "Niederurnen", Gruppenbild von Gesellschaft in Anzügen vor dem Mineralbad, um 1940

SignaturF 5068-Fx-014-045
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Ferienheim vom Blauen Kreuz Zürich - Lihn, Filzbach" - Poststempel: 1949

SignaturF 5068-Ka-0642
Urheber
  1. Gaberell, J.: Thalwil
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Alkoholismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Belgierkolonie, Schweizerischen Arbeiterhilfswerk (SAH) - Näfels-Mollis; Jugendliche Sitzen an Holztischen 1950

SignaturF 5144-0250-Nc-301
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5144 Koehli, Ernst (1913-1983)
mehr…

Ferienkurs der Religiös-Sozialen Vereinigung in Obstalden GL - v.l.n.r.: Pfarrer E. Kolb, unbekannte Frau, Leonhard Ragaz, Christine Ragaz, Hedwig Steinemann, 12.-17.07.1943

SignaturF 5160-Fb-097
Urheber
  1. Unbekannt
Personen
  1. Ragaz, Christine (1905-1983)
  1. Ragaz, Leonhard (1868-1945)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5160 Dokumentation Leonhard Ragaz
mehr…

Ferienkurs der Religiös-Sozialen Vereinigung in Obstalden GL - v.l.n.r.: Carmen Weingartner-Studer, Leonhard Ragaz, Christine Ragaz, Hedwig Steinemann, 12.-17.07.1943

SignaturF 5160-Fb-098
Urheber
  1. Unbekannt
Personen
  1. Ragaz, Christine (1905-1983)
  1. Ragaz, Leonhard (1868-1945)
  1. Weingartner-Studer, Carmen (1908-1987)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5160 Dokumentation Leonhard Ragaz
mehr…

Ferienkurs der Religiös-Sozialen Vereinigung in Obstalden GL, Leonhard Ragaz (rechts) im Gespräch mit unbekannten Personen, 12.-17.07.1943

SignaturF 5160-Fb-099
Urheber
  1. Unbekannt
Personen
  1. Ragaz, Leonhard (1868-1945)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5160 Dokumentation Leonhard Ragaz
mehr…

Christine Ragaz im Blaukreuzferienheim, Filzbach GL, 22.06.1975

SignaturF 5160-Fb-184
Urheber
  1. Unbekannt
Personen
  1. Ragaz, Christine (1905-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5160 Dokumentation Leonhard Ragaz
mehr…

Ferienkurs der Religiös-Sozialen Vereinigung in Obstalden GL, Leonhard Ragaz im Gespräch mit Ehepaar Laubscher, 12.-17.07.1943

SignaturF 5160-Fb-196
Urheber
  1. Unbekannt
Personen
  1. Ragaz, Leonhard (1868-1945)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5160 Dokumentation Leonhard Ragaz
mehr…

Ferienkurs der Religiös-Sozialen Vereinigung in Obstalten GL beim Blaukreuzferienheim in Filzbach GL - v.l.n.r.: Paul Trautvetter, Max Gerber, unbekannte Dame, Bertel (Zürrer-)Saurenmann, Arnold Urech (?), Leonhard Ragaz, Edi Kolb, unbekannter Herr, 12.-17.07.1943

SignaturF 5160-Fb-197
Urheber
  1. Unbekannt
Personen
  1. Gerber, Max (1887-1949)
  1. Ragaz, Leonhard (1868-1945)
  1. Trautvetter, Paul (1889-1983)
  1. Zürrer-Saurenmann, Bertel (1916-2009)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5160 Dokumentation Leonhard Ragaz
mehr…

Ferienkurs der Religiös-Sozialen Vereinigung in Obstalten GL beim Blaukreuzferienheim in Filzbach GL - v.l.n.r.: Leonard Ragaz, Edi Kolb (Violine), Bertel (Zürrer-)Saurenmann, Trudi Pestalozzi, Robert Lejeune, 12.-17.07.1943

SignaturF 5160-Fb-198
Urheber
  1. Unbekannt
Personen
  1. Lejeune, Robert (1891-1970)
  1. Pestalozzi-Hauser, Trudi (1918-1995)
  1. Ragaz, Leonhard (1868-1945)
  1. Zürrer-Saurenmann, Bertel (1916-2009)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5160 Dokumentation Leonhard Ragaz
mehr…

Oben links: Leonard Ragaz an Ferienkurs in Weesen, Juli 1945; unten: Ferienkurs der Religiös-Sozialen Vereinigung in Obstalden GL, 12.-17.07.1943

SignaturF 5160-Fd-009
Urheber
  1. Unbekannt
Personen
  1. Ragaz, Leonhard (1868-1945)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5160 Dokumentation Leonhard Ragaz
mehr…

Oben rechts: unbekannte Personen im Turbachtal, um 1945; mitte links: Ferienkurs der Religiös-Sozialen Vereinigung in Obstalden GL, 12.-17.07.1943; mitte rechts: Amden, 1947

SignaturF 5160-Fd-010
Urheber
  1. Lienhard & Salzborn: Chur
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5160 Dokumentation Leonhard Ragaz
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Freulerpalast Näfels", um 1955

SignaturF 5500-AK02-145
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Freulerpalast Näfels", um 1955

SignaturF 5500-AK02-146
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Nieder- & Oberurnen"

SignaturF 5500-AK14-103
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Mollis"

SignaturF 5500-AK14-110
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Mollis"

SignaturF 5500-AK14-111
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Näfels"

SignaturF 5500-AK14-112
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Wohnhaus von Fridolin Schuler (in Mollis/GL); Gedenktafel: "In diesem Hause lebte 1864-1903 Dr. med. Fridolin Schuler, Sozialpolitiker, Förderer der Arbeiterschutz-Gesetzgebung, glarnerischer und eidgenössischer Fabrikinspektor, Freund des Volkes"

SignaturF Fb-0005-11
Personen
  1. Schuler, Fridolin (1832-1903)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Erziehungs-Anstalt Bilten, Kanton Glarus - Bilder aus Anstalten des Schweizerischen Armenerziehervereins zur Landesausstellung Bern 1914

SignaturF Fe-0002-14
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1911
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1912
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1913
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Kantonale Mädchen Erziehungs-Anstalt Mollis, Glarus - Bilder aus Anstalten des Schweizerischen Armenerziehervereins zur Landesausstellung Bern 1914

SignaturF Fe-0002-42
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1911
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1912
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1913
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

S.J.Z. Ferienlager in Filzbach: Jugendliche auf dem Neuenkamm, ca. 1925 - rechts: Kurt Liebermann

SignaturF Gb-0001-009
Urheber
  1. Risler, Robert
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Personen
  1. Liebermann Kurt (1903-1993)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

SJZ: "Und sie schliefen...". Schlafstätte im Stroh, Ferienlager in Filzbach 1926

SignaturF Gb-0001-046
Urheber
  1. Risler, Robert
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1926
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus Nord
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…