Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Naturfreundehaus Mädrigenfluh bei Arosa - Männer und Frauen vor der Hütte beim Sonnenbad

SignaturF 5043-Fb-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Wintersport
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

Gruppe verschiedener Bauhandwerker in Arosa, dahinter Banner "Pension-Beaurivage Villazai Arosa", 1902 (?)

SignaturF 5068-Fb-0131
Urheber
  1. Bösch, Albert: Chur
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1902
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Arbeiterschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Handwerker/in
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Arosa - am untern See" - Ruderboot auf Untersee, handschriftliche Notiz, um 1920

SignaturF 5068-Ka-1313
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Chur-Arosa Bahn. Viadukt bei Langwies" - Bahnkomposition auf Langwieser Viadukt über Plessur, 1949

SignaturF 5068-Ka-1329
Urheber
  1. Suter, Rudolf: Oberrieden
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  1. Verkehr
  2. Verkehrspolitik (allgemein)
  3. Verkehrspolitik (speziell)
  4. Verkehrsinfrastruktur
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Chur-Arosa-Bahn - Viadukt bei St. Peter" - um 1949 (?)

SignaturF 5068-Ka-1330
Urheber
  1. Edition Photoglob: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  1. Verkehr
  2. Verkehrspolitik (allgemein)
  3. Verkehrspolitik (speziell)
  4. Verkehrsinfrastruktur
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Chur-Aroser Post" - (Post-)Kutschen auf Passstrasse, um 1910

SignaturF 5068-Ka-1331
Urheber
  1. Rathe-Fehlmann: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. service public
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Strassennetz
  5. Passstrasse
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Arosa (1800 m. ü. M.) - Untersee mit Furkahörner" - Hotelanlagen und Freibad am See mit Badenden, 1967

SignaturF 5068-Ka-1417
Urheber
  1. Suter, Rudolf: Oberrieden
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. touristische Infrastruktur
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Foto aus dem Besitz von Einwanderer und Zimmermann Maxemillian Schädler - Männer in Anzügen, Kinder, Tasche mit Beschriftung "Aroser Bolschewiki", um 1920

SignaturF 5068-Ka-3962
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
Personen
  1. Schädler, Maxemillian (1890-1973)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Arosa". Friedrich und Kathia am Tisch mit zwei Frauen, um 1920, aus dem Nachlass von Friedrich und Kathia Adler

SignaturF 5104-Nb-020
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Personen
  1. Adler, Friedrich (1879-1960)
  1. Adler, Kathia (1879-1969)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5104 Adler, Friedrich (1879-1960) und Adler, Kathia (1879-1969)
mehr…

"Arosa". Kathia Adler (ganz links) und Otto Bauer (rechts) in Wandermontur auf der Wiese sitzend, um1920, aus dem Nachlass von Friedrich und Kathia Adler

SignaturF 5104-Nb-021
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Personen
  1. Adler, Kathia (1879-1969)
  1. Bauer, Otto (1881-1938)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5104 Adler, Friedrich (1879-1960) und Adler, Kathia (1879-1969)
mehr…

"Arosa". Kathia Adler (ganz links) mit Felix (Sohn, 2.v.r.) und Otto Bauer (rechts) in Wandermontur auf der Wiese sitzend, um 1925, aus dem Nachlass von Kathia und Friedrich Adler

SignaturF 5104-Nb-022
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Personen
  1. Adler, Felix (1911-?)
  1. Adler, Kathia (1879-1969)
  1. Bauer, Otto (1881-1938)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5104 Adler, Friedrich (1879-1960) und Adler, Kathia (1879-1969)
mehr…

"Arosa". Alice und Emma Adler (Töchter), auf dem Wanderweg händehaltend, um 1920, aus dem Nachlass von Friedrich und Kathia Adler

SignaturF 5104-Nb-023
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Personen
  1. Adler, Emma Frida (1905-2001)
  1. Adler, Johanna Alice (1903-1978)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5104 Adler, Friedrich (1879-1960) und Adler, Kathia (1879-1969)
mehr…

Gruppenporträt, mehrere Frauen, Männer und Kinder auf einer Wiese in den Bergen, 1924, in Arosa

SignaturF 5134-Fa-049
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5134 COMPAGNA - Schweizerischer Verein der Freundinnen junger Mädchen
mehr…

"Arosa, 4.2.1934" - verschneite Landschaften und Gebäude

SignaturF 5137-Fx-02-011
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1934
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5137 Zürcher Amateur Fotografen (ZAFO)
mehr…

"Arosa, 4.2.1934" - oben: verschneite Landschaft; in Mitte Holzhütte; im Hintergrund Berge; Mitte: Gruppenfoto der SAFO (Sozialistischer Arbeiterfotografen) in Wanderausrüstung; im Hintergrund verschneiter Wald; unten: Eisbär-Schneeskulptur, die auf Schneesockel mit Aufschrift "Arosa" steht; Skifahrer; im Hintergrund Berge und Dorf

SignaturF 5137-Fx-02-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1934
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Wintersport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5137 Zürcher Amateur Fotografen (ZAFO)
mehr…

KVS Werbetafel - Osterskilager in Arosa, ca. 1930

SignaturF 5175-Gb-547
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Schweizer Häuser"; 17-333: Signau BE, 31. August 1954; 17-803: Pardiel auf dem Pizol, 1. Mai 1955; 17-784: "Mühle bei Sattel SZ", 2. Mai 1955; 18-380 Pianchera TI mit Sosto, 22. September 1955; 6557: "Strohdach", Entfelde; 19-129 Langwies GR, 26. Februar 1956; 8104 Val Bedretto: Ossasco mit P.Rotondo

SignaturF 5500-AK01-159
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Oberentfelden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Signau
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schwyz, Kanton
  4. Sattel (SZ)
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Bad Ragaz
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Blenio
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Parsenndienst" [Rettungsdienst], Sapün-Langwies (Weissfluhjoch), 7. Januar 1954

SignaturF 5500-AK08-109
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1954
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Wintersport
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Parsenndienst" [Rettungsdienst], Sapün-Langwies (Weissfluhjoch), 7. Januar 1954

SignaturF 5500-AK08-110
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1954
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Wintersport
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Wandern", Arosa-Prätsch, 23. August 1955

SignaturF 5500-AK08-120
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Schanfigg", 27. Februar 1956

SignaturF 5500-AK12-112
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Maladers
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Schanfigg", 19-127/39: 26. Februar 1956; 19-140/2: 27. Februar 1956

SignaturF 5500-AK12-113
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Maladers
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Schanfigg", 27. Februar 1956

SignaturF 5500-AK12-114
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Maladers
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Arosa"

SignaturF 5500-AK12-136
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Parpaner-Rothorn", 30 Januar 1967

SignaturF 5500-AK12-155
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Lantsch
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Vaz/Obervaz
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Parpaner-Rothorn", 30 Januar 1967

SignaturF 5500-AK12-156
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Lantsch
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Vaz/Obervaz
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Parpaner-Rothorn-Arosa", 18. August 1967

SignaturF 5500-AK12-157
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Lantsch
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Vaz/Obervaz
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Parpaner-Rothorn-Arosa", 18. August 1967

SignaturF 5500-AK12-158
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Lantsch
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Vaz/Obervaz
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Parpaner-Rothorn-Lenzerheide", 18. August 1967

SignaturF 5500-AK12-159
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Lantsch
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Vaz/Obervaz
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Parpaner-Rothorn-Arosa", 18. August 1967

SignaturF 5500-AK12-160
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Lantsch
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Vaz/Obervaz
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Davos-Clavadel-Weissfluh"

SignaturF 5500-AK12-163
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Davos
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Davos-Calvadel-Weissfluh"

SignaturF 5500-AK12-164
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Davos
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Chur-Arosa"

SignaturF 5500-AK12-178
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Arosa-Tschiertschen", 23. August 1955

SignaturF 5500-AK12-179
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Tschiertschen-Praden
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Arosa-Tschiertschen", 23. August 1955

SignaturF 5500-AK12-180
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Arosa
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Tschiertschen-Praden
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…