Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Hotel Bonetti, Andermatt: Zimmer

SignaturF 5011-Fb-046
Urheber
  1. Keel, Paul: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Hotellerie
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Rechtsform einer Gesellschaft
  4. Genossenschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
BestandF_5011 Schweizerischer Studentenreisedienst (SSR)
mehr…

Hotel Bonetti, Andermatt

SignaturF 5011-Fb-047
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Hotellerie
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Rechtsform einer Gesellschaft
  4. Genossenschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
BestandF_5011 Schweizerischer Studentenreisedienst (SSR)
mehr…

"Hospental" - Der Turm der Herren von Hospental (auch Langobardenturm) im Vordergrund, Reuss daneben, Furkapass links, im Hintergrund Andermatt, Fort Bühl und Fort Bäzberg, 1904, Mono-Karte

SignaturF 5068-Fb-0810
Urheber
  1. Gebr. Wehrli: Kilchberg-Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1904
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Hospental
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Andermatt (1444 m)" - Blick auf Andermatt mit St. Peter und Paul Kirche rechts und Mariahilf-Kappelle links, im Hintergrund links das Hospental, vorne Haus im Aufbau, 1903, Mono-Karte

SignaturF 5068-Fb-0812
Urheber
  1. Gebr. Wehrli: Kilchberg-Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1903
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbau
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Hospental
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Andermatt" - Blick auf das Dorf, Mono-Karte, 1904

SignaturF 5068-Fb-0813
Urheber
  1. Gebr. Wehrli: Kilchberg-Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1904
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Andermatt (1444 m) mit Oberalpbahn" - Blick auf Dorf, um 1910

SignaturF 5068-Ka-1606
Urheber
  1. Edition Photoglob: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. ländliche Siedlung
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Schöllenen, Gotthardstrasse, Audermatt [sic!], Gotthardbefestigungen, Militärstrasse auf dem Bätzberg" - um 1912, Poststempel: 30.06.1912

SignaturF 5068-Ka-2813
Urheber
  1. Beeler, Franz: Brunnen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1909
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1911
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1912
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

PTT-Gebäude in Andermatt mit posierenden Postangestellten und Fahrzeugen, um 1920

SignaturF 5086-Fc-039
Urheber
  1. Schweizer Reisepost: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. Poststelle
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Bundesverwaltung
  5. Bundespersonal
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Motorfahrzeug
  5. Auto
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Gruppenleiterinnenseminar in Andermatt: Die Gruppenleiterinnen verfolgen die aufgezeichneten Rollenspiele ihrer Kolleginnen, April 1985

SignaturF 5099-Da-140
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Gruppenleiterinnenseminar in Andermatt: Der Betriebsleiter eines grossen Konfektionsunternehmens erläutert das Qualitätskonzept seiner Firma, April 1985

SignaturF 5099-Da-141
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Gruppenleiterinnenseminar in Andermatt: Teilnehmerinnen des Seminars diskutieren mit dem Betriebsleiter eines Konfektionsunternehmens, April 1985

SignaturF 5099-Da-142
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Schweizer Häuser"

SignaturF 5500-AK01-158
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Bad Zurzach
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Langnau (BE)
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Brusio
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Wattwil
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Göschenen-Anderm. Privat-Bahnen - Neue Teufelsbrücke", 20. August 1956

SignaturF 5500-AK05-037
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  4. Schienenfahrzeug
  1. Verkehr
  2. Organisation des Verkehrs (allgemein)
  3. Organisation des Verkehrs (speziell)
  4. öffentlicher Verkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Göschenen
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Schöllenen", 14-431/2: 5. August 1953; 14-767/81: 5. September 1953

SignaturF 5500-AK15-110
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Göschenen
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Schöllenen", 14-433: 5. August 1953; 14-782/92: 5. September 1953

SignaturF 5500-AK15-111
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Göschenen
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Teufelsbrücke-Schöllenen", 18-344/6: 23. September 1955; 19-014/23: 12. Oktober 1955

SignaturF 5500-AK15-112
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Göschenen
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Schöllenen", 20. August 1956

SignaturF 5500-AK15-113
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Göschenen
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Gotthard-Andermatt", 16-077/81: November 1953; 19-189: 27. Mai 1956

SignaturF 5500-AK15-127
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Airolo
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Andermatt
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…