Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Souvenir de notre voyage en Kabylie" (1905); links Edy Meyer

SignaturF 5008-Fa-029
Urheber
  1. A. Roubiny: Alger
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1905
Personen
  1. Meyer, Edy (1877-1967)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

SAFFA 1958: "Algerien" - Mann in typisch algerischen Kleidung; Zürich

SignaturF 5014-Da-257
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
  5. SAFFA 1958
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5014 Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958
mehr…

SAFFA 1958: "Algerier & Polizist" - Mann in typisch algerischen Kleidung und Polizist unterhalten sich; Zürich

SignaturF 5014-Da-265
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
  5. SAFFA 1958
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5014 Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958
mehr…

"Séction Agriculture"; junge Männer stecken den Boden ab und bearbeiten ihn

SignaturF 5025-Fa-391
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  4. Lehre
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Landwirtschaftsschule
  1. Landwirtschaft (allgemein)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Séction Agriculture"; drei junge Männer mit Motorpflug

SignaturF 5025-Fa-392
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  4. Lehre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Zwei Knaben arbeiten an einer Maschine

SignaturF 5025-Fb-596
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  3. Algier
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Drei Knaben arbeiten an der Stossstange eines Autos

SignaturF 5025-Fb-597
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  3. Algier
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Ein junger Mann arbeitet an einer Maschine

SignaturF 5025-Fc-069
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Ein junger Mann bearbeitet ein Stück Metall mit der Feile

SignaturF 5025-Fc-070
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Zwei junge Männer arbeitet mit einem Ausbildner an einer Maschine

SignaturF 5025-Fc-071
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Junge Männer arbeiten an Zeichentischen

SignaturF 5025-Fc-072
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Junge Männer sitzen in Schulbänken

SignaturF 5025-Fc-073
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Ein junger Mann bearbeitet ein Metall im glühenden Feuer

SignaturF 5025-Fc-074
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Ein junger Mann arbeitet an einer Maschine

SignaturF 5025-Fc-075
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Ein Berufsschüler arbeitet an einer Maschine, ein Berufsschullehrer steht an einem Unterrichtsplatz

SignaturF 5025-Fc-076
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Zwei junge Männer bearbeiten Metall über dem glühendem Feuer

SignaturF 5025-Fc-077
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Gruppenbild von jungen Männern; vermutlich Berufsschulklasse

SignaturF 5025-Fc-078
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Ältere Männer trommeln in den Strassen von Algier

SignaturF 5032-Fc-1345
Urheber
  1. Tschirren, Fritz: Zollikofen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. sozio-kulturelle Gruppe
  4. indigenes Volk
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  3. Algier
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

1. Mai-Umzug: Marschierende mit Banner "Freiheit und Unabhängigkeit für Algerien"

SignaturF 5047-Fb-066
Urheber
  1. Berndt, B.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5047 Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ)
mehr…

"Louisa Hanoune, 17.03.1997" - vor Weingläsern zwischen Leuten sitzend und sprechend

SignaturF 5107-Na-26-005-002
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1997
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Hanoune, Louisa (1954-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Louisa Hanoune, 17.03.1997" - vor Weingläsern zwischen Leuten sitzend und Zigarrette rauchend

SignaturF 5107-Na-26-005-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1997
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Hanoune, Louisa (1954-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Louisa Hanoune, 17.03.1997" - vor Weingläsern zwischen Leuten sitzend und sprechend

SignaturF 5107-Na-26-005-005
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1997
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Hanoune, Louisa (1954-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Assja Djebar, algerische Schriftstellerin, 14.03.1989" - sprechend

SignaturF 5107-Na-26-029-002
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. literarischer Beruf
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Geisteswissenschaften
  3. Sozialwissenschaften
  4. Geschichtswissenschaft
Personen
  1. Djebar, Assia (1936-2015)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Île-de-France
  4. Paris
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Assja Djebar, algerische Schriftstellerin, 14.03.1989" - sprechend

SignaturF 5107-Na-26-029-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. literarischer Beruf
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Geisteswissenschaften
  3. Sozialwissenschaften
  4. Geschichtswissenschaft
Personen
  1. Djebar, Assia (1936-2015)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Île-de-France
  4. Paris
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Assja Djebar, algerische Schriftstellerin, 14.03.1989" - sprechend und rauchend

SignaturF 5107-Na-26-029-007
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. pflanzliches Erzeugnis
  4. Handelsgewächs
  5. Tabak
  6. Tabakkonsum
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. literarischer Beruf
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Geisteswissenschaften
  3. Sozialwissenschaften
  4. Geschichtswissenschaft
Personen
  1. Djebar, Assia (1936-2015)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Île-de-France
  4. Paris
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Assja Djebar, algerische Schriftstellerin, 14.03.1989" - sprechend und rauchend

SignaturF 5107-Na-26-029-009
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. pflanzliches Erzeugnis
  4. Handelsgewächs
  5. Tabak
  6. Tabakkonsum
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. literarischer Beruf
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Geisteswissenschaften
  3. Sozialwissenschaften
  4. Geschichtswissenschaft
Personen
  1. Djebar, Assia (1936-2015)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Île-de-France
  4. Paris
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Assja Djebar, algerische Schriftstellerin, 14.03.1989" - sprechend und gestikulierend, mit Zigarette in der Hand

SignaturF 5107-Na-26-029-019
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. pflanzliches Erzeugnis
  4. Handelsgewächs
  5. Tabak
  6. Tabakkonsum
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. literarischer Beruf
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Geisteswissenschaften
  3. Sozialwissenschaften
  4. Geschichtswissenschaft
Personen
  1. Djebar, Assia (1936-2015)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Île-de-France
  4. Paris
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Assja Djebar, algerische Schriftstellerin, 14.03.1989" - Portrait

SignaturF 5107-Na-26-029-020
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. literarischer Beruf
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Geisteswissenschaften
  3. Sozialwissenschaften
  4. Geschichtswissenschaft
Personen
  1. Djebar, Assia (1936-2015)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Île-de-France
  4. Paris
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Assja Djebar, algerische Schriftstellerin, 14.03.1989" - sprechend, Zigarette in der Hand

SignaturF 5107-Na-26-029-028
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. pflanzliches Erzeugnis
  4. Handelsgewächs
  5. Tabak
  6. Tabakkonsum
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. literarischer Beruf
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Geisteswissenschaften
  3. Sozialwissenschaften
  4. Geschichtswissenschaft
Personen
  1. Djebar, Assia (1936-2015)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Île-de-France
  4. Paris
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

Foto: Frauenmenge an einer Protestaktion mit einem Banner mit Schriftzug "Schweigen bedeutet Tod. Wenn du sprichst, stirbst du, und wenn du schweigst, stirbst du. Also sprich und stirb." - "Algerien 1994"; vermutlich 1995, von einer Ausstellung der Frauenaktion 1995

SignaturF Pc-1027
Urheber
  1. Spooner, Frank
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1995
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. politische Grundrechte
  4. Redefreiheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_5120 Amnesty International Schweizer Sektion
mehr…

"Mars, Avril" - Fotografie: Jubelnde Männer mit Fahnen; Bildunterschrift: "Marc Riboud, 1962. Jour d'Indépendance d'Algérie."; Jahreskalender 1997 von Amnesty International

SignaturF Pc-1136b
Urheber
  1. Riboud, Marc (1923-2016)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1997
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. nationale Unabhängigkeit
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Nationalfeiertag
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Tout individu a droit à la vie, à la liberté et à la sûreté de sa personne, Algérie - Déclaration universelle des droits de l'homme, art. 3 - une initiative commune de l'Atelier Roger Pfund et d'Amnesty International" - Schemenhaftes Gesicht; 1997

SignaturF Pc-1229
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1997
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Charta der Menschenrechte
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Der Arabische Frühling darf nicht verblühen! - Jetzt aktiv werden - Amnesty International" - Menschenmenge bei der die Menschen Blumen in die Luft halten; 2012

SignaturF Pd-0708
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  5. 2012
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Diktatur
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Afrika
  2. Libyen
  1. Afrika
  2. Marokko
  1. Afrika
  2. Mauretanien
  1. Afrika
  2. Tunesien
  1. Afrika
  2. Ägypten
  1. Asien
  2. Irak
  1. Asien
  2. Iran
  1. Asien
  2. Jemen
  1. Asien
  2. Jordanien
  1. Asien
  2. Kuwait
  1. Asien
  2. Saudi-Arabien
  1. Asien
  2. Syrien
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Der Arabische Frühling darf nicht verblühen! - Jetzt aktiv werden - Amnesty International" - Demonstrant auf einer Mauer mit Stacheldrahtollen, auf der anderen Seite Polizisten; 2012

SignaturF Pd-0709
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  5. 2012
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Diktatur
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Afrika
  2. Libyen
  1. Afrika
  2. Marokko
  1. Afrika
  2. Mauretanien
  1. Afrika
  2. Tunesien
  1. Afrika
  2. Ägypten
  1. Asien
  2. Irak
  1. Asien
  2. Iran
  1. Asien
  2. Jemen
  1. Asien
  2. Jordanien
  1. Asien
  2. Kuwait
  1. Asien
  2. Saudi-Arabien
  1. Asien
  2. Syrien
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Déclaration universelle des droits de l'homme art. 3 - Une initiative commune de l'Atelier Roger Pfund et d'Amnesty International" - Artikel 3 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte "Tout individu a droit à la vie, à la liberté et à la sûreté de sa personne" mit Zusatz "Algérie" wiederholend aneinandergereiht, im Ganzen ein Gesicht bildend;

SignaturF Pe-1543
Urheber
  1. Unbekannt
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Charta der Menschenrechte
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…