Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Sozarch_F_1028-SON-G-008-1

Ménage-toi - Emission 22.10.1986 (1ère partie/4)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1028-SON-G-008-1
Urheber
  1. Collège du Travail, Genève
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1980-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Repression
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafvollzugsrecht
  4. Häftling
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Inhaftierung
  5. Gefängnisstrafe
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienrecht
  4. Ehe
  5. Ehescheidung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Literatur
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Chile
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_1028 Archives sonores du Collège du travail [TON]
mehr…
Sozarch_F_1028-SON-G-008-2

Ménage-toi - Emission 22.10.1986 (2ème partie/4)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1028-SON-G-008-2
Urheber
  1. Collège du Travail, Genève
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1980-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Repression
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafvollzugsrecht
  4. Häftling
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Inhaftierung
  5. Gefängnisstrafe
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienrecht
  4. Ehe
  5. Ehescheidung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Literatur
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Chile
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_1028 Archives sonores du Collège du travail [TON]
mehr…
Sozarch_F_1028-SON-G-008-3

Ménage-toi - Emission 22.10.1986 (3ème partie/4)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1028-SON-G-008-3
Urheber
  1. Collège du Travail, Genève
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1980-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Repression
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafvollzugsrecht
  4. Häftling
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Inhaftierung
  5. Gefängnisstrafe
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienrecht
  4. Ehe
  5. Ehescheidung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Literatur
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Chile
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_1028 Archives sonores du Collège du travail [TON]
mehr…
Sozarch_F_1028-SON-G-008-4

Ménage-toi - Emission 22.10.1986 (4ème partie/4)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1028-SON-G-008-4
Urheber
  1. Collège du Travail, Genève
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1980-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Repression
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafvollzugsrecht
  4. Häftling
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Inhaftierung
  5. Gefängnisstrafe
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienrecht
  4. Ehe
  5. Ehescheidung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Literatur
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Chile
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_1028 Archives sonores du Collège du travail [TON]
mehr…

Federacion nacional de trabajadores camioneros y obreros del transporte automotor de cargas Argentina

SignaturF 5030-Ob-019
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. Objekt
  2. Wimpel
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Blick in ein argentinisches Textilunternehmen : Drei Frauen am Webstuhl

SignaturF 5039-Fc-097
Urheber
  1. Tièche, Tic: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
  5. Textilmaschine
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Argentinien - Menschenrechte - 1978 [Protest gegen Menschenrechtsverletzungen des Militärregimes in Argentinien im Zusammenhang mit der Fussball-Weltmeisterschaft in Argentinien im Jahr 1978]

SignaturF 5053-Ob-230
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Informationspolitik
  4. Public Relations
  5. Informationskampagne
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Diktatur
  6. Militärregime
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Fussball
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Cédula de identidad", argentinischer Identitätsausweis von Carl Meffert, Nr. 1913155

SignaturF 5057-Fa-026_1
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1935
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Ausländerrecht
  4. Ausweis
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

"Cédula de identidad", argentinischer Identitätsausweis von Carl Meffert, Nr. 1913155 - Innenseite

SignaturF 5057-Fa-026_2
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1935
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Ausländerrecht
  4. Ausweis
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

"Cédula de identidad", argentinischer Identitätsausweis von Carl Meffert, Nr. 1913155 - Innenseite

SignaturF 5057-Fa-026_3
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1935
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Ausländerrecht
  4. Ausweis
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

Journalistenausweis "Argentina libre" von Carl Meffert

SignaturF 5057-Fa-027_1
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1940
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsindustrie
  4. Beruf in der Kommunikationsbranche
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

1940, Carl Meffert, Journalistenausweis, Argentina libre

SignaturF 5057-Fa-027_2
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1940
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsindustrie
  4. Beruf in der Kommunikationsbranche
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

1941, Carl Meffert, Argentinischer Militärausweis, Einband aus Leder mit Beschriftung: Ejercito Argentino, Liberta de Enrolamiento, Nummer M.3691080*

SignaturF 5057-Fb-024_1
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Ausländerrecht
  4. Ausweis
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

1941,Carl Meffert, Argentinischer Militärausweis, Seite 1, Nummer: M. 3691080*, mit Fotografie, Stempel und Unterschrift

SignaturF 5057-Fb-024_2
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Ausländerrecht
  4. Ausweis
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

1941, Carl Meffert, Argentinischer Militärausweis, Seite 2, Nummer: M.3691080* mit Abdruck des rechten Daumens und Stempel

SignaturF 5057-Fb-024_3
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Ausländerrecht
  4. Ausweis
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

1961, Carl Meffert, Pasaporte Republica Argentina, Nr. 1.913.155

SignaturF 5057-Fb-025_1
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1961
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Ausländerrecht
  4. Ausweis
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

1961, Carl Meffert, Pasaporte Republica Argentina, Nr. 1.913.155, Seite 3

SignaturF 5057-Fb-025_2
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1961
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Ausländerrecht
  4. Ausweis
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

1961,Carl Meffert, Pasaporte Republica Argentina, Nr. 1.913.155, Seiten 4 und 5

SignaturF 5057-Fb-025_3
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1961
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Ausländerrecht
  4. Ausweis
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

1939, Carl Meffert, "Truppe 38" (antifaschistische Theatergurppe, gegründet 1938: Meffert war Mitbegründer der Gruppe), Ramos mejia, Argentinien

SignaturF 5057-Fb-045
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Antifaschismusbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

"Das Brüderchen" - 1940, Carl Meffert, "Truppe 38" (antifaschistische Theatergurppe, gegründet 1938. CM Mitbegründer der Gruppe), Argentinien

SignaturF 5057-Fb-046
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Antifaschismusbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

1938, Carl Meffert, "Truppe 38" (antifaschistische Theatergruppe, gegründet 1938. CM Mitbegründer der Gruppe), Argentinien

SignaturF 5057-Fb-047
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1938
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Antifaschismusbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

"Cifras que hablan", Ausstellung in Argentinien um 1960, Plakate von Carl Meffert gestaltet; Erwin y Jara, letras grandes

SignaturF 5057-Fb-159
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

"Cifras que hablan", Ausstellung in Argentinien um 1960, Plakate von Carl Meffert gestaltet; Erwin y Jara, letras grandes

SignaturF 5057-Fb-160
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

"Cifras que hablan", Ausstellung in Argentinien um 1960, Plakate von Carl Meffert gestaltet; Erwin y Jara, letras grandes

SignaturF 5057-Fb-161
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

"Cifras que hablan", Ausstellung in Argentinien um 1960, Plakate von Carl Meffert gestaltet; Erwin y Jara, letras grandes

SignaturF 5057-Fb-162
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

"Cifras que hablan", Ausstellung in Argentinien um 1960, Plakate von Carl Meffert gestaltet; Erwin y Jara, letras grandes

SignaturF 5057-Fb-163
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

"Cifras que hablan", Ausstellung in Argentinien um 1960, Plakate von Carl Meffert gestaltet; Erwin y Jara, letras grandes

SignaturF 5057-Fb-164
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Moreau, Clément (1903-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

Bild für Theaterbühne für die Pestalozzischule, Atelier von Moreau in Argentinien, zwischen 1936 und 1938

SignaturF 5057-Fc-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5057 Meffert, Carl / Moreau, Clément (1903-1988)
mehr…

"El Sindicato de Mecánicos y Afines del Transporte Automotor de la Rebública Argentina S.M.A.T.A. a la Federación Internacional de Trabajadores de las Industrias Metalúrgicas F.I.T.I.M. en su centenario 1893-1993", Logos von SMATA und FITIM

SignaturF 5070-Oa-007
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Politik der Zusammenarbeit
  4. wirtschaftliche Zusammenarbeit
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. Objekt
  2. Wimpel
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5070 Aargauischer Gewerkschaftsbund (AGB)
mehr…

Anstecker, Ruder und Flagge Argentiniens

SignaturF 5156-Ob-180
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5156 Giger, Claude (*1952)
mehr…

Abfotografierter Holzschnitt von Clément Moreau ; Arbeiter auf dem Weizenfeld "Tierra y Libertad 2 Congreso Agrario de la Provincia de Buenos Aires 21-22 Julio Bahia Blanca 1951 Union Civia Radical"

SignaturF Fc-0013-018
Urheber
  1. Moreau, Clement
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Abfotografierter Holzschnitt von Clément Moreau ; argentinische Musiker

SignaturF Fc-0013-019
Urheber
  1. Moreau, Clement
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"Wir rufen die Fussballfreunde der Welt - Folterrepublik Argentinien", 1978

SignaturF Ka-0001-810
Urheber
  1. Staeck, Klaus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Fussball
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Folter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Menschenrechtsbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Fussball JA - Folter NEIN"; oben Fussball WM-Logo Argentina '78; Initiant: Brot für Brüder (Bern u. Zürich); 1978

SignaturF Pb-0003-185
Urheber
  1. Schlup, Bernard
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Folter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Fussball
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Sportanlass
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Uncertainty over the fate of a loved one can lead to mental anguish amounting to torture - ... - Broken bodies, shattered minds. Stop the torture and ill-treatment of women." - Foto: Menschenmenge an einer Protestaktion der "Mothers of Plaza de Maya". Im Vordergrund drei ältere Frauen mit Protestschildern, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Folter
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. gewaltsames Verschwinden
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. politische Entführung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5120 Amnesty International Schweizer Sektion
mehr…

"L'incertitude sur le sort d'un être cher peut susciter une angoisse comparable à une torture - ... - Femmes tortureées. Corps mutilés, vies brisées" - Foto: Menschenmenge an einer Protestaktion der "Mothers of Plaza de Maya". Im Vordergrund drei ältere Frauen mit Protestschildern, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-042
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. gewaltsames Verschwinden
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. politische Entführung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5120 Amnesty International Schweizer Sektion
mehr…

"1978, Coupe du monde de football" - Text über die Bemühungen von Amnesty International im Rahmen der Fussball-Weltmeisterschaft in Argentinien 1978; AI versuchte auf die damaligen Verstösse der Regierung gegen die Menschenrechte aufmerksam zu machen; Begleittext zu Nachdrucken von Plakaten im Rahmen einer Ausstellung anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums von Amnesty International-Plakaten; 2011

SignaturF Pb-0005-224
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  5. 2011
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Informationspolitik
  4. Public Relations
  5. Informationskampagne
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Diktatur
  6. Militärregime
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Fussball
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Sportanlass
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Fussball Ja - Folter Nein - Argentinien '78 - Amnesty International" - Fussball aus Stacheldraht; Kampagne im Rahmen der Fussball-Weltmeisterschaft in Argentinien 1978; AI versuchte auf die damaligen Verstösse der Regierung gegen die Menschenrechte aufmerksam zu machen; Nachdruck im Rahmen einer Ausstellung anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums von Amnesty International-Plakaten; 2011

SignaturF Pb-0005-292
Urheber
  1. von Frieling, Klaus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Folter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Fussball
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Zum Beispiel... Argentinien - Elena Holmberg Lanusse - ... - Unterschreiben Sie unsere Petition" - Text über den Fall von Elena Holmberg Lanusse, welche vermutlich 1978 von Polizisten der Marine entführt und ermordet wurde, Plakat von Amnesty International, 1983

SignaturF Pc-1083
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. politische Entführung
Personen
  1. Holmberg Lanusse, Elena
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5120 Amnesty International Schweizer Sektion
mehr…

"Mundial 78 - Amnesty Internatonal" - Zeichnung: Fussballfeld mit Fussball, darüber ein vergittertes Fenster. Fussball Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien. Argentinien wurde zu der Zeit von einer Militärdiktatur regiert und das Plakat weist auf die Verschwundenen, Gefangenen und ermorderten Regimegegner hin.

SignaturF Pc-1096
Urheber
  1. Geiser, Roger-Virgile
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Inhaftierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafrecht (speziell)
  4. strafbare Handlung
  5. Verbrechen gegen Personen
  6. Tötung
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. gewaltsames Verschwinden
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Fussball
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5120 Amnesty International Schweizer Sektion
mehr…

"'Verschwunden' - aber nicht vergessen! - Gefangen? Gefoltert? Ermordet? - Helfen Sie mit, das Schicksal der 'Verschwundenen' aufzuklären - Familie Rondoletto 'verschwunden' seit 1976 - ai, amnesty international" - Zweimal gleiches Schwarzweissfoto der Familie Rondoletto; bei der grösseren Aufnahme sind alle Familienmitglieder, ausser dem Mann rechts aussen rot eingefärbt und ohne Gesichter dargestellt, bei kleineren Aufnahme sieht man alle Gesichter; wahrscheinlich Ende 1970er oder anfangs 1980er Jahre

SignaturF Pd-0638
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Inhaftierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafrecht (speziell)
  4. strafbare Handlung
  5. Verbrechen gegen Personen
  6. Tötung
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. gewaltsames Verschwinden
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5120 Amnesty International Schweizer Sektion
mehr…

"Argentina - Amnesty International Svenska Sektionen" - Foto: zwei Polizisten mit Hunden auf einem Fussballfeld, im Hintergrund Fussballspieler und das Publikum; 1978

SignaturF Pd-0652
Urheber
  1. Aström, Lars
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Diktatur
  6. Militärregime
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Folter
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. gewaltsames Verschwinden
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Fussball
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_5120 Amnesty International Schweizer Sektion
mehr…

"Wir rufen die Fussballfreunde der Welt - Folterrepublik Argentinien" - Soldat hinter Mauer, Kopf auf Arme gelegt; im Rahmen der Fussball-Weltmeisterschaft in Argentinien 1978; AI versuchte auf die damaligen Verstösse der Regierung gegen die Menschenrechte aufmerksam zu machen

SignaturF Pd-0711
Urheber
  1. Staeck, Klaus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Folter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Fussball
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Argentinien '78 - Menschenrechte im 'Abseits'" - Fussballspieler während eines Spiels; schwarze Silhouette einer Person mit verbundenen Augen und Händen; Kampagne im Rahmen der Fussball-Weltmeisterschaft in Argentinien 1978; AI versuchte auf die damaligen Verstösse der Regierung gegen die Menschenrechte aufmerksam zu machen;

SignaturF Pe-1545
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Fussball
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…