Signatur | F 1010-MC0368_B |
Bestand | F_1010 Radio LoRa |
Bestandesbeschrieb | Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.) |
Serientitel | |
Abstract | Die Sendung widmet sich in Folge des vierten Putschversuches (3. Dezember) seit 1987 der aktuellen politischen Lage in Argentinien. Nach Kurznachrichten zur Lage in einigen südamerikanischen Ländern, informiert der Beitrag über das Ziel der Putschversuche in Argentinien: das Erzwingen von Konzessionen. In einem Gespräch mit der Argentinierin Laura wird die Rolle der Militärs und der derzeitigen politischen Lage in Argentinien nachgegangen. Die Taktik der Putschisten zeigte Wirkung: Erste verurteilte Militärs wurden 1989 amnestiert, und Ende 1990 wurde auch Videla, Chef der ehemaligen Militärjunta und weitere verurteilte Militärs, freigelassen. Diese Sendung wurde von Radio Dreyeckland produziert, von Radio LoRa aktualisiert und basiert auf einer Sendung von Radio 100. Es handelt sich bei Teil I um die Originalsendung, während Teil II und III zusätzlich aktualisierte Ausschnitte beinhalten. |
Urheber | |
Geopolitik | |
Periode | |
Objektträger | |
Sprache | |
Zitationsvorschlag | Tonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0368_B |