Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Sommerfahrt bei den Mythen (vermutlich) - Wandervögel kochen auf dem Feuer (1910)

SignaturF 5000-Fx-352
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schwyz, Kanton
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Wanderer auf dem Grossen Mythen

SignaturF 5043-Fb-024
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schwyz, Kanton
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

"Der Gotthardexpress und die beiden Mythen" - Dampflokomotive mit vier Waggons im Schnee vor dem Grossen Mythen, Mono-Karte

SignaturF 5068-Fb-0797
Urheber
  1. Gebr. Wehrli: Kilchberg-Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1903
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schwyz, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Hotel Fürigen über dem Vierwaldstättersee" - Ansicht von Norden auf Bürgenstock von Weggis (links) bis Stansstad (rechts) und Alpenpanorama, inkl. Orts- und Begbezeichnunen, um 1950

SignaturF 5068-Ka-1490
Urheber
  1. Photoglob Wehrli AG: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Nidwalden
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Jugendliche bei der Rast im Gebirge, Mythen (?), Pfingsten 1918

SignaturF 5068-Ka-2635
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1918
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schwyz, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

links, o.+u.: "Teilnehmer am ersten Taubstummen-Gottesdienst in Luzern, 1915 (in der Mitte Eugen Sutermeister mit Frau); o.r.: "Mitglieder vom Luzerner Taubstummenverein auf der Trübseealp, am 22. August 1915" - Mitglieder vom Luzerner oder Basler Verein (Beschreibung im Original unklar); u.M.: "Mitglieder vom Luzerner Taubstummenverein auf dem Mythen (Kanton Schwyz)"; u.r.: "Emil Müller, Schuhmacher (Kt. Bern)"

SignaturF 5153-Fx-02-018
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Personen
  1. Sutermeister, Eugen (1862-1931)
  1. Sutermeister, Susanna (1863-1935)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

links: "Taubstummenanstalt Zürich (an der Plattenstrasse) - Handarbeitsunterricht der Mädchen"; rechts, oben: "Frühlingsausflug von Luzerner Taubstummen nach der Ruine Liebi bei Hochdorf, Mai 1915" - zwei Frauen und fünf Männer stehen vor Ruine; unten: "Luzerner Taubstumme auf dem grossen Mythen, September 1915" - eine Frau und sechs Männer posieren auf Felssteinen

SignaturF 5153-Fx-02-041
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsstruktur
  4. Wirtschaftsform
  5. Hauswirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Hochdorf
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

l. o. 1.+u.: "Bettagsausflug von Luzerner Taubstummen nach Altdorf, 1916" - Axenstrasse; l. o. 2.: "Gemütliche Zusammenkunft Taubstummer auf einem Dach in Luzern (v.l.: Herr und Frau Wettstein-Arni, F. Gygax)"; r. o.: "Luzerner Taubstumme auf dem grossen Mythen, September 1915"; r. M.: "Bettagsausflug von Luzerner Taubstummen nach Altdorf, 1916" - vor dem Telldenkmal; r. u. 1.: "Frühlingsausflug von Luzerner Taubstummen ins Seetal. Bei der Ruine Liebi"; r. u. 2.: "Taubstumme auf Trübseealp, August 1915"

SignaturF 5153-Fx-03-013
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1916
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Hochdorf
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Nidwalden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Altdorf
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
  4. Sisikon
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Mitglieder vom Luzerner Taubstummenverein auf dem grossen Mythen - eine Frau und sechs Männer posieren auf Felssteinen; September 1915

SignaturF 5153-Gb-0031
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Land Zug"

SignaturF 5500-AK14-003
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…