Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Plakate sind seit der Gründung 1961 ein wichtiges Kommunikationsmittel in der Öffentlichkeitsarbeit von Amnesty International. Das Schweizerische Sozialarchiv hat mit dem Archiv auch die Plakatsammlung der Schweizer Sektion von Amnesty International übernommen. Die Sammlung umfasst zahlreiche Plakate unterschiedlicher Formate.
Der Schwerpunkt der Plakate liegt klar auf den Kampagnen der Schweizer Sektion von Amnesty International. Diese betreffen Themen wie die Menschenrechte, die Rechte der Frau, Folter, die Todesstrafe, Gewissensgefangene, gewaltsames Verschwinden von Andersdenkenden, politischen Mord, politische Gewalt, Kriegsverbrechen, Waffenhandel, Flüchtlinge, Sklaverei und Schutz von Minderheiten. Dabei werden Missstände in den unterschiedlichsten Ländern aller Kontinente angeprangert. Einzelne Plakate kündigen zudem Veranstaltungen der Schweizer Sektion an oder werben neue Mitglieder an.
Bei der überwiegenden Zahl der Plakate bedient sich die visuelle Gestaltung der Mittel der Fotografie, Grafik und/oder Zeichnung. Die Fotografien zeigen dabei oft Kriegs- oder andere Gewaltschauplätze. Nicht selten werden Abbildungen von Gewissensgefangenen oder anderen Opfern politischer Gewalt verwendet. Einige Plakate setzen neben den bildlichen Gestaltungsmitteln zusätzlich erklärende Textelemente ein, und vereinzelt wird die Botschaft ausschliesslich mit Text vermittelt.
Unter den Plakaten finden sich auch Exemplare, die von bekannten Künstlern wie Pablo Picasso oder Max Bill für Amnesty International im Rahmen von speziellen Kampagnen wie zum Beispiel das „Prisoners of Conscience Year 1977“ gestaltet wurden.

"Je ne suis pas d'accord avec ce que vous dites, mais je me battrei jusqu'au bout pour que vous puissiez le dire" (Voltaire)

SignaturF 5120-Pa-001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Meinungsfreiheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
mehr…

Blume wächst aus einem Betonblock; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-001
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
mehr…

Zwei Daumen auf schwarzen und grauen Hintergrund; ein Daumen zeigt nach oben, der andere nach unten; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-002
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
mehr…

Mann stemmt sich zwischen zwei Erdkugel-Hälften, die von zwei grossen Händen zugedrückt werden; eine grosse Hand mit Anzugsärmel, die andere mit Militärabzeichen am Ärmel; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-003
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
mehr…

Füllfederhalter mit Eisenkette; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-004
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
mehr…

Soldaten mit Waffen zielen auf eine Zielscheibe über den Genitalien von der David-Statue von Milchelangelo; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-005
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
mehr…

"Menschenrechte in der 3. Welt" - zwei Hände halten den südlichen Teil der Erdkugel als Schüssel und leeren Waffen, Munition, einen Panzer und Handschellen aus; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-006
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Rüstungspolitik
  4. Waffenhandel
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
mehr…

Eine Person mit Augenbinde und verbundenen Händen im Profil; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-007
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
mehr…

Am Horizont eine Person von hinten; im Vordergrund offene Handschellen und durchschnittener Stacheldraht; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-008
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
mehr…

Ein Mann an einer Klippe stemmt sich gegen eine grosse Hand hinter ihm; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-009
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
mehr…

Fünf Hände zur Mitte ausgestreckt; um die Hände sind die fünf Kontinente, eine Schweizerflagge und ein mehrstöckiges Hochhaus im Kreis angeordnet; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-010
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
mehr…

Eine Person mit ausgestreckten Armen an den Händen gefesselt; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-011
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
mehr…

"Der Spitzel unter uns" - drei geöffnete Türen, aus denen Augen und Ohren an Leinen ragen; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-012
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. paramilitärische Einheit
  5. Nachrichtendienst
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Staatsschutz
  5. Staatsschutzakten
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
mehr…

Eine Hand hält eine Waage mit zwei Waagschalen; in der einen Schale Südamerika mit Eisenkette, in der anderen Europa mit Asien; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-013
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  1. Asien
  1. Europa
mehr…

"Vorrschlag Titelblatt" - Weltkugel; Nordteil in der Luft, im Südteil ein Feuer und eine Eisenkette; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-014
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
mehr…

Zwei Hände halten je einen Teil einer Waage mit einer Waagschale; in der linken Schale Paragraphenschlüssel, rechte Schale leer; wahrscheinlich um 1985

SignaturF 5120-Zx-015
Urheber
  1. Knézy, Claus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Zeichnung
mehr…

"Contre la torture - campagne "femmes en prison" - Amnesty International Section Suisse" - Frauenkörper mit Schriftzug "contre la torture" überdeckt - Gesicht, das hinter Schriftzug "action urgente femmes" verschwindet, vermutlich 1984

SignaturF Pb-0005-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Rechte der Frau
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafvollzugsrecht
  4. Justizvollzugsanstalt
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Folter
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Only the truth can heal the past. To build a secure future, we demand a permanent International Criminal Court - Amnesty International" - Fotografien von Kindern in Kriegsgebieten

SignaturF Pb-0005-006
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechtspflege
  3. ordentliche Gerichtsbarkeit
  4. internationale Gerichtsbarkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Nul ne peut être arbitrairement arrêté, détenu ou exilé. (Déclaration universelle des droits de l'homme.)" - Asiatische Schriftzeichen

SignaturF Pb-0005-007
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Menschenrechte und Waffenausfuhr - eine Kampagne von Amnesty International" - Pistole mit Papier umwickelt, auf dem Gesetzartikel gedruckt ist, Pistolengriff mit Schweizerkreuz, 1988

SignaturF Pb-0005-008
Urheber
  1. Affolter, C.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Rüstungspolitik
  4. Waffenhandel
  5. Waffenausfuhr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Diritti dell'uomo e esportazione d'armi - una campagna di Amnesty International" - Pistole mit Papier umwickelt, auf dem Gesetzartikel gedruckt ist, Pistolengriff mit Schweizerkreuz, 1988

SignaturF Pb-0005-009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Rüstungspolitik
  4. Waffenhandel
  5. Waffenausfuhr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Das Schweigen brechen - 10. Dezember 1996 - Aktion zum Menschenrechtstag" - Nägel durchstechen Schriftzug "Folter"

SignaturF Pb-0005-010
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1996
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Folter
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Brisons le silence - Journée des droits de l'homme - Action du 10 décembre" - Nägel durchstechen Schriftzug "Torture"; 1996

SignaturF Pb-0005-011
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1996
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Folter
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Finiamola con il silenzio! - Giornata dei diritti dell'uomo - Azione del 10 dicembre" - Nägel durchstechen Schriftzug "Tortura"; 1996

SignaturF Pb-0005-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1996
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Folter
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

Landkarte von Sowjetunion - mit Punkten markiert, wo sich Gefangenenlager? befinden

SignaturF Pb-0005-013
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
mehr…

"Semaine des prisionniers d'opinion - prisoners of conscience week 1981 - semana de los presos de conciencia - Amnesty International" - zwei Menschen, getrennt von Gefängnisgitter

SignaturF Pb-0005-024
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Gewissen
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Religionsfreiheit
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafvollzugsrecht
  4. Häftling
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafvollzugsrecht
  4. Justizvollzugsanstalt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Amnesty International" - Gefängnismauer aus der roter Zeig mit Blätter wachst mit Schild "Amnesty", 1982

SignaturF Pb-0005-025
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafvollzugsrecht
  4. Justizvollzugsanstalt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Sortez-les de l'ombre - Amnesty International" - Person, der eine Hand angeboten wird, Spenden-Telefonnummer; wahrscheinlich 1991

SignaturF Pb-0005-026
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. gewaltsames Verschwinden
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Amnesty international - pour la défense des droits humains" - Collage von Portraitsfotos, auf Rückseite Gesetzestext der 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

SignaturF Pb-0005-027
Urheber
  1. Nicolas, G.
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Charta der Menschenrechte
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Most of the world's refugees and internally displaced people are women - ... - Broken bodies, shattered minds. Stop the torture and ill-treatment of women." - Alte Frau mit schmerzverzerrten Gesicht, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-030
Urheber
  1. Reka, Hazir
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Rechte der Frau
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafrecht (speziell)
  4. strafbare Handlung
  5. Verbrechen gegen Personen
  6. sexuelle Gewalt
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Opfer unter der Zivilbevölkerung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Gewalt
  5. häusliche Gewalt
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Jugoslawien (1945-2006)
mehr…

"Domestic workers are vulnerable to torture and ill-treatment - ... - Broken bodies, shattered minds. Stop the torture and ill-treatment of women." - Foto: junge Indonesierin neben einem Holzstamm stehend, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-031
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Anspruch auf rechtliches Gehör
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Inhaftierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafrecht (speziell)
  4. strafbare Handlung
  5. Verbrechen gegen Personen
  6. sexuelle Gewalt
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Gewalt
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Asien
  2. Saudi-Arabien
mehr…

"Women are often singled out for torture in armed conflict - ... - Broken bodies, shattered minds. Stop the torture and ill-treatment of women." Foto: Frau aus Sierra Leone sitzend mit Armprothese, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-032
Urheber
  1. Matthews, Jenny
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Rechte der Frau
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafrecht (speziell)
  4. strafbare Handlung
  5. Verbrechen gegen Personen
  6. sexuelle Gewalt
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Opfer unter der Zivilbevölkerung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Sierra Leone
mehr…

"Women are often held in conditions of detention that constitute cruel, inhuman or degrading treatment - ... - Broken bodies, shattered minds. Stop the torture and ill-treatment of women." Foto: Weinende togolesische Frau hinter Gefängnisgitter, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-033
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Rechte der Frau
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Inhaftierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafrecht (speziell)
  4. strafbare Handlung
  5. Verbrechen gegen Personen
  6. sexuelle Gewalt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
mehr…

"Women around the world continue to face pervasive discrimination - ... - Broken bodies, shattered minds. Stop the torture and ill-treatment of women." Foto: Frauen an Protestmarsch. Eine Frau trägt gebastelte Weltkugel auf dem Kopf, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-034
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Rechte der Frau
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Armut
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"At least one in five women worldwide have been physically or sexually abused - ... - Broken bodies, shattered minds. Stop the torture and ill-treatment of women." - Foto: Bangladesische Frau mit von Säure veräzten Gesicht hält ein früheres Foto von sich in die Kamera, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-035
Urheber
  1. Panella, Ugo
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Rechte der Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Gewalt
  5. häusliche Gewalt
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Chemie
  4. chemische Verbindung
  5. Säure
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Asien
  2. Bangladesh
mehr…

"Uncertainty over the fate of a loved one can lead to mental anguish amounting to torture - ... - Broken bodies, shattered minds. Stop the torture and ill-treatment of women." - Foto: Menschenmenge an einer Protestaktion der "Mothers of Plaza de Maya". Im Vordergrund drei ältere Frauen mit Protestschildern, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Folter
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. gewaltsames Verschwinden
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. politische Entführung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
mehr…

"La discrimination à l'égard des femmes est toujours omniprésente - ... - Femmes tortureées. Corps mutilés, vies brisées" - Foto: Frauen an Protestmarsch. Eine Frau trägt gebastelte Weltkugel auf dem Kopf, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Rechte der Frau
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Armut
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"La plupart des réfugiés et des personnes déplacées à l'interieur de leur pays sont des femmes - ... - Femmes tortureées. Corps mutilés, vies brisées" - Foto: alte Frau mit schmerzverzerrtem Gesicht; wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-038
Urheber
  1. Reka, Hazir
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Rechte der Frau
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafrecht (speziell)
  4. strafbare Handlung
  5. Verbrechen gegen Personen
  6. sexuelle Gewalt
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Opfer unter der Zivilbevölkerung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Gewalt
  5. häusliche Gewalt
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Jugoslawien (1945-2006)
mehr…

"Les femmes sont souvent détenues dans des conditions s'apparentant à des traitements cruels, inhumains et dégradants - ... - Femmes tortureées. Corps mutilés, vies brisées" - Foto: Weinende togolesische Frau hinter Gefängnisgitter, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-039
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Rechte der Frau
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Inhaftierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafrecht (speziell)
  4. strafbare Handlung
  5. Verbrechen gegen Personen
  6. sexuelle Gewalt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
mehr…

"Au moins une femme sur cinq dans le monde a été victime de violences sexuelles - ... - Femmes tortureées. Corps mutilés, vies brisées" - Foto: Bangladesische Frau mit von Säure veräzten Gesicht hält ein früheres Foto von sich in die Kamera, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-040
Urheber
  1. Panella, Ugo
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Rechte der Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Gewalt
  5. häusliche Gewalt
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Chemie
  4. chemische Verbindung
  5. Säure
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Asien
  2. Bangladesh
mehr…

"Lors des conflits armés, les femmes sont plus particulièrement exposée à la torture - ... - Femmes tortureées. Corps mutilés, vies brisées" - Foto: Frau aus Sierra Leone sitzend mit Armprothese, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-041
Urheber
  1. Matthews, Jenny
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Rechte der Frau
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafrecht (speziell)
  4. strafbare Handlung
  5. Verbrechen gegen Personen
  6. sexuelle Gewalt
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Opfer unter der Zivilbevölkerung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Sierra Leone
mehr…

"L'incertitude sur le sort d'un être cher peut susciter une angoisse comparable à une torture - ... - Femmes tortureées. Corps mutilés, vies brisées" - Foto: Menschenmenge an einer Protestaktion der "Mothers of Plaza de Maya". Im Vordergrund drei ältere Frauen mit Protestschildern, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-042
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. gewaltsames Verschwinden
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. politische Entführung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Argentinien
mehr…

"Les employés de maison sont à la merci d'actes de torture et de mauvais traitements - ... - Femmes tortureées. Corps mutilés, vies brisées" - Foto: junge Indonesierin neben einem Holzstamm stehend, wahrscheinlich 2001

SignaturF Pb-0005-043
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Anspruch auf rechtliches Gehör
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Inhaftierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafrecht (speziell)
  4. strafbare Handlung
  5. Verbrechen gegen Personen
  6. sexuelle Gewalt
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Gewalt
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Asien
  2. Saudi-Arabien
mehr…

"Arabie saoudite - violence et arbitraire au Royaume du silence - une campagne en faveur des droits humains en Arabie saoudite - Amnesty International" - Foto: Person die andere Person auspeitscht

SignaturF Pb-0005-044
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Asien
  2. Saudi-Arabien
mehr…

"Saudi Arabien - Gewalt und Willkür im Königreich des Schweigens - eine Kampagne für die Menschenrechte in Saudi Arabien - Amnesty International" - Foto: Person die andere Person auspeitscht

SignaturF Pb-0005-045
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Asien
  2. Saudi-Arabien
mehr…

"Who cares about abuses by opposition groups - ... - Amnesty International make a difference" - Foto: zwei Personen mit Balaclava

SignaturF Pb-0005-046
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. internationales humanitäres Recht
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Meinungsfreiheit
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Widerstandsbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Who cares about the "disappeared" - ... - Amnesty International make a difference" - Foto: Hände ein Passfoto haltend

SignaturF Pb-0005-047
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. gewaltsames Verschwinden
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. politische Entführung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Who cares about prisoners of conscience - ... - Amnesty International make a difference" - Foto: Gesicht eines Mannes hinter Gefängnisgitter

SignaturF Pb-0005-048
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. politische/r Gefangene/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Who cares about refugees - ... - Amnesty International make a difference" - schmerzverzerrtes Gesicht

SignaturF Pb-0005-049
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  5. Asylbewerber/in
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtlingsbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…

"Who cares about the death penalty - ... - Amnesty International make a difference" - Mann mit Henkersschlinge um Hals

SignaturF Pb-0005-050
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  4. Amnesty International
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Todesstrafe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
mehr…