Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Gegen TISA Abkommen - Privatisierung Stoppen! - Kampf dem Kapital! - Kundgebung, Samstag 18. April, 14H, Paradeplatz Zürich - Revolutionäres Bündnis gegen TISA" - Weltkugel, auf der eine Tafel mit Totenkopf und Schriftzug "Privatbesitz" steht; Internationaler Aktionstag gegen TISA am 18.04.2015

SignaturF Ob-0004-095
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
Bestandesbeschrieb

Der Sammelbestand Objekt umfasst über 1700 Pins, Abziehbilder, Transparente, Fahnen, Wimpel und andere objekthafte Dinge. Der Bestand konstitutiert sich aus zweierlei Quellen: Einerseits aus der nach pertinenten Gesichtspunkten angelegten Objektsammlung, die zwischen den späten 1970er Jahren und 2002 angelegt wurde. Diese Sammlung entstand (zumindest zu einem Teil - genaueres lässt sich nicht mehr eruieren), indem Objekte aus den Archivablieferungen herausgelöst und in speziellen Themenschachteln abgelegt wurden. Andererseits wächst der Sammelbestand auch heute noch kontinuierlich (wenn auch sehr langsam), weil Objekte ohne nachweisbare Provenienz oder Kleinstablieferungen diesem Bestand zugeordnet werden.

Der Sammelbestand Objekt umfasst über 1700 Pins, Abziehbilder, Transparente, Fahnen, Wimpel und andere objekthafte Dinge. Der Bestand konstitutiert sich aus zweierlei Quellen: Einerseits aus der nach pertinenten Gesichtspunkten angelegten Objektsammlung,… — mehr...

Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Privatrecht (allgemein)
  3. Sachenrecht
  4. Privatisierung
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Handel
  4. Wirtschaftsabkommen
  5. Freihandelsabkommen
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  5. 2015
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Sprache
  1. deutsch
ZitationsvorschlagBild: Urheber:in unbekannt/F Ob-0004-095
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre