Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Wir halten immer zusammen. Es hatte alles ganz..." - Postkarte des Elternbildungszentrums der Stadt Zürich (1994)

SignaturF Ka-0001-608
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
Bestandesbeschrieb

Der Sammelbestand Druck umfasst fast 4000 Postkarten, Plakate aller Formate und sonstige Druckerzeugnisse. Der Bestand konstitutiert sich aus zweierlei Quellen: Einerseits aus der nach pertinenten Gesichtspunkten angelegten Plakatsammlung, die zwischen den späten 1970er Jahren und 2002 angelegt wurde. Diese Sammlung entstand (zumindest zu einem Teil - genaueres lässt sich nicht mehr eruieren), indem Plakate aus den Archivablieferungen herausgelöst wurden. Andererseits wächst der Sammelbestand auch heute noch kontinuierlich (wenn auch sehr langsam), weil Postkarten und Plakate ohne nachweisbare Provenienz oder Kleinstablieferungen diesem Bestand zugeordnet werden.

Der Sammelbestand Druck umfasst fast 4000 Postkarten, Plakate aller Formate und sonstige Druckerzeugnisse. Der Bestand konstitutiert sich aus zweierlei Quellen: Einerseits aus der nach pertinenten Gesichtspunkten angelegten Plakatsammlung,… — mehr...

Serientitel
  1. F 84: Familie
Urheber
  1. Hajnoczky, Peter: Zürich
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Eltern
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Familie mit einem Elternteil
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialarbeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. soziale Integration
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Sprache
  1. deutsch
Detailinformation[Rückseite] "... normal begonnen. Irgendwo, Irgendwie. Natürlich mit leuchtenden Augen. Irgendwann kamen die Tage, da ihnen der Abschied zu schwer wurde und sie sich über Nacht zurückhielten. Dann fiel, an bekannten Orten, der Satz von Meinsolldeinsein. Es begann irgendwie unmerklich. Unabhängig voneinander stellten sie fest - es bedurfte einer wachsenden Kraftanstrengung. Sie schrieben es dem Alter zu und schonten sich, so gut es ging. Natürlich irritierte es sie anfänglich, wenn sie verschämt feststellten, dass die eigene Hand fremde Zähne putzte. Aber ein kurzes kräftiges Reissen genügte, und das Bein schlüpfte in die eigene Hose. Deshalb schenkten sie ihm keine weitere Beachtung. Aber in den letzten Tagen hatte es danach zu bluten begonnen. Und heute morgen ist es nicht mehr zu übersehen. "Wir sind endgültig zusammengewachsen", sagte sie. Aus Kindermund.
ZitationsvorschlagBild: Hajnoczky, Peter: Zürich/F Ka-0001-608
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre