Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Pfahlbaudorf, Hohentwiel, 1961" - Privatschule Forchwies


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9077-004
BestandF_9077 Schmutz, Marina [FILM]
Bestandesbeschrieb

1980 übernahm Marina Schmutz die Leitung des von ihren Eltern gegründeten Hauses Forchwies, dessen Trägerschaft 1986 auf einen gemeinnützigen Verein überging. Der Betrieb des Privatschul-Instituts für Kinder mit Schul- und Verhaltensschwierigkeiten wurde im Sommer 1991 eingestellt. Die Vereinsauflösung erfolgte, nach Abschluss aller Abrechnungen mit den Behörden, am 22.11.1995. Das Vereinsvermögen im Umfang von SFR 46'500.00 wurde der Stiftung Gott hilft in Zizers übermacht. Später engagierte sich Martina Schmutz im Vorstand des Verein der Freunde des Foyer Anny Hug, wo sie u.a. als Aktuarin wirkte. - Die Stummfilme aus der Privatschule Forchwies (ZH) zeigen ausschliesslich die Freizeit der Schülerinnen und Schüler, die sich vor allem rund um das Schulhaus auf der Forch abgespielt hat. Das auf Normal- und S8-Film gedrehte Material stammt aus dem Zeitraum zwischen 1957 und 1988. Die meisten Aufnahmen sind auf der Forch entstanden, weniges auch in Zürich oder auf Ausflügen im angrenzenden Ausland.

1980 übernahm Marina Schmutz die Leitung des von ihren Eltern gegründeten Hauses Forchwies, dessen Trägerschaft 1986 auf einen gemeinnützigen Verein überging. Der Betrieb des Privatschul-Instituts für Kinder mit Schul- und Verhaltensschwierigkeiten… — mehr...

AbstractDieser Film aus den 1970er Jahren zeigt Aufnahmen aus der Privatschule Forchwies. Gefilmt wurden Ausflüge, beispielsweise zu den Pfahlbauten am Bodensee, sowie Heimkinder beim Spielen im Garten. Dazu kommen Aufnahmen einer Fasnachtsfeier.
Urheber
  1. Unbekannt
Copyright
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Unterrichtswesen (speziell)
  4. Privatschulwesen
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Küsnacht (ZH)
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Maur
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1961
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 8mm
  4. Normal8
Sprache
  1. stumm
Detailinformation

00:00:00 Ausflug: Besichtigung der Pfahlbauten am Bodensee

00:00:27 Ausflug: Besichtigung der Pfahlbauten am Bodensee

00:01:55 Ausflug: Besichtigung der Festungsruine Hohentwiel; Ansichten der Anlage: Festungsmauern, Türme, Brunnen

00:04:31 Hund und Katze

00:04:45 Ausflug: Kinder beim Besichtigen eines Schlosses aus der Ferne; Wild beim Grasen

00:05:21 Sonnenuhr, Ansicht Schloss

00:05:26 Ältere Frau schöpft jungen Erwachsenen Essen

00:06:02 Fasnacht: Kinder in Masken und Kostümen beim Herumtollen im Garten

00:08:26 Kinder auf einem Dreckhaufen beim Bauen einer Kugelbahn

00:08:58 Blühende Blumen im Garten

00:09:17 Mann mit Rasenmäher; Jungen beim Sägen und Bauen einer Hütte aus Ästen

00:09:46 Jungen beim Klettern im Garten

00:10:10 Kinder bauen ein Iglu

00:10:22 Kinder zu Gang mit Schaufel in Dreck und Schnee

00:10:34 Teppichklopfen vor dem Haus

00:10:55 Iglu bauen und herumalbern im Schnee

00:11:34 Im Garten: Hinkender Junge an Gehstock; Kind mit Maske auf schaukelt; Junge mit falschem Schnauzbart; Schneeballschlacht

00:12:24 Ende

ArchivbezugAr1023
ZitationsvorschlagVideo: unbekannt/F 9077-004
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre