Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"TexAid - Das Original"


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9065-003
BestandF_9065 Winterhilfe Schweiz
Bestandesbeschrieb

Der Bestand umfasst fünf Videos zur Tätigkeit und zur Geschichte der Winterhilfe Schweiz.

AbstractDer Film aus dem Jahr 1994 dokumentiert das Hilfswerk TexAid. Ein sprechender Kleidersack erläutert zu entsprechenden Aufnahmen, wie Sammlung, Sortierung und Weiterverwertung von Kleidern durchgeführt werden. Es werden auch Angaben zu den Jahresmengen, Gewinnen und der Verteilung von Gewinn an die Partner-Hilfswerke [SRK, Schweizerische Winterhilfe, Solidar Suisse, Caritas, Kolping, HEKS hatten TexAid 1973 gegründet] gemacht.
Urheber
  1. Bregy, Valentin
Copyright
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Abfallwirtschaft
  4. Abfallaufbereitung
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. VHS
Sprache
  1. schweizerdeutsch
Detailinformation

00:00:03 Beginn, Signet TexAid

00:01:04 Sprechender Kleidersack (Schweizerdeutsch); Mode- und Saisontrends; Überfluss an Textilien

00:02:07 Erklärung Konzept TexAid mit Aufnahmen und Comic-Elementen; Hinweis Partner SRK, Schweizerische Winterhilfe, SAH, Caritas, Kolping, HEKS

00:03:52 Verschiedene Sammlungsmöglichkeiten; Strassensammlung mit freiwilligen Helfern; Transport per Bahn; TexAid-Container; Sammlung Warenhäuser; Angaben Jahresmengen

00:06:38 Abläufe Lager-, Sortier- u. Verteilzentrum Schattdorf Uri; Angaben Weiterverwendung

00:09:10 Erhaltung geschützter Arbeitsplätze; Heimarbeitsplätze Isenthal u. Gurtnellen; Verarbeitung defekter Textilien zu Putzlappen

00:09:35 Handel mit Alttextilien; Recycling defekter Textilien

00:10:55 Grafiken Verwertungsbilanz; Sozialbilanz; Angaben Ausschüttung von Gewinn

00:12:25 Abspann

ArchivbezugWinterhilfe Schweiz
ZitationsvorschlagVideo: Bregy, Valentin/Signatur: Sozarch_F_9065-003
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre