Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"AJZ Aufnahmen, Schmierdemo I" (12.07.1980) [Fortsetzung siehe: Sozarch_F_9049-024]


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9049-051
BestandF_9049 Videoladen Zürich [Video]
Bestandesbeschrieb

Das Archiv des Videoladens Zürichs umfasst rund 180 Videos, die in Zusammenarbeit mit Memoriav 2016-2018 digitalisiert wurden. Der Bestand umfasst den Zeitraum zwischen 1976 und 2002. Mit Abstand am meisten Videomaterial ist aus den frühen 1980er Jahren erhalten. Der Videoladen übernahm damals die Rolle eines Chronisten der Jugendbewegung in Zürich. Demonstrationen, Vollversammlungen, Polizeieinsätze und das Leben im Autonomen Jugendzentrum (AJZ) wurden aufgenommen. Weitere Themenschwerpunkte sind diverse Häuserbesetzungen und das kulturelle Leben in der Roten Fabrik. Es handelt sich fast ausschliesslich um Rohmaterial, das für verschiedene Produktionen verwendet wurde, u.a. auch für "Züri brännt". Mit diesem Video erreichte der Videoladen 1981 ein grosses Publikum auch über die Landesgrenzen hinaus.

Das Archiv des Videoladens Zürichs umfasst rund 180 Videos, die in Zusammenarbeit mit Memoriav 2016-2018 digitalisiert wurden. Der Bestand umfasst den Zeitraum zwischen 1976 und 2002. Mit Abstand am meisten Videomaterial ist aus den frühen… — mehr...

AbstractBis 00:12:11 Aufnahmen aus dem AJZ (Renovationarbeiten, Vorbereitungsversammlung für eine Demonstration, Graffiti, Flugblätter, Büro). Ab 00:12:11 Polizeiaufmarsch und -manöver. Die Szenen sind kurios, weil von einer Demo nicht das geringste zu sehen ist. Die Polizei setzt Tränengas ein, es bleibt aber fast gespenstisch ruhig.Offenbar ist es diese Demo, die die Basis für den "Müller"-Auftritt der folgenden Woche liefert.
Urheber
  1. Videoladen: Zürich
Copyright
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Personen
  1. Rózsa, Klaus (1954-
Verleger
  1. Videoladen: Zürich
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. U-Matic
Detailinformation

00:00:00 Renovationsarbeiten im AJZ, gleichzeitig Vollversammlung; Vorbereitung einer Demo am geichen Tag

00:02:00 Styropor oder Dämmmaterial wird zugesägt; Impressionen der Räumlichkeiten im AJZ

00:05:04 taktische Routenplanung; Lederjacke mit Schmetterlings-Pin; Kamera schweift durch verschiedene Räume; vereinzelt haben sich bereits Leute häuslich niedergelassen

00:10:04 WC-Anlagen

00:10:53 Büro (im AJZ?)

00:12:11 Demo Sihlquai; Aufmarsch Polizei, Wasserwerfer, Vorrücken gegen AJZ, Tränengaseinsatz

00:15:18 Klaus Rósza unterhält sich mit Polizei; „Wo isch de Iisatzleiter?“ „Höretsi gopfertami uf mich z’schupfe!“

00:16:50 Kameraposition vom Dach des AJZs; Tränengaspetarden werden geworfen

00:20:22 leere Dosen mit Tränengas („CS“)

00:21:30 Gerangel der Videoladen-Crew mit Polizei „Mir sind vo de Press, he!“

00:22:55 Polizei filmt mit 16mm-Kamera

00:24:35 freier Journalist und unbeteiligter Passant erzählen über Schikanen durch die Polizei

00:28:40 „Was händer gäge die Junge? Wie im Hitler-Riich!“

00:31:07 Ende

ZitationsvorschlagVideo: Videoladen: Zürich/F 9049-051
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre