Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Langstrasse I & II" (21.04.1980)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9049-001
BestandF_9049 Videoladen Zürich [Video]
Bestandesbeschrieb

Das Archiv des Videoladens Zürichs umfasst rund 180 Videos, die in Zusammenarbeit mit Memoriav 2016-2018 digitalisiert wurden. Der Bestand umfasst den Zeitraum zwischen 1976 und 2002. Mit Abstand am meisten Videomaterial ist aus den frühen 1980er Jahren erhalten. Der Videoladen übernahm damals die Rolle eines Chronisten der Jugendbewegung in Zürich. Demonstrationen, Vollversammlungen, Polizeieinsätze und das Leben im Autonomen Jugendzentrum (AJZ) wurden aufgenommen. Weitere Themenschwerpunkte sind diverse Häuserbesetzungen und das kulturelle Leben in der Roten Fabrik. Es handelt sich fast ausschliesslich um Rohmaterial, das für verschiedene Produktionen verwendet wurde, u.a. auch für "Züri brännt". Mit diesem Video erreichte der Videoladen 1981 ein grosses Publikum auch über die Landesgrenzen hinaus.

Das Archiv des Videoladens Zürichs umfasst rund 180 Videos, die in Zusammenarbeit mit Memoriav 2016-2018 digitalisiert wurden. Der Bestand umfasst den Zeitraum zwischen 1976 und 2002. Mit Abstand am meisten Videomaterial ist aus den frühen… — mehr...

AbstractDie Gruppe «Luft und Lärm» besetzt am Sechseläuten-Montag 1980 die Unterführung der Langstrasse zwischen den Kreisen 4 und 5, um gegen das Verkehrsaufkommen zu protestieren. Die Besetzung wird von der Polizei aufgelöst.
Urheber
  1. Videoladen: Zürich
Copyright
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Verkehr
  2. Verkehrspolitik (allgemein)
  3. Verkehrspolitik (speziell)
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Personen
  1. Vogler, Gertrud (1936-2018)
Verleger
  1. Videoladen: Zürich
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. U-Matic
Detailinformation

00:00:05 Verkehrssituation an der Langstrasse bei der Unterführung vom Kreis 4 in den Kreis 5 (länger dauernde Tonstörungen und -ausfälle)

00:01:22 Demonstrant zündet Raumpetarde, Unterführung ist gesperrt, Buspassagierin ärgert sich darüber, dass der Bus nicht fährt

00:03:55 Demonstrierende beginnen mit Barrikadenbau

00:05:50 Engelsfigur und Postwagen

00:07:10 VJ diskutiert mit Passant: ironisches Gespräch über Auftraggeber des Videos

00:08:32 Musikanten in der Unterführung

00:10:01 Polizei beobachtet vorläufig; Transparent «Keine Macht für niemand»

00:12:10 Rede in der Unterführung (kaum verständlich) über das Wesen des Fussgängers (möglicherweise dieselbe Person, die ihren Auftritt als Nonne verkleidet in Sozarch_F_9049-056 hat)

00:16:38 Wände der Unterführung werden bemalt und mit Graffiti versehen

00:21:08 Statement zur internationalen Velobewegung (Didi Weidmann), Button in Esperanto (wiederholte Tonausfälle)

00:27:01 VJ in action

00:27:30 Fotografin (Gertrud Vogler)

00:28:58 Fotografin (Olivia Heussler) hinter den Musikanten

00:32:30 Eintreffen Wasserwerfer, Durchsage der Polizei, Aufforderung zum Räumen der Unterführung; Rauchpetarden

00:34:50 Engelsfigur brennt

00:35:28 Polizei formiert sich und drängt die Demonstrierenden Richtung Kreis 4 zurück

00:39:33 Eintreffen Feuerwehr

00:41:04 VJ wird von der Polizei aufgefordert, Presseausweis zu zeigen

00:42:50 Unterführung geräumt und abgesperrt

00:47:42 Ende

ZitationsvorschlagVideo: Videoladen: Zürich/F 9049-001
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre