Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Homex zeigt: Tausendundeinenacht... ein Film über die Liebe" (1979) / "...aber normal ist es ja gerade nicht." (1978)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9033-008
BestandF_9033 Frauenbefreiungsbewegung Zürich (FBB) - Autonomes Frauenzentrum Zürich [VIDEO]
Bestandesbeschrieb

Der Videobestand von Frauenbefreiungsbewegung Zürich (FBB) - Autonomes Frauenzentrum Zürich dokumentiert die Anfänge der neuen Frauenbewegung in der Schweiz und in Zürich mit ihren Aktions- und Ausdrucksformen, den Dienstleistungsangeboten und dem Kampf um selbstverwaltete Räume. Erfolge konnte die Frauenbewegung u.a. in der zeitweiligen Etablierung einer Frauenetage im Quartierzentrum Kanzlei und dem dauerhaften Betrieb eines autonomen Frauenzentrums (bis 2008) feiern.

Der Videobestand von Frauenbefreiungsbewegung Zürich (FBB) - Autonomes Frauenzentrum Zürich dokumentiert die Anfänge der neuen Frauenbewegung in der Schweiz und in Zürich mit ihren Aktions- und Ausdrucksformen, den Dienstleistungsangeboten… — mehr...

AbstractDas Band enthält die beiden Videos "Tausendundeinenacht" und "...aber normal ist es ja gerade nicht". "Tausendundeinenacht" ist ein Versuch eines filmischen Essays über lesbische Liebe. Einerseits werden Frauen (vermutlich in den Innenräumen des Frauenzentrums) bei verschiedenen Tätigkeiten (spinnen, tanzen, Sporttraininig, Theaterspiel) gezeigt. Die Aussenszenen zeigen Aufnahmen aus einem Zoo, den Strassenverkehr bei Regen und immer wieder Passanten in verschiedenen Paar-Konstellationen. - "...aber normal ist es ja gerade nicht" dokumentiert die interessante Strassenumfrage zur Homosexualität. Dabei handelt sich es um die erste Produktion der homex überhaupt.
Urheber
  1. Homex AG
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Verleger
  1. Homex AG
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. DVCAM
Sprache
  1. deutsch
  1. schweizerdeutsch
Detailinformation

00:00:00 "Homex zeigt: Tausendundeinenacht...." orientalischer Tanz im Quartierzentrum Kanzlei

00:04:34 "... ein Film über die Liebe"

00:05:51 nochmals Titeleinblendung und "Der Traum von einer ganzen Welt"

00:08:19

00:12:28 Akkordeonspielerin und Sängerin ("Wenn bei Capri...")

00:21:19 "schau manche männer an - genau an - ihren Frauen graut vor nichts"

00:21:25 Frau trainiert Kampfsport

00:22:31 "Heute bin ich wieder vor einem Mann auf der Strasse ausgewichen - automatisch"

00:24:59 "Sisterhood is powerful"

00:26:40 "Wie Starke schwach werden" Stummfilmpersiflage, u.a. vor dem Frauenzentrum; Passantin lässt sich schliesslich einen Kurzhaarschnitt verpassen

00:31:48 "Powerful is beautiful"

00:35:29 "Die Augen einer Lesbe sehen die Welt anders als ein Truthahn"

00:39:25 "Sisterhood is powerful" - "It kills sisters"

00:39:54 Schneewittchen-Parodien (Tratsch, Eifersucht, Neid)

00:47:15 Tanz auf Boden

00:50:40 Einradfahren, Improvisation mit Saxophon

00:56:25 "Das ist noch nicht das Ende / Bandwechsel", Akupunkturbehandlung

00:59:50 Modern Dance

01:02:38 "Ende Homex AG Industrie/Wiedikon/Islington"

01:03:20 "...aber normal ist es ja gerade nicht." Strassenumfrage "Was halten Sie von Homosexualität?"

01:45:59 Ende

ArchivbezugFrauenbefreiungsbewegung Zürich (FBB) / Autonomes Frauenzentrum Zürich
ZitationsvorschlagVideo: Homex AG/F 9033-008
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre