Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

„Ereignisse in Zürich: 100-Jahr-Feier der Confiserie Sprüngli 1959, Rösslitram fährt wieder 1960, Sechseläuten Kinderumzug 1962, Seegfrörni, Winter 1963, Eidgenössisches Schützenfest, Ostschweizertag 1963“


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9024-007
BestandF_9024 Welter, Rudolf [FILM]
Bestandesbeschrieb

Rudolf Welter (1911-2000) sass als Vertreter der sozialdemokratischen Partei im Zürcher Kantonsrat (1951-1960) und im Nationalrat (1956-1979). Zudem war er von 1960-1974 Stadtrat in Zürich und während Jahrzehnten auch im Vorstand des Konsumvereins Zürich. 2011 sind aus seinem Nachlass Filmrollen ins Sozialarchiv gelangt: Welter war offensichtlich leidenschaftlicher Filmer (Format Normal 8), denn neben den rein privaten Aufnahmen dokumentierte er in den 1960er und 1970er Jahren viele Ausflugsreisen der politischen Gremien, denen er angehörte. Die Aufnahmen sind zwar wenig spektakulär. Sie sind aber trotzdem aufschlussreich, weil sie die Spezies Politiker abseits ihres natürliches Habitats dokumentieren, nämlich fern der Heimat, ohne Beobachtung durch die Presse und die Wähler. Die Volksvertreter (und spärlichen Volksvertreterinnen) absolvieren bei den Ausflügen in der Schweiz oder ins benachbarte Ausland den schon beinahe rituellen Ablauf von Postauto- oder Zugfahrt, Besichtung von Baudenkmälern, Empfängen durch Trachtengruppen und den omnipräsenten Apéros. Neben den Polit-Filmen hat Welter auch zeitgeschichtlich Interessantes wie die Zürcher "Seegfrörni" 1963 oder rein Privates wie seinen Kater "Cäsi" festgehalten.

Rudolf Welter (1911-2000) sass als Vertreter der sozialdemokratischen Partei im Zürcher Kantonsrat (1951-1960) und im Nationalrat (1956-1979). Zudem war er von 1960-1974 Stadtrat in Zürich und während Jahrzehnten auch im Vorstand des Konsumvereins… — mehr...

AbstractAufnahmen der Jubiläumsfeier, des Kinderumzugs, der Seegrfrörni und des Schützenfestes.
Urheber
  1. Welter, Rudolf: Zürich
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Sitten und Gebräuche
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1959
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 8mm
  4. Normal8
Sprache
  1. stumm
Detailinformation

00:00:00 Umzug mit Pferdekutschen und Trachten anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Confiserie Sprüngli, Tortenschau

00:02:55 Fahrt des Rösslitrams, einer von einem Pferd gezogenen Strassenbahn, auf dem Limmatquai

00:05:12 Kinderumzug des Zürcher Sechseläuten: Kinder ziehen mit Kostümen, Hunden, Pferden, Kamelen, Schafen, Schaubühnen, Riesenrädern, Kutschen, Kantons- und Zunftfahnen durch die Strassen

00:08:40 Transport des Bööggs auf einer Kutsche

00:08:54 Titel „Winter 1963, Seegfrörni“

00:09:03 Menschen vergnügen sich auf dem zugefrorenen See mit Spazieren, Schlittschuhfahren, Eishockeyspielen oder Schlittenfahren

00:15:02 Titel „10.8.1963, Ostschweizertag am eidgenössischen Schützenfest“

00:15:11 Umzug mit Trachten, Gewehren, Kantons- und Vereinsfahnen in Zürich

00:18:06 Ende

ZitationsvorschlagVideo: Welter, Rudolf: Zürich/F 9024-007
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre