00:00:02 Filmbeginn; Logo der WHO (Weltgesundheitsorganisation); „Die Weltgesundheitsorganisation bringt: Zum Wohl“.
00:00:32 Handlung beginnt mit animierte Zeichnung von einem Mann vor Sternenhintergrund. Kommentar: „ Your health. Salute. Prosit.“
00:00:47 Mann prostet in einem Raum anderen Leuten zu und trinkt
00:00:52 Gezeichnete Gläser und Flaschen drehen um angetrunkenen Mann
00:00:58 Mann spricht angetrunken gestikulierend mit einer Frau und wird von drei Personen beobachtet, verärgert beschimpft er diese Leute
00:01:06 Mann balanciert Flasche und Glas auf einem Finger, lässt sie fallen und lacht, er wird von anderen Leuten böse angeschaut.
00:01:11 Mann schwankt und schwebt davon bis er wieder zu Boden sinkt, nicht mehr auf seinen Beinen stehend.
00:01:33 Kommentar: „Alkohol? Was ist denn nun eigentlich Alkohol?“ Frau erscheint: „Alkohol ist die Wurzel allen Übels! Nieder mit König Alkohol!“
00:01:42 Ein zweiter Mann rechts erscheint, Kommentar: „Haben Sie sich schon von dem köstlichen Aroma unseres perlenden Nektar überzeugt?
00:01:49 Zwei weitere Männer erscheinen und mahnen vor dem Alkohol
00:02:05 Drei Forscher im Labor
00:02:17 Erklärung zur Herstellung und Gehalt von alkoholischen Getränken
00:02:39 Erklärung wie der Alkohol im menschlichen Körper verarbeitet wird.
00:03:30 Erklärung über die Auswirkungen eines Rausches im Gehirn, beginnend mit Vernunftverlust und endend mit einem Herzstillstand
00:04:40 Kommentar: „Dann ist Alkohol schrecklich gefährlich?“ Betrunkener Mann fährt Auto und baut einen Unfall, was einen Gefängnisaufenthalt zur Folge hat
00:05:05 Aufzählung aus welchen Gründen Menschen Alkohol trinken: Gewohnheit, Alltagsstress, innere Konflikte, Entspannung, Flucht
00:06:16 Auswirkungen von dauerhaftem intensivem Trinken wird aufgezeigt: Gedächtnislücken, Sucht, Ärger, Wut, Reue
00:06:55 Alkoholsüchtiger verliert seine Arbeit und wechselt den Arbeitsort um einen Neustart zu versuchen. Doch weil es morgens nicht ohne Alkohol geht, trinkt er soviel bis er zusammenbricht und im Gefängnis oder im Spital landet. Kommentar: „Je nachdem ob ihn seine Umgebung als Verbrecher oder Kranken behandelt“.
00:07:46 Lösung seines Problems: mit dem Alkoholtrinken aufzuhören mittels Hilfe von Ärzten, Krankenschwestern und Fürsorgern oder auch durch Erfahrungsaustausch mit ehemaligen Alkoholikern
00:08:14 Kommentar: „Aber warum trinken die Leute noch, trotz dieser Gefahr?“ – Historischer Ursprung und kulturelle Traditionen des Trinkens werden aufgezeigt
00:08:47 Aberglaube über das Trinken
00:09:09 Persönliche Bedeutung des Trinkens: für den einen dient es zur Entspannung, dem anderen wird es zur Folter. Kommentar: “Die Grosse Frage bleibt: Wird der Alkohol uns beherrschen oder beherrschen wir den Alkohol?“
00:09:44 Filmende mit Standbild ENDE und WHO Logo