Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

„Schnappschüsse im Schweizerischen Falkenzeltlager, 1972 17. Juli- 5. August“

SignaturF 9008-001
BestandF_9008 Landesverband der Schweizerischen Kinderfreunde-Organisationen (LASKO) [FILM]
Bestandesbeschrieb

Die Amateuraufnahmen zeigen vor allem den Alltag in den LASKO-Zeltlagern. Einer der Filme ist 1961 im Mösli, dem Verbandshaus ob Stallikon, entstanden.

AbstractDer Dokumentarfilm zeigt den Zeltlageralltag der Roten Falken in der Umgebung von Winterthur im August 1972. Zu sehen sind der Aufbau der Zelte und wie sich Kinder mit Tanz, Spiel und Sport die Zeit vertreiben. Während eines Besuchstages werden den Besuchern einstudierte Volkstänze und Lieder vorgeführt.
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Camping
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
Personen
  1. Wermelinger, Hans
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 8mm
  4. Normal8
Sprache
  1. stumm
Detailinformation

00:00:01 Filmbeginn: „Schnappschüsse im Schweizerischen Falkenzeltlager, 1972 17. Juli- 5. August“

00:00:52 Schwenk über die Stadt Winterthur

00:01:20 Leute beim Aufbau von Gerüsten

00:03:16 Tafeln: „Rote Falken, wir tragen ein blaues Hemd und ein rotes Tuch“, „1968, 40 Jahre LASKO“. „LASKO, Landesverband Schweiz. Kinderfreunde Organisation“ „IFM, wir gehören zur weltumfassenden Falkenbewegung“. „Span the world with friendship“

00:03:50 Jugendliche sind in blauen Hemden versammelt und ein Erwachsener (Hans Wermelinger) hält eine Rede, diverse Fahnen werden anschliessend hochgezogen

00:05:44 Lagerüberblick mit verschiedenen Zelten und Feuerstellen

00:07:27 Lagerteilnehmer spazieren mit ihren Essgeschirren zu den Gemeinschaftszelten, wo eine Mahlzeit ausgeschöpft wird

00:09:36 Lageralltag: Kinder klettern auf Bäume, ältere Frauen (vermutlich Köchinnen) pausieren.

00:10:11 eine Gruppe übt einen Gemeinschaftstanz

00:11:04 Lagerumgebung mit zahlreichen Wäscheleinen und aufgehängter Wäsche. Personen erstellen Entwässerungsgraben und richten ihre Zeltplätze her

00:14:12 Fussballspiel

00:15:59 Zwischentitel: “Besuchstag“; Spiele wie Flaschenfischen, Nägel einschlagen und Büchsenwerfen werden gespielt.

00:19:03 eine Person spielt Alphorn. Auf einer Tanzbühne werden Tanzschritte geübt. Mehrmals singt ein Chor Lieder, jeweils danach wird ein Volkstanz vorgeführt.

00:23:32 Zwischentitel „Das Feuer der LASKO“, grosses Lagerfeuer am Abend

00:24:20 Abbau des Tanzbodens

00:24:37 Zwischentitel: „Danke, bis zum nächsten Mal, Ende.“

00:24:55 Filmende

ArchivbezugLandesverband der Schweiz. Kinderfreunde-Organisationen (LASKO)
weiterer ArchivbezugRote Falken Zürich 3/9
ZitationsvorschlagVideo: Urheber:in unbekannt/F 9008-001
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre