Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

[Tagung der Bau- und Holzarbeiterjugend der französischen Schweiz, 1964 Lausanne]

SignaturF 9005-003
BestandF_9005 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI) [FILM]
Bestandesbeschrieb

Auch: Syndicat industrie et bâtiment (SIB), Sindacato dell'edilizia e dell'industria (SEI). — Der kleine Bestand umfasst lediglich vier Filme, darunter eine Dokumentation des Kongresses des Schweizerischen Bau- und Holzarbeiterverbandes von 1956

AbstractBiedere Dokumentation der Tagung der SBHV-Jugend an der Expo 1964.
Urheber
  1. Gallina, Marcel: Moutier
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
  5. Expo 1964
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1964
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
Sprache
  1. deutsch
Detailinformation

00:00:00 Filmbeginn: Ausschnitte aus einem sich drehenden Globus mit Marschmusik

00:00:34 Plakat mit einer Karte der Schweiz; „Es herrscht Freude auf dem Planeten, insbesondere in der Schweiz“, Grund sei die zweite Tagung der Bau- und Holzarbeiterjugend der französischen Schweiz in Lausanne am 20. September 1964, die im Rahmen der Landesausstellung (Expo) stattfindet

00:01:08 Einblendung von Zeitungsinseraten, die auf die Tagung hinweisen

00:01:45 Besammlung der Teilnehmer auf dem Expo-Bahnhofplatz

00:01:56 Umzug der Mitglieder der einzelnen Sektionen mit ihren Fahnen, die Männer tragen Hüte, eine Marschmusik läuft mit; der Umzug findet auf dem Expo-Gelände statt; die Kamera zeigt verschiedene Ausstellungsattraktionen

00:04:49 Weitere Impressionen der Expo wie der Weg der Schweiz, untermalt von „amerikanischer Musik“

00:05:36 Tinguely-Kunstwerk

00:05:49 Vidy-Stadion: Ansprache George Diacon (?), Zentralsekretär; neben ihm stehen Vertreter der Sektionen mit ihren Fahnen

00:06:25 Rede eines Mitglieds der Expo-Direktion

00:06:54 Die Sektionen stellen ihre Fahnen („Wimpel“) vor; es findet ein Wettbewerb für die schönste Fahne statt

00:07:05 Konzert der „Ecole sociale de musique de Genève“

00:07:12 Rede des OK-Präsidenten Buffat (?) im Regen; Sketch einer Jugendgruppe; Rede des Leiters der Westschweizer SBHV-Jugend; Rede von Gallus Berger, SBHV-Zentralpräsident und Nationalrat; die Reden sind nicht zu hören, Bilder der Redner sind mit Musik untermalt

00:08:50 Die Teilnehmer picknicken auf der Tribüne; Schluss der offiziellen Kundgebung; die Teilnehmer besuchen die Expo

00:09:10 Preisverleihung für die schönste Fahne: Die Sektion Jura hat gewonnen

00:09:24 Einblendung des auf dem See fahrenden U-Boots ‘’Auguste Piccard’’ von Jacques Piccard (‘’Mésoscaphe’’); weitere Impressionen der Expo

00:10:24 Metallkunstwerk, das den Rütlischwur darstellt

00:10:52 Die "neugierige Raupenbahn" (Monorail)

00:11:58 Auf dem See fahrendes Boot, das eine „Kombination von Schiff und Segelflug“ darstellt, Impressionen des Seeufers und des Expo-Geländes

00:12:35 Fahnenpyramide mit den Gemeindefahnen

00:13:28 Die Lilliput-Bahn mit dem „originellen“ Restaurant im Hafenviertel; die Kamera zeigt weitere Gebäude und Attraktionen auf dem Expo-Gelände

00:14:19 Einblendung des Expo-Logos; der Kommentator verkündet das Ende der Tagung, diese habe sich über mehr als 1000 Teilnehmer freuen können

00:14:52 Filmende

ArchivbezugGewerkschaft Bau und Industrie, Syndicat industrie et bâtiment, Sindacato dell'edilizia e dell'industria
ZitationsvorschlagVideo: Gallina, Marcel: Moutier/F 9005-003
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre