Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Zweiter ordentlicher Gewerkschaftstag der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten, 14. bis 18. September 1954 (mit Schweizer Gast Hermann Leuenberger)

SignaturF 9004-003
BestandF_9004 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL) [FILM]
Bestandesbeschrieb

Auch: Fédération du commerce, des transports et de l'alimentation (FCTA). — Die Gewerkschaft VHTL lieferte vier Filme ab.

AbstractFilm über den zweiten ordentlichen Gewerkschaftstag der deutschen Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten, der vom 14. bis 18. September 1954 in Hamburg stattfand. Die Rahmenhandlung des Films besteht darin, dass ein Teilnehmer der Tagung einem Kollegen, der nicht dabei war, den Anlass schildert und ihm Fotos davon zeigt. Der Film zeigt Ausschnitte aus Tagungsreden sowie verschiedene Einspielungen aus dem Arbeitsalltag von Arbeitern, die in den Bereichen "Nahrung", "Genuss" und "Gaststätten" tätig sind; es gibt auch Bilder der Stadt Hamburg, des Hafens und von einem Schiffsausflug zu sehen.
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Hamburg
  4. Hamburg (Stadt)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1954
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
Sprache
  1. deutsch
Detailinformation

00:00:00 Filmbeginn: Titel „Zweiter ordentlicher Gewerkschaftstag der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten. Tagungsort: Musiksaal des Gewerkschaftshauses in Hamburg vom 14. - 18. September 1954“; Bilder und Filmaufnahmen von Hamburg

00:00:22 Rahmenhandlung: Ein Teilnehmer der Gewerkschaftstagung sitzt mit einem Kollegen, der nicht an der Tagung dabei sein konnte, in einem Restaurant. Er berichtet diesem über die Tagung und zeigt Fotos davon.

00:01:22 Der Tagungsort: Das Gewerkschaftshaus in Hamburg

00:01:27 Eröffnungsansprache von Hans Netscher(?)

00:03:11 Einblendung einer Szene aus der Berufsschule für das Nahrungsmittelgewerbe

00:04:09 Senator Samtsche (?) (Vertreter der Stadt Hamburg), Ludwig Rosenberg (Bundesvorstand des DGB), Heinrich Steinefeldt (Vorsitzender DGB Bezirk Nordmark) richten sich an die Tagungsteilnehmer

00:05:30 Arbeiter in einer Brauerei beim Bier brauen

00:06:43 Rede von Albert Nau (Parteivorstand SPD), Heinrich Meinz (?) (GEG)

00:07:25 Arbeiter in einem Bäckereibetrieb bei der Produktion von Backwaren

00:08:55 Rede des Abgesandten der Internationalen Union der Gewerkschaften der Lebens- und Genussmittelarbeiter Jul Paulsen (?) aus Kopenhagen sowie weitere Redner, darunter der Schweizer Hermann Leuenberger (Nationalrat und Präsident des Verbandes der Handels-, Transport- und Lebensmittelarbeiter)

00:12:45 Arbeiter der Fleisch- und Fischwirtschaft bei der Herstellung von Fleisch- und Fischerzeugnissen

00:14:25 Verschiedene Statistiken der Gewerkschaft werden präsentiert (Mitgliederzahlen, Unterstützungsleistungen etc.)

00:15:43 Frauen in der Gewerkschaft, Frauen in einem Fischverarbeitungsbetrieb

00:17:50 Die Gewerkschaftszeitung „Einigkeit“ wird vorgestellt

00:18:25 Weitere Tagungsthemen werden genannt: Wirtschaftspolitik, Werbung, Schulung der Mitglieder, Beitragsehrlichkeit

00:18:55 Senatsempfang für die ausländischen Tagungsgäste im Hamburger Ratshaus

00:19:37 Tagungsteilnehmer besichtigen den Hamburger Hafen und unternehmen eine Schifffahrt

00:22:15 Arbeiter in der Genussmittelindustrie: Produktion von Zigaretten, Kaffeerösterei

00:23:43 Die Mitglieder der Geschäftsführung der Gewerkschaft werden gewählt; Wilhelm Weber (Präsident des Kongresses und Oberbürgermeister von Hannover) führt die Wahlen durch

00:25:57 Segelschiffe im Wind, Kommentar über den „steifen Wind“ in Hamburg und die Notwendigkeit, dass die Gewerkschaft „Kurs hält“ und die „Riemen fest in die Hand nimmt“, da sie „gegen den Wind“ segeln muss.

00:26:39 Filmende

ArchivbezugGewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL), Fédération du commerce, des transports et de l'alimentation (FCTA)
ZitationsvorschlagVideo: Urheber:in unbekannt/F 9004-003
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre