Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Kundgebung gegen den Besuch des südafrikanischen Staatspräsidenten Frederik Willem de Klerk und die Apartheid in Südafrika mit einem Transparent "Keine Geschäfte mit Apartheid. De Klerk raus! Anti-Apartheid Bewegung" - 22.05.1990, Paradeplatz, Zürich

SignaturF 5186-Na-043-008
BestandF_5186 Messerli, Max
Bestandesbeschrieb

Der Pressefotograf Max Messerli arbeitete ab den 1970er Jahren für verschiedene Presseerzeugnisse (u.a. für Rinigier). 1978 gelang ihm an einem Konzert ein Porträt von Bob Marley, das Berühmtheit erlangte. Messerli erstritt sich vor Gericht den Werkcharakter der Fotografie und wurde nachträglich für die unerlaubt angefertigten Nachdrucke entschädigt. 2022 hat das Schweizerische Sozialarchiv Negative aus seinem Gesamtwerk übernommen, die die Sammelgebiete des Sozialarchivs betreffen.

Der Pressefotograf Max Messerli arbeitete ab den 1970er Jahren für verschiedene Presseerzeugnisse (u.a. für Rinigier). 1978 gelang ihm an einem Konzert ein Porträt von Bob Marley, das Berühmtheit erlangte. Messerli erstritt sich vor Gericht… — mehr...

Urheber
  1. Messerli, Max
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Kapital
  3. Finanzmarkt
  4. Finanzplatz
  5. Finanzplatz Schweiz
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Antirassismusbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. Rassendiskriminierung
  5. Apartheid
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Personen
  1. de Klerk, Frederik Willem (1936-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
ZitationsvorschlagBild: Messerli, Max/F 5186-Na-043-008
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre