Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Dora Wettstein" - Porträt der Gründerin des Damen Ruderclubs Zürich; um 1970

SignaturF 5151-Fa-027
BestandF_5151_Damen Ruderclub Zürich (DRZ)
Bestandesbeschrieb

1930 gründete Dori Wettstein (1904-1982) den Damenruderclub Zürich (DRZ) und brach damit in eine absolute Männerdomäne ein. 1932 stand das neu erbaute Bootshaus in Wollishofen. Der Club engagierte mit Ulrich von Sury (1898-2004) einen Trainer und nahm, sobald das überhaupt möglich war, auch an Wettkämpfen teil. In den 1930er Jahren mussten die ruderbegeisterten Frauen in der eigens für sie geschaffenen Disziplin "Stilrudern" antreten (wo sie mangels Konkurrenz immer den ersten Platz belegten). Der Bildbestand umfasst Aufnahmen aus den Gründerjahren und der Zeit ab ca. 1975. Die Mitglieder sind beim Training, der Ausbildung, bei Bootstaufen und anderen Festivitäten zu sehen.

1930 gründete Dori Wettstein (1904-1982) den Damenruderclub Zürich (DRZ) und brach damit in eine absolute Männerdomäne ein. 1932 stand das neu erbaute Bootshaus in Wollishofen. Der Club engagierte mit Ulrich von Sury (1898-2004) einen Trainer… — mehr...

Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  1. Verkehr
  2. See- und Binnenschiffsverkehr
  3. Beförderung auf dem Seeweg
  4. Wasserfahrzeug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Personen
  1. Wettstein, Dori (1904-1982)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
ArchivbezugAr618
ZitationsvorschlagBild: unbekannt/Signatur: Sozarch_F_5151-Fa-027
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre