Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Bahnhofhilfe - Frau auf dem Bahnsteig neben einem Zug stehend; um 1990

SignaturF 5134-Fa-024
BestandF_5134 COMPAGNA - Schweizerischer Verein der Freundinnen junger Mädchen
Bestandesbeschrieb

1886 wurde der Schweizer Zweig der "Freundinnen junger Mädchen" (ab 1999: "Compagna") gegründet. Der Verein kämpfte gegen den Mädchenhandel, ein Phänomen, das im Zuge der Industrialisierung und der Landflucht in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in vielen europäischen Ballungszentren virulent war. Die "Freudinnen" betreuten die jungen Frauen bei ihrer Ankunft in der Stadt, unterstützten sie bei der Stellensuche und sorgten für günstige Unterkünfte in den eigenen Liegenschaften. - Besonders hervorzuheben sind die schönen Glasdias und -negative aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Sie zeigen das Leben in den vom Verein betriebenen Töchterheimen und Unterkünften, die Beschäftigungen der jungen Frauen in Haushaltung und Küche sowie das gesellige Beisammensein. Ebenfalls vorhanden ist eine reichhaltige Sammlung von Broschen und Erkennungszeichen, mit welchen die „Freundinnen“ sich an Bahnhöfen und anderen einschlägigen Ankunftsorten in der Stadt zu erkennen gaben.

1886 wurde der Schweizer Zweig der "Freundinnen junger Mädchen" (ab 1999: "Compagna") gegründet. Der Verein kämpfte gegen den Mädchenhandel, ein Phänomen, das im Zuge der Industrialisierung und der Landflucht in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts… — mehr...

Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. ehrenamtliche Tätigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  4. Bahnhof
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
ZitationsvorschlagBild: Urheber:in unbekannt/F 5134-Fa-024
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre